Konzentration – die neusten Beiträge

Was würdet ihr tun gegen diese Lehrerin?

Seit der erste Klasse werden wir regelrecht von der Lehrerein angerufen das Fiona die schlechteste sei und wir sie unbedingt auf lrs testen lassen sollen.wir dann jedes mal zum Kinderarzt.Der sagte jedes mal nehmt den Druck raus, lesen lernen ist wir das laufen lernen.Ihre Tochter hat zeit wie jedes andere bis Ende der zweiten Klasse und vorher sind die Test nicht ausschlaggebend.Sie rief an Fiona hätte sich geweigert zu lesen.und dabei erzählte uns unsere Tochter das die Lehrerin einfach ein anderes Kind dran genommen hat nachdem sich Fiona ein Wort im Kopf durchleste, bevor sie es laut vorlesen wollte.Nächstes Telefonat.Sie rief und sagte wundern sie sich nicht Fiona wird diese Woche ein ganz schlechtes Diktat das schlechteste in der ganzen Klasse.dann kam sie heim mit dem Diktat und hatte 9 Fehler gesamt 34 wörter.es war auf alle fälle mehr wie die Hälfte richtig.Zwei Tage später hatte die Gelegenheit die anderen Mütter mal zu fragen.da waren Kinder die waren besser aber auch Kinder die hatten weit als die Hälfte falsch.Ah und bei einem klassenkameraden hat die Lehrerin mit den gleichen Worten auch angerufen.er hatte 11 Fehler.dann das halbjahres Gespräch in der 2.klasse.sie empfehle Fiona zurück in die erste Klasse.ich saß ihr gegenüber schaute sie verdutzt an und sagte Nein auf gar keinen Fall.Sie kann rechnen mittlerweile lesen hat eine sehr schöne schreibschrift.wenn Fiona nicht stetig besser werden würde und noch immer stehen würde wäre das eine absolut andere Sache.die sagte wir sollen uns dies aber 3 Tage überdenken.ich sagte ok aber an meiner Entscheidung die ich Ihnen eben mitteilte wird sich nichts ändern.der kinderarzt gab mir endlich die Überweisung damit die Lehrerin endlich Ruhe gibt.habe mich derweil aber auch mit einem bekannten Lehrer unterhalten der dies alles nicht versteht und sagt wir müssen was Unternehmen.das ist aber schwierig da die meisten Eltern zwar wettern aber den Mund vor ihr oder der rektorin nicht aufmachen.auf jeden Fall hat der bekannte lehrer uns auch geraten Fiona auf keinen Fall in die erste zurück da wäre sie gnadenlos unterfordert.dann rief sogar eine andere Lehrerin bei uns an im Auftrag von Fiona ihrer Lehrerin.und Fiona hat diese Lehrerin gar nicht.wir sollten dies entscheiden und nicht Fiona.klar entscheiden wir dies aber Fiona geht definitv nicht in die erste Klasse.die ganzen test ergeben das Fiona eine leichte lrs hat und konzentrationsschwierigkeiten.Welche die Psychologin die Fiona mehrfach getestet hat so diagnostiziert:,,Nach allem was mir ihre Tochter erzählt in einzelgesprächen und sie mir erzählen ist es wohl so das Fiona auf Grund ihrer Lehrerin dies entwickelte.naja nun haben wir ergo verschrieben bekommen.sie musste die Hausaufgaben immer in der ergo machen.nun teilte uns die ergo mit sie hat weder lrs noch konzentrationsschwierigkeiten.Gespräch bei der rektorin hatten wir.aber da tut sich nichts.

Test, Mutter, Schule, Freundschaft, Konzentration, lrs, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Psychologe, Tochter, Leseschwäche

Ständige Konzentrationsprobleme und Flüchtigkeitsfehler?

Ich bin 18 und habe dieses Semester angefangen zu studieren. Inhaltlich komm ich eigentlich ganz gut zurecht, nur ist mir seit einiger Zeit immer wieder aufgefallen, dass ich extrem viele Flüchtigkeitsfehler mache und teilweise sehr unkonzentriert bin. Größtenteils sind das wirklich total banale Sachen, die absolut unnötig sind, z.B. dass ich Sachen falsch abschreibe oder in Rechnungen einfach so ein Vorzeichen vergesse (in meinem Studium kommt relativ viel Mathe drin vor). Wenn ich zu Hause Übungsaufgaben rechne, kommt es sehr häufig vor, dass ich die Aufgabenstellungen an sich verstehe und meistens auch den richtigen Ansatz und Rechenweg habe. In der Übung selbst muss ich dann aber feststellen, dass mein Ergebnis trotzdem falsch ist, weil ich zu blöd bin, Zahlen richtig in den Taschenrechner einzutippen, Sachen richtig abzuschreiben oder weil ich selbst bei einfachsten Rechnungen im Kopf Fehler mache.

Meine erste Vermutung war, dass es an meinem Schlafrhythmus liegt, der, seitdem ich studiere, relativ unregelmäßig ist (an einigen Tagen muss ich erst gegen 10 aufstehen, an anderen schon um halb 6). Andererseits hatte ich derartige Probleme während der Schulzeit nie, und damals war mein Schlafrhythmus nicht viel besser (habe selten mehr als 6 Stunden geschlafen). Das Problem hab ich wirklich erst seit ich an der Uni bin. Hat irgendjemand 'ne Idee woran das liegen könnte, und vor allen Dingen, irgendwelche Tipps was man dagegen tun kann? Danke schon einmal ;)

Lernen, Schule, Konzentration, Gedächtnis, Universität

Kann mich nach Trennung nicht Konzentrieren, was tun ahhh?

Hallo,

ich weiß die Frage gab es wahrscheinlich schon oft hier aber trotzdem. Meine Freundin hat mit mir vor zwei Monaten Schluss gemacht. Sie hat die Gründe erklärt und ich kann diese Gründe auch verstehen. Ich wil jetzt nicht alles genau erklären über die Beziehung aber dieses Mädchen hat mich so Glücklich gemacht. Ehrlich gesagt war ich sogar zu erst derjenige der die Beziehung erst nicht wollte aber ich habe meine Meinung Gott sei dank geändert. Die Trennung hat was mit der Schule und ihrer Familie zu tun. Das Problem ist, das ich sie immer noch so unfassbar vermisse. Wir schreiben sogar noch jeden Tag und sie gibt mir Hoffnung indem sie immer sagt das sie trotzdem eine Zukunft mit mir will aber es momentan einfach so stressig ist und zu ihr das sonst zu viel wird. Trotzdem kann ich mich in der Schule (12 FOS) einfach nicht richtig konzentrieren. Immer wieder fällt sie in meine Gedanken. So sehr ich es auch versuche nicht an sie zu denken es hört einfach nicht auf. Dieses Mädchen verdreht mir einfach den Kopf, klar sie ist kein "Engel" aber ich liebe sie einfach mit all ihren macken. Mich fragen Freunde immer ob ich nicht auch andere Mädchen attraktiv finde, aber nein. Damals habe ich hübschen Mädels immer nach geguckt aber jetzt denk ich echt nur an sie und das nervt schon fast irgendwie. Was kann ich tun um mich wenigsten auf meine Schulsachen konzentrieren zu können,? Hilfe, mir ist die Schule echt wichtig! [Sonst hätte ich mich nicht von meinem Hauptschulabschluss zur zwölften Klasse der FOS hochgearbeitet ;) ]

Liebe, Leben, Lernen, Schule, Liebeskummer, Konzentration

Gibt es legale & rezeptfreie Mittel oder Methoden die Leistungssteigernd bzw. Konzentrationsfördernd wirken und mir helfen intensiver zu Lernen?

Hi! Schon seit einigen Jahren habe ich ziemliche Probleme dabei, für Klausuren oder Tests für die Schule zu lernen. Das liegt vor allem daran, dass ich mich oft nur noch schwer konzentrieren kann und daher oft "zu langsam" beim Lernen bin (heißt, dass ich, selbst wenn ich mal rechtzeitig mit dem Lernen anfange, durch Konzentrations- und Motivationslosigkeit, nicht genug Lernstoff in der vorhandenen Zeit schaffe und dann am Abend vor der Klausur verzweifelt vor meinem Stoff sitze und nichts mehr gebacken kriege). Des Weiteren habe ich so meine Probleme damit, mich länger als 2 Stunden durchgängig auf ein "Lernziel" zu konzentrieren (an dieser Stelle wurde mir schon oft geraten, eben einfach Pausen beim Lernen zu machen, aber da mich schon 10 Minuten Pause total rausbringen, ist das eher nichts für mich...).

Diese "Unfähigkeit" wirklich konzentriert und durchgängig zu Lernen hat mich bis jetzt zwar schon ab und zu mal die bessere Note gekostet, war aber nie absolut tragisch; jetzt werde ich im kommenden Schuljahr aber mein Abitur schreiben und habe nun doch ziemlich angst, dass diese Konzentrationsschwäche mir das Lernen fürs Abi ziemlich erschweren wird, und das letzten Endes Folgen für meinen Schnitt haben könnte....

Daher meine Frage: Gibt es legale & rezeptfreie Mittel oder Methoden die Leistungssteigernd bzw. Konzentrationsfördernd wirken, und es mir somit erleichtern, intensiver und länger zu Lernen? Auch für Tipps & Tricks die bei euch selbst schon geholfen haben wäre ich sehr dankbar :)

Lernen, Schule, Leistung, Noten, Konzentration, Abschluss, Abitur, Leistungssteigerung

Ohne ADS Einserschüler?

Hallo. Ich habe ADS schon als Kind diagnostiziert bekommen und gleichzeitig einen IQ von 143 (damals, heute sind es leider nur noch 128, wahrscheinlich wegen dem ADS- Problem). In der Grundschule ist mir alles sehr leicht gefallen, da ich schon mit 3 (oder 4?) lesen, schreiben, rechnen konnte; mir war sterbenslangweilig (ich bereue, dass ich nicht die ersten 2 oder 3 Klassen übersprungen habe...) und ich war demnach eine Einserschülerin (abgesehen vom Verhalten).

Mit 11 habe ich angefangen, Medikinet zu nehmen, hab mich super konzentrieren können. Ich habe die Medikamente nach ein paar Jahren abgesetzt (ich glaube, ich hab das getan, weil sich Andere beschwert haben, dass ich so wenig gelacht habe) und es hat auch erst Mal alles funktioniert.

Nun, mit 16, macht mir mein ADS immer mehr (seit Jahren wird es immer schlimmer) zu schaffen, ich bin von allem Möglichen überfordert, sehr schnell sehr gereizt und kann kaum klar denken (abgesehen von einigen Informatik-/ kreativen Aufgaben). Meine Noten sind dementsprechend auch seit Jahren schlechter (schlechtestes Zeugnis hatte den Schnitt 3,0).

Ich lerne seit Jahren nicht mehr und mache kaum Hausaufgaben, weil ich mich immer weniger konzentrieren konnte/ kann und keinen Sinn darin gesehen habe, es war eine Qual, das Konzentrieren wurde immer schwieriger. Ich habe die frühere ADS- Diagnose die ganze Zeit lang verdrängt. Es lag niemals am fehlenden Interesse, im Gegenteil (abgesehen von Geschichte)!

Ich werde demnächst anfangen, wieder Medikinet (oder etwas in der Art) zu nehmen, um damit in der Oberstufe (komme nach den Sommerferien in die 11te Stufe) durchzustarten.

Meine Frage: Hat jemand von euch unter ADS gelitten und nimmt jetzt Medikamente dagegen? Sind eure Noten besser geworden?

ADS, Konzentration, Schüler, Abitur, Jugend, Medikinet, konzentrationsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konzentration