Ist das normal(Schule)?
Wenn Unterricht ist habe ich keine Angst der/dem Lehrer*in in die Augen zu sehen, aber wenn ich alleine mit Lehrkräften rede habe ich Angst ihnen in die Augen zu sehen. Bei Freund*innen ist es genauso(also ich habe in Gruppen keine/kaum Angst vor Blickkontakt, aber zu zweit schon) Außerdem habe ich Probleme mich zu konzentrieren wenn ich nicht nebenher irgendetwas mache(zb mit der Hand oder dem Bein zappeln, Kulis klicken oder meinen Zauberwürfel drehen), aber meine Lehrerin findet das mich das Ablenkt und unhöflich ist(meine Eltern auch)
Einmal habe ich eine Doppelstunde lang nichts gemacht, weil ich mich nicht konzentrieren konnte, weil wir nichts was nicht mit dem Unterricht hat auf dem Tisch haben durften.
Ich halte es nicht aus wenn Lehrer*innen durch die Reihen gehen und mich anschauen. Ich kann mich dann null konzentrieren und habe ziemliche Angst.
Was soll ich machen um weniger Angst vor Blickkontakt zu haben und damit ich mich ohne nebenher was zu machen konzentrieren kann?
2 Antworten
Nicht in die Augen schauen zu können im Einzelgespräch, aber in Gruppen, finde ich sehr verständlich. Plötzlich ist man ja ganz alleine gemeint vom Blick des Gegenübers. Und da kann man dann unsicher / ängstlich sein. Hilfe: Trainieren: Zuhause dir selbst in die Augen schauen und es aushalten. Dabei ans Atmen, vor allem Ausatmen denken. -> Stell dir vor, es ist eine andere Person: ..... -> Vielleicht kannst du das auch mit einer vertrauten Person üben -> dir in der Schule vornehmen, dass du die Lehrerin gleich anschauen wirst. Erst ganz kurz die Augen schließen, konzentriert ausatmen, anschauen, wegschauen, ausatmen -> So kannst du die "Anschau-Zeit" nach und nach etwas verlängern.
Innere Unruhe: auch zuhause üben. Auch mit dem Ausatmen verbinden. Innerlich ganz ruhig werden. Den Stuhl spüren. Den Boden spüren. Die Hände auf dem Tisch spüren. Solche Sachen. Und dabei immer wieder ruhig werden. Stell dir vor, du währst der Buddha persönlich oder nimm ein anderes Bild, das dir gut gefällt und dir Ruhe bringt. Das innere Bild kannst du dann auch mit in die Schule nehmen und dort weiter üben.
Dann ist das doch ein tolles Übungsfeld! Keiner stört dich dabei, niemand merkt, wenn du Angst bekommst, zitterst..... Aushalten. Atmen. Trainieren. Atmen..... Jeden Tag ein paar Minuten länger!
Ich drücke dir die Daumen!
wenn Lehrer mich anschauen, denke ich das ich was falsch mache, das macht mich nervös. Bei Notenbesprechungen schaue ich die Lehrer ohne Witz durchgehend an ohne meine Miene zu verziehen und versuche so wenig zu blinzeln wie möglich. Ohne Witz, dadurch nehmen die Lehrer mich 10x ernster, wieso auch immer. Ich merke auch wie sie selber nicht den Blickkontakt halten können, scheint ihnen auch unangenehm zu sein
Aber ich glaube dass es bei den Meisten so wie bei dir ist, und das Konzentrationsproblem kenne ich von Freunden von mir oder bei Präsentationen. Ich meinerseits kann mich am Besten konzentrieren wenn ich mein Bein etwas wippe, und das merkt auch keiner. Aber wenn du dich nicht konzentrieren kannst, dann sag das deiner Lehrerin und vielleicht könnt ihr für den Unterricht einen Kompromiss finden
Habe ich schon. Meiner Klassenlehrerin ist es egal.
Habt ihr eure Klassenlehrer in allen Fächern? Wenn nicht dann kannst du ja bei den Kurslehrern schauen wie sie das finden
Und hast du schonmal versucht mit deinen Eltern darüber zu reden? Die könnten dann(wenn sie es verstehen)mit deiner Lehrerin sprechen, schließlich ist ja das Ziel der Schule was zu lernen:)
Doof, wir haben unsere nur 1:30 pro Woche
Versuch doch vielleicht einfach irgendwie unauffällig mit einem Stift oder sowas zu spielen, sie schaut ja nicht 24/7 auf dich
Danke. Btw ich habe Angst vor meinem Spiegelbild.