Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

13245329

08.12.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
11
Antworten
148
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.
13245329
10.03.2024, 15:39
,
Mit Bildern

Gleichgewichtskonzentration der Produkte berechnen?

Wird Iodwasserstoff auf 450°C erhitzt, so zerfällt es zu Wasserstoff und Iod. Die Gleichgewichtskonstant für diese Reaktion beträgt 0,019

c.) Die Gleichgewichtskonzentration von Iodwasserstoff beträgt 0,5 mol/L. Berechne die Gleichgewichtskonzentration der Produkte.

Mein Ansatz wäre so gewesen, glaube aber dass der Rechenweg falsch ist.

Bild zum Beitrag
Konzentration, mol, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Gleichgewichtskonstante
1 Antwort
13245329
04.03.2024, 21:47

Extremwertaufgabe?

Eine Lampe mit der Lichtstärke I befindet sich in einer Höhe h über dem Punkt A auf einem Tisch. Auf dem Tisch liegt ein Buch, das möglichst gut beleuchtet werden soll. Die Beleuchtungsstärke E in einem Punkt P des Buches im Abstand a = 50cm von A beträgt E=I*(sinφ/r^2) Bestimme die optimale Lampenhöhe

Wie berechne ich das (Die Lösung sollte 35cm sein)

rechnen, Ableitung, Gleichungen, Mathematiker, Extremwertaufgaben, Funktionsgleichung
1 Antwort
13245329
26.11.2023, 12:39
,
Mit Bildern

Braune Flecken aus polo hemd rausbekommen?

Weiß jemand, wie ich diese Flecken rausbekommen kann? Ich hab schon gefühlt alles probiert (Waschbenzin/ an die sonne hängen lassen/ mehrmaliges waschen). Sie sehen aus wie Schweißflecken aber sie waren nach dem Waschen aufeinmal da🤷🏼‍♂️

Bild zum Beitrag
Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Fleckentfernung, Flecken, Reinigungsmittel, Waschmittel
1 Antwort
13245329
25.11.2023, 17:16
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Bildern

Chemie Proben zuordnen?

Kann mir jemand diese Aufgabe lösen, ich glaube ich habe sie falsch gelöst

Bild zum Beitrag
Alkane, Chemieunterricht, Chemikalien, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgleichung
1 Antwort
13245329
15.10.2023, 19:23

Wie erstelle ich die Redoxgleichung?

Wie erstelle ich die Redoxgleichung von 2 KMnO4 (aq) + 5 Na2SO3 (aq) + 3 H2SO4 (aq) → 2 MnSO4 (aq) + 5 Na2SO4 (aq) + K2SO4 (aq) + 3 H2O (l) schritt für schritt?

Wasser, Base, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Reaktion, Säure, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Titration
1 Antwort
13245329
24.09.2023, 17:27
,
Mit Bildern

Wie ist der name der Struktur?

Bin mir nicht mehr ganz sicher wie man das mit dem benennen macht, vorallem bei solchen Aufgaben die mich nur verwirren.

Bitte um Hilfe

Bild zum Beitrag
Alkane, Derivate, Strukturformel
1 Antwort
13245329
19.03.2023, 19:21
,
Mit Bildern

Stimmt dieser Name für das Molekül?

Stimmt der Name: 4-Methyl-3-(2-methylpropyl)hexa-1,3-dien?

Bin mir nicht ganz sicher bei der Bestimmung der Hauptkette, spielt die Anzahl der Kohlenwasserstoffe oder die Anzahl der Mehrfachbindungen eine größere Rolle?

Bild zum Beitrag
Alkane, Atom, Moleküle, Isomere, Nomenklatur, organische Chemie, Strukturformel
2 Antworten
13245329
27.01.2023, 11:45

Spielen Noten wirklich so eine große Rolle?

Hallo, meine Neugierde wurde geweckt in Bezug darauf, ob es im Verlauf einer Karriere signifikante Unterschiede oder Nachteile gibt, wenn jemand, dessen Jahreszeugnis (beispielsweise im Rahmen des österreichischen Schulsystems der sechsten Klasse) lediglich mit "Vieren" bewertet wurde, im Vergleich zu jemandem, dessen Zeugnis überwiegend mit "Einsen" ausgezeichnet wurde. Im Kern geht es darum, ob man es in die nächste Klasse schafft, nicht jedoch auf welche Weise dies erreicht wird. Dementsprechend würden die Noten in diesem Kontext keine relevante Rolle spielen, solange keine "nicht genügend" Bewertungen vorliegen oder es sich um die Matura oder das Abitur handelt.

PS: Ich frage nicht, weil ich davon betroffen bin, sondern weil mir die Frage schon längere Zeit durch den Kopf geht.

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Zeugnis
5 Antworten
13245329
13.01.2023, 14:07
,
Mit Bildern

Warum muss ich soviel geld zahlen um meine Bestellung abzuholen?

Warum muss ich 87€ zahlen um meine Bestellung aus England zu empfangen?(Schuhe Warenwert ungefähr 150€)

Bild zum Beitrag
Brief, Versand, Zoll, Bestellung, Wert, Zollgebühren
9 Antworten
13245329
06.11.2022, 17:19
,
Mit Bildern

Kann mir jemand eine Skizze erstellen?

Ich kann mir das irgendwie nicht so gut vorstellen, deswegen frage ich hier.

Bild zum Beitrag
Mathematik, Dreieck, Trigonometrie
1 Antwort
13245329
18.06.2022, 20:17
,
Mit Bildern

Funktionen mit Brückenbsp?

Kann mir jemand erklären, wie man diese Aufgabe löst. Wir haben gerade das Thema Funktionen in der Schule und da wir nächste Woche Klausur schreiben, hat uns unser Lehrer ein paar Aufgaben gegeben. Ich wüsste aber nicht wie ich diese mit meinem Wissen lösen könnte, kann mir jemand helfen??

Die Lösungen sind bei a)185,7m und b) 60,4m

Bild zum Beitrag
Mathematik, Funktion
2 Antworten
13245329
07.06.2022, 21:27

Fluorid reagiert mit Chlorgas?

Wie kann es sein, dass bei einer Reaktion von Fluorid mit Chlorgas zu Fluor und Chlorid, das Anion praktisch den Besitzer wechselt. Also, dass das -id vom Fluor zum Chlor springt.

Chemie, Fluorid
3 Antworten
13245329
07.06.2022, 21:10

Stimmt es, dass es bei Brommangel im Körper zu Kropfbildung kommt?

Stimmt es, dass bei einem bei brommangel im Körper es zu Kropfbildung kommt?

Chemie, Brom, Gesundheit und Medizin
3 Antworten
13245329
06.06.2022, 13:09
,
Mit Bildern

Rebuy Versand?

Ich will meine Bücher an Rebuy verkaufen. Der Versand soll ja ab 10€ kostenlos sein, aber da ich nur diesen Zettel auf mein Paket geklebt habe, hab ich ein bisschen Angst, dass dann bei der Post etwas nicht funktioniern wird. Z.B. dass ich den Versand selber zahlen muss.

Kann mir jemand sagen ob das so passt?

Bild zum Beitrag
Versand, Rebuy
3 Antworten
13245329
04.06.2022, 13:36

Ebay Kleinanzeigen Postleitzahl?

Wieso kann ich bei Ebay Kleinanzeigen keine österreichische Postleitzahl angeben?

LG Philipp

eBay, Kleinanzeigen
1 Antwort
13245329
23.04.2022, 13:06
,
Mit Bildern

Funktionsaufgabe?

Ich verstehe nicht ganz wie viele Funktionen hier nötig sind und wie man z.B. die Aufgabe c als Funktion anschreibt.

Weiß jemand, wie man diese Aufgabe macht?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Funktion
1 Antwort
13245329
18.04.2022, 18:00

Weiß jemand, wie man das rechnet?

Welche Stoffmengenkonzentration hat eine 33 V%ige Salzsäure (rauchend) (Dichte = 1,17 g/ml) (Achtung: Volumsprozent)
Schule, Chemie, rechnen
2 Antworten
13245329
18.04.2022, 17:54

Weiß jemand, wie man das rechnet?

Welche Stoffmengenkonzentration hat eine Salzsäure-Lösung, bei der 60,4 Liter Chlorwasserstoffgas in 4,3 Liter Wasser eingeleitet wurden???
Chemie, rechnen
1 Antwort
13245329
05.04.2022, 17:59

Wie rechne ich die Stoffkonzentration aus?

b. 0,07 g Magnesiumband werden verbrannt und anschließend in 25 ml Wasser gelöst. Bestimme die Stoffmengenkonzentration der Lösung! 

Muss ich zuerst die Stoffmengen vom Magnesium ausrechnen und dann das Volumen vom Magnesiumhydroxid und dann mit der Formel c = n/V weiterrechnen?

Oder hab ich Irgendwas falsch gemacht?

     

Computer, Chemie, Konzentration
2 Antworten
13245329
04.04.2022, 17:48

2 molare Säure?

Hallo, versteh nicht ganz was man mit "2 molaren Säure" bei dieser Aufgabe meint: b. In einem analogen Versuch wird Magnesium mit Salpetersäure umgesetzt. Es entstehen dabei 2,3 g Salz. Wie viel ml einer 2 molaren Säure wurden eingesetzt.

Kann mir wer weiterhelfen?

Schule, Chemie, mol
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel