Teilspannungen und Teilströme berechnen?
Kann mir jemand helfen und erklären, wie man hier die einzelnen Teilspannungen- und Teilströme berechnet?
Ich habe ja 2 Reihenschaltungen, die insgesamt eine Parallelschaltung ergeben. Wie muss ich jetzt genau vorgehen?
Den Gesamtwiderstand hab ich schon berechnet (25 Ohm)
(R1 = 10 Ohm, R2 = 20 Ohm, R3 = 50 Ohm, R4 = 100 Ohm)
