Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Wie zufrieden bist Du mit der Arbeit von Olaf Scholz?
    • Worauf freut ihr Euch 2023 am meisten?
    • Sollte "Containern" straffrei sein?
    • Seid Ihr für oder gegen die doppelte Staatsbürgerschaft?
    • Küsst Ihr Eure Tiere?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin 🕯
    • Themenspecial mit Sea Shepherd Deutschland 🐟
    • Fußball-Bundesliga
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Aufklaerer111

07.07.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
225
Antworten
603
Fragen
37
Danke
6
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Kory-Fee

Beiträge haben 50sten "Pfeil hoch" erhalten.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Entzücker

20stes Danke erhalten.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Frage
von Aufklaerer111
08.07.2021, 13:33
Wie kann man in word eine vertikale Linie verkürzen?
Computer, Microsoft Word
2 Antworten
Frage
von Aufklaerer111
14.06.2021, 02:48
,
Wie heisst die untere Verbindung?

Wie heisst die untere Verbindung?
Chemie, chemiker
2 Antworten
Frage
von Aufklaerer111
05.06.2021, 21:58
Was ist hier Anion: K+ + HCLO4(aq) ----> KClO4 + H+ (aq), das Anion von dem Salz soll in stark sauerer Lösung mit Ethanol zu grüner Verbindung reduziert werden?

a) Eine Lösung von Salz A ist gelb. b) Das Kation von Salz A ergibt mit Nachriumhexanitritcobalt eine gelbe Fällung. c) Das Kation von Salz A ergibt mit Perchlorsäure einen weißen Niederschlag. d) Das Anion von Salz A kann in stark saurer Lösung mit Ethanol zu einer grünen Verbindung reduziert werden. e) Das Kation von Salz A zeigt im Handspektroskop eine rote und eine violette Spektrallinie, das Kation von Salz B zeigt grüne Spektrallinien. f) Gibt man zur Lösung von Salz B Schwefelsäure, entsteht ein weißer Niederschlag. g) Das Anion von Lösung B ergibt nach Zugabe von Eisen(II)-sulfat Lösung und anschließender Unterschichtung mit konzentrierter Schwefelsäure an der Grenzfläche ein braun-violetter Ring. h) Das Anion von Lösung B ergibt mit Zink und Lunges Reagenz eine Rotfärbung.

  1. Formulieren sie Reaktionsgleichungen für die Nachweisreaktionen in den Schritten b), c), f) und h).
  2. Nennen Sie Formeln zu A und B
  3. Formulieren Sie Reaktionsgleichungen für Reaktion in wässriger Salzlösung A und B zu den Produkten C und D.

Ich hoffe dass meine Reaktionsgleichung so richtig ist und das müsste die Lösung zu c) sein.

Aber was sind die Reaktionsgleichungen unter Nr. 3?

Schule, Chemie, Analytik, Chemieunterricht, chemiker
1 Antwort
Frage
von Aufklaerer111
03.06.2021, 17:07
Wie geht die Reaktionsgleichung, so dass das Mengenverhältnis NO:NO2 1:1 sein soll?

Ammoniak, Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid sind Edukte und Stickstoff und Wasserdampf sind Produkte.

Das Mengenverhältnis NO:NO2 soll 1:1 sein.

Beauty, Ernährung, Schule, Chemie, chemiker, Gesundheit und Medizin, Chemielehrer
1 Antwort
Frage
von Aufklaerer111
29.05.2021, 23:08
Ist eigentlich jemand psychisch krank, wenn einer noch nie eine Freundin gehabt hat auch wenn er 65 ist oder macht das einen krank oder ist man nicht gesund?
krank, Sex, Krankheit, Psychologie, Freundin, Gesundheit und Medizin, Psyche, gesund
8 Antworten
Frage
von Aufklaerer111
29.05.2021, 22:21
,
Grüne wollen Menschen mit geringem Einkommen durch Ausgleichszahlungen abmildern, was ist mit Singels die nur 750 Euro Rente haben, wo kriegen die Energiegeld?

Grünen-Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock will höhere CO2-Preise für Menschen mit geringem Einkommen durch Ausgleichszahlungen abmildern. Betroffene Familien sollten pro Jahr und Kopf ein "Energiegeld" von 75 Euro bekommen, forderte Baerbock am Freitag auf einer Wahlkampfveranstaltung in Magdeburg. Die Zahlung will die Parteichefin aus den Mehreinnahmen finanzieren, die der Staat durch höhere CO2-Preise erzielt.

Im ersten Satz steht Menschen mit geringem Einkommen. Im zweiten Satz steht was völlig anderes. Was ist dann mit armen Rentner? Sind das keine Leute mit geringem Einkommen. Was ist mit alleinstehenden Geringverdienern? Sind das keine Leute mit geringem Einkommen?

Geld, Politik, Recht, CO2, Psychologie, Geringverdiener, grün, AfD, Klimakrise, Wirtschaft und Finanzen
9 Antworten
Frage
von Aufklaerer111
23.05.2021, 17:49
Wird Magnesium und Lithium aus der Ursubstanz oder aus dem Sodaauszug nachgewiesen und wann wird abgeraucht?
Chemie, chemiker, gebraucht, Magnesium, Chemielehrer, Chemie-Leistungskurs
2 Antworten
Frage
von Aufklaerer111
16.05.2021, 16:46
Wie kann ich folgende Redoxreaktion lösen?

Kupfer bildet mit verdünnter Salpetersäure Kupfer (II) nitrat, Stickstoffoxid (NO) und Wasser.

Es werden aber in der Gelichung 2 Posten HNO3 geführt, einer zur Oxidation und einer zur Salzbildung

Chemie, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion, Reaktionsgleichung
1 Antwort
Frage
von Aufklaerer111
04.05.2021, 20:47
Wie sieht denn die Strukturformel für Ameisensäure aus, hat da Sauerstoff nur 2 Elektronen, verstehe ich nicht?
Schule, Chemie, Abitur, Bindung, Verbindung, Elektronen, Strukturformel
2 Antworten
Frage
von Aufklaerer111
04.05.2021, 20:16
Welche Oxidationszahl Hat bei Ameisensäure das OH, bei kohlenstoff C ist es 2 und Sauerstoff hat 0 und H hat 1 aber das OH ist mir net so klar?

weil ich das in der Halbstrukturformel gezeichnet habe. Da hat Sauerstoff nur 2 Außenelektronen, beim anderen Sauerstoff zieht das Sauerstoff hat auch 2 Elektronen. Müsste dann -2 + 6 sein also -4. Und beim Sauerstoff zwischen C und H, müsste Sauerstoff -3 + 6 also -3 haben.

Weiß nicht ob das stimmt. Warum hat das Sauerstoff in der Strukturformel nur 2 Elektronen wenn es normal 6 hat?

Schule, Chemie, Bindung, Oxidationszahlen, Strukturformel
2 Antworten
Frage
von Aufklaerer111
04.05.2021, 16:01
Bei Ammonium Puffer, Phosphat Puffer und Essigsäure Acetat-Puffer was ist da die Säure/Base, was Korresp. Säure/Korresp. Base ist weiß?

Bei Essigsäüre Acetat Puffer habe ich bei Korr. Säure/Korresp. Base

(Korresp. Säure) CH3COOH/ (Korresp. Base) CH3COO- aber was ist Säure und Base?

Bei Phosphat Puffer habe ich H2PO4- als (Korresp. Säure) und HPO4²- als (Korresp. Base) auch hier weiß ich nicht was Säure und Base ist. Ist das dasselbe?

Bei Ammonium Puffer habe ich als (Korresp. Säure) NH4+ und als (Korresp. Base) NH3. Aber was ist hier Säure und Base?

Und da soll man zu jedem dieser 3 noch das Puffersystem angeben. Das habe ich auch nicht so ganz verstanden was die da genau meint was man da angeben soll.

Schule, Chemie, Abitur, Base, Naturwissenschaft, Säure, Chemie-Leistungskurs
1 Antwort
Frage
von Aufklaerer111
03.05.2021, 20:14
Wie kann ich denn untenstehende Aufgabe lösen und Konzentration der Oxiniumionen und Hydroxidionen berechnen da fehlt doch ein Wert?

Eine Seifenlösung hat den ph-wert 8,5, wie hoch ist die Konzentration der Hydroxid und Oxonium-Ionen in der Lösung?

Ich kann doch nicht mit einem ph-Wert 2 Konzentrationen berechnen, wie soll das gehen?

Schule, Chemie, Konzentration, Chemieunterricht, ph-Wert, Chemielehrer
2 Antworten
Frage
von Aufklaerer111
30.04.2021, 08:48
Ich habe heute leider von meiner Bank erhalten dass diese Kontoführungsgebühren erheben, gibt es noch eine Bank die keine Kontoführungsgebühren erhebt?

Ich war bei Sparda Bank, weil die Gebühren erhoben haben, wechselte ich zu Commerzbank. Jetzt möchte Commerzbank auch Gebühren.

Geld, Bank, Recht, bankgebuehren, Kontoführungsgebühr, Wirtschaft und Finanzen
7 Antworten
Frage
von Aufklaerer111
27.04.2021, 00:53
Wie kann ich die Herstellung einer 2 molaren Salzsäure (aus einer 37% igen) mit 1 Liter berechnen?
Schule, Chemie, chemisches rechnen, Chemielehrer, Stöchiometrie, Chemieaufgabe
1 Antwort
Frage
von Aufklaerer111
18.04.2021, 16:38
Wie berechnet man den PH-Wert von 5mol/Liter HCl?
Chemie, Base, Säure, ph-Wert, Chemielehrer
3 Antworten
Frage
von Aufklaerer111
10.04.2021, 00:26
Wie kann man die zugefügte Menge an Natriumhydroxid berechnen?

In einem Kalorimeter wird Natriumhydroxid in 200mL Wasser gelöst. Die Temperatur steigt um 13K. Dabei wird eine Wärmemenge von 44,5 kJ frei. Berechnen Sie die zugefügte Menge an Natriumhydroxid. Die durch das Kalorimeter aufgenommene Wärmemenge wird vernachlässigt.

Schule, Mathematik, Chemie, Natur und Umwelt, Naturwissenschaft, Kalorimeter, Wärmemenge
1 Antwort
Frage
von Aufklaerer111
10.04.2021, 00:20
Wie kann man die Endtemperatur im Kalorimeter berechnen?

In einem Kalorimeter werden 5g Ammoniumnitrat in 200mL Wasser mit der Temperatur 20Grad gelöst. Dabei wird eine Wärmemenge von 25,6 kJ pro mol Ammoniumnitrat frei. Berechnen sie die Endtemperatur im kalorimeter. Die durch das Kalorimeter aufgenommene Wärmemenge wird vernachlässigt.

Chemie, Kalorimeter, Wärmemenge
1 Antwort
Frage
von Aufklaerer111
09.04.2021, 18:14
Wie kann man die Äquivalenzstoffmengenkonzentration berechnen?

Berechnen Sie die Äquivalenzstoffmengenkonzentration c(1/2 H2C2O4 * 2H2O) einer Oxalsäurelösung, die erhalten wurde durch lösen von 12,607g einer kristallisierter Oxalsäure H2C2O4 * 2H2O und verdünnen auf 2Liter.

Mathematik, Chemie, Physik, Chemielehrer, Titration, Chemie-Leistungskurs
1 Antwort
Frage
von Aufklaerer111
09.04.2021, 17:52
Wie kann man den Massenanteil w(K2CO3) in einer Probe berechnen?

598mg technisches Kaliumcarbonat werden gelöst und mit 100mL Schwefelsäure-Maßlösung der Konzentration c=0,05mol/L versetzt. Nach Aufkochen und Abkühlung wird der Säureüberschuss mit 16,36 mL Natronlauge-Maßlösung, c=0,1mol/L; t=1,015, zurücktitriert.

Berechnen sie den Massenanteil w(K2CO3) in der Probe.

Ich weiß jetzt zwar, dass man den Massenanteil mit w = m(Reinstoff)/m(Lösung) berechnet aber ich habe ja keine Masse von der Lösung.

Schule, Mathematik, Chemie, Naturwissenschaft, Chemielehrer, Stöchiometrie, Titration, Ausbildung und Studium, Chemie-Leistungskurs
2 Antworten
Frage
von Aufklaerer111
04.04.2021, 01:11
Was bedeutet das mit der 6 Monate Regelung mit Zweitwohnsitz, ist das am stück gemeint, also wenn man im Monat nur 5 tage wohnt muss man dann auch anmelden?

Keine An- und Abmeldung der Zweitwohnung ist notwendig, wenn Sie nicht länger als 6 Monate in der Wohnung wohnen werden. Wenn Sie allerdings unerwartet doch länger als das halbe Jahr in der Wohnung bleiben, muss die Anmeldung nach Ablauf der 6 Monate innerhalb von 2 Wochen erfolgen.

Werden da alle Tage zusammengerechnet? Und was ist wenn man 4 Monate die Wohnung komplett nicht bewohnt, wohnt dann im Hauptwonsitz und dann wieder 2 Monate im Zweitwohnsitz und dann wieder 4 Monate Hauptwohnsitz. Dann kommt man ja insgesamt nur auf 4 Monat pro Jahr Zweitwohnsitz muss man die dann auch anmelden?

Einwohnermeldeamt, Nebenwohnsitz, Zweitwohnsitz
2 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • Ask Me Anything:
    Blickwechsel
  • Ask Me Anything:
    Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤