Gibt es Pillen die wirklich helfen sich zu konzentrieren?

2 Antworten

Pillen und vor allem Nahrungsergänzungsmittel gibt es bezüglich dieses Themas haufenweise. Heutzutage findet man gegen alle Probleme die man generell hat ein entsprechendes Mittel, die Wirksamkeit ist aber oft nicht belegt. Bei dem Thema Konzentration spielt die Psyche natürlich eine entscheidende Rolle. Empfehlenswert ist es immer sich zunächst auf die Ursache der Konzentrationsstörung zu fokussieren, dann erübrigen sich die Schritte in Richtung Pilleneinnahme meist.

Grundlegend ist eine entsprechende Umgebung, die der Konzentration förderlich ist, ausreichend Nährstoffe für den Körper und erholsamer Schlaf. An all diesen Stellschrauben kann man drehen.

Wenn du dich wirklich in dem Bereich Tabletteneinnahme umsehen möchtest, gibt es zunächst viele "harmlose" Wirkstoffe, die der Konzentration förderlich sind. Dabei gilt selbstverständlich die Einnahme in handelsüblichen und empfohlenen Mengen. Klassisch wäre z. B. Koffein, welches es in den verschiedensten Formen gibt (Kaffee, Tee, Energy Drinks, Pulver, Kapseln...). Allerdings ist hierbei auch die negative Rückkopplung zu erwähnen, denn nach dem anfänglichen Koffein-Kick kommt nach einer gewissen Zeit die Müdigkeit wieder, oft sogar noch stärker als zuvor.

Ansonsten werden viele Vitamine von der Nahrungsergänzungs-Industrie als konzentrationsfördernd beworben, an erster Stelle stehen hier die B-Vitamine, ein Mangel kommt tatsächlich aber nur sehr selten vor und ist daher nicht wirklich hilfreich. Für einen guten und erholsamen Schlaf kann man auch "L-Tryptophan" einnehmen, eine Aminosäure, die das Schlafhormon Melatonin im Körper steigern kann. L-Theanin gilt wiederum als Aminosäure die einerseits Entspannung aber auch den Fokus erhöhen soll.

Bei all diesen Produkten kann man wie gesagt nicht viel falsch machen und man kann diese bei Bedarf testen. Natürlich sollte dabei der Geldbeutel nicht zu sehr strapaziert werden. Tatsächliche Medikamente sind immer mit Vorsicht zu genießen. Prominente Vertreter sind hier Ritalin oder Modafinil, die Konzentration und Wachheit fördern. Eine Einnahme kann aber mit erheblichen Risiken und vor allem Abhängigkeiten einhergehen und löst die Konzentrationsprobleme daher nur scheinbar bzw. für den ersten Augenblick. Die Folgen sind dann entsprechend gravierender als die anfänglichen Probleme.

Ich wünsche alles Gute und viel Erfolg für die künftigen Herausforderungen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das gibt es, mit sowas geht man aber GANZ vorsichtig um. Solche Medikamente nimmt man außerdem auch nur ein, wenn man dazu körperlich oder psychisch veranlagt ist. Einfach so irgendwelche Pillen zu schlucken erlaubt dir kein Arzt der Welt. Wenn du irgendwelche nachweislichen Aufmerksamkeitsstörungen oder ADS/ADHS oder ähnliches haben solltest, DANN ist sowas empfehlenswert. Ansonsten ist das AUF KEINEN FALL zu empfehlen.