Kleinkind – die neusten Beiträge

Kind hört nur wenn man schreit und schimpft, sonst tanz es nur auf der Nase rum

Hallo,

mein Kind ist fast 3 Jahre alt und hört nur auf mich wenn ich laut werde. Sie hat keinerlei Hörprobleme, im Gegenteil sie kann sehr gut hören und versteht mehr als man zuerst glauben mag.

Ich bin aber sehr konsequent und bleibe immer bei meiner Aussage. Nur sie tut Dinge niemals wenn man mit ihr nett, freundlich und lieb redet. Im Gegenteil. Auch ein energischer, strenger Ton ist ihr egal.

Ich sehe ganz oft wenn andere Leute mit ihr spielen, wird sie schnell übermütig, frech, fordernd, respektlos (tritt und spuckt) und fängt gerne an über ihre Grenzen hinaus zu gehen, macht sich ein spaß daraus auch wenn sie genau weiß das sie es nicht darf. Dabei lebe ich ihr die ganze Zeit vor wie man sich zu benehmen hat, auch dieses "Bitte" und "Danke" und das ganze drum herum.

Dabei lass ich ihr so viel wie möglich Freiraum, nicht das sie sich irgentwie in ihrer kindlichen Entwicklung eingeschränkt wird.

Sie hört nur wenn man schreit und brüllt, sich kühl und unnahbar verhält dann ist sie superlieb dann tut es mir iwie leid weil ich so geschimpft habe, aber sobald man selbst wieder versucht es auf die nette, liebe Art, ihr Wärme und Geborgenheit geben möchte, hört sie niemals was man sagt und fängt an gerne auf der Nase rum zu tanzen.

Mir kommt das so vor als wenn sie keine Liebe und Wärme von mir und anderen Menschen will, sondern möchte das ich immer streng und forsch ihr gegenüber verhalte. Als wenn sie Liebe und Freundlichkeit als Freifahrtschein ansieht sich daneben benehmen zu können und dürfen.

Muss man ständig schreihen damit das eigene Kind gehorcht? Will sie vielleicht ihre Grenze austesten?

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Verhalten, Erziehung, Menschen, Pädagogik, Kleinkind, Eltern, Psychologie, Grenze, Kinderpsychologie, Psyche, Sohn, Soziales, Sozialpädagogik., Tochter, Trotzphase

Meine 4 Jährige Tochter will sich im Intimbereich nicht waschen lassen, was soll ich bloß tun?

Hallo!

Ich habe ein riesen Problem: Meine Tochter will sich im Intimbereich nicht waschen lassen, ich weiß, dass sie eine Infection hat und diese schon länger. Ich war schon beim Kinderarzt, beim Frauenarzt wurde ein Abstrich gemacht und es hat sich rausgestellt, dass es einen Hefepilz hat, durch ein Medikament sollte dieses Problem behoben werden, aber nichts er war nach "Flaschenende" immer noch da.

Danach bin wieder zum Kinderarzt der verschrieb eine extra angefertigte Cream und Sitzbäder mit Kamille, nichts half, im Gegenteil die Scheide sah voll mit schmieren "Ausfluss und Cream", weil sie sich nicht waschen lassen will, habe sie gezwungen durch festhalten sich zum waschen.

Aber es wurde schlimmer, sie hat nur geweint und geschriehen immer wieder "aua, dass tut weh, Mama!" habe ihr erklärt das ich ihr nicht weh tun will, aber das man, dass waschen muss, sonst wirds schlimmer. Aber mit 4 Jahren versteht sie nicht, warum mama ihr weh tut.

Mitlerweile ist das so ein empfindliches Thema geworden, dass, wenn ich nur sage "so, jetzt musst du aber noch deine "minka" waschen" sie sofort aufhört zu lachen und anfängt zu weinen, bevor ich überhaupt den Waschlappen in der Hand habe.

Ich habe ihr gesagt "gut mama fast dich nicht an du kannst das selber machen. Mama erklärt dir wie."

Aber aus Angst vor Schmerzen, wäscht sie so zaghaft, dass sie nur von außen die Haut streift und mich ansieht, als ob dass eine Strafe wär.

Vor 2 Wochen etwa, war sie wegen einer Lungenentzündung im Krankenhaus, dort habe ich mein Problem erwähnt und geschildert.

Meine Tochter wurde in Narkose gelegt und untersucht mit tiefen Abstrich und auch komplett gesäubert.

Mein Problem ist aber nicht besser geworden, der Abstrich ergab eine bakterielle Infektion durch mangelde Reinigung, die Ausage des Arztes war: "Wir machen Ihnen kein Vorwurf, Frau ..., wir wissen ja, dass ihre Tochter sich nicht anfassen lassen will. Ich habe sie gesäubert und die Supstanz war schon wachsähnlich und schwer zu entfernen" anordnung 2 mal täglich Kamille Sitzbad und spielerisch an die "Normalität" heran führen!

Aber wie zum Teufel bin am Ende meiner Weisheiten, will sie nicht quälen.

Ich habe Angst, dass sie einen psychischen Schaden bekommt oder längst hat.

Bitte helft mir, ich weiß nicht weiter!

Auch Gespräche mit einer Kinderpsychologin hat mich nicht weiter gebracht, sie hat nicht einmal mit dem Kind gesprochen.

Mädchen, Kleinkind, Pilzerkrankung, waschen, Intimpflege

Warum sind manche Jugendliche und Erwachsene bei Kindern beliebt und andere nicht?

Also mir ist die Frage so gekommen weil wir neulich ein Familienfest hatten. Wir haben halt noch viele kleine Kinder in der Familie. Aber ich muss er kurz von uns direkt erzählen. Also ich bin ein Mädchen und 15. Ich habe einen Bruder (um den gehts jetzt hier aber nicht) und noch zwei Halbschwestern. Die sind 14 und 22.

Mir ist halt aufgefallen dass ich bei den Kindern (sind in der Familie von Tanten und Onkels so zwischen 2 und 8) halt voll gut ankomme. Bei meiner 22-jährigen Schwester ist das genauso. Die Kleinen laufen immer zu uns und wollen mit uns spielen oder bei uns sitzen und so weiter. Nur bei meiner 14-jährigen Schwester zum Beispiel überhaupt nicht. vielleicht liegt das auch daran dass sie sich mit denen nicht so abgeben will. Also sie guggt die Kinder an aber redet gar nicht mit denen und so. Also finde ich nicht schlimm aber ich wollte das noch sagen dass man das besser versteht.

Oder ich habe zum Beispiel im Freundeskreis einige Freundinnen und Kumpels die auch noch kleinere Geschwister haben. Da ist das genauso. Die kommen immer zu mir wenn ich mal dort bin. Laufen her und wollen mich umarmen und mit mir spielen oder erzählen von selber vom Kindergarten oder von ihrer neuen Puppe oder so. Wenn da noch eine andere Freundin dabei ist igorieren sie die immer. Irgendwie bin ich immer im Mittelpunkt bei den Kindern. Das soll nicht eingebilet sein aber das ist echt so. Von meiner besten Freundin die Schwester ist 7 und ich soll jetzt in ihr Freundschaftsbuch schreiben. Und ihr Bruder ist 6 und er hat gesagt er ist traurig dass er mich nicht zu seinem GEburtstag einladen darf und so.

Und wenn ich jetzt nochmal von unserer Familie rede. Also ich und mein 22-jährige Halbschwester sind da echt voll beliebt. Muss aber auch sagen dass meine Halbschwester auch privat viel auf die Kinder von Freunden aufpasst. Ja und bei Familienfesten kommen die Kleinen immer zu uns. Aber zu unserer Mutter zum Beispiel auch überhaupt nicht. Mit der wollen sie gar nicht spielen und mit unserer jüngeren Halbschwester (14 Jahre) auch nicht.

Ich hab mich halt gefragt warum das so ist. Warum sind manche Jugendliche und Erwachsene voll beliebt bei kleinen Kindern und andere überhaupt nicht. Ich bin auch mit meiner 14-jährigen Halbschwester mal in einem Zug gefahren und dann kam so eine vielleicht 7-jährige an die sich neben MICH gesetzt hat. Einfach so. Ihre Mutter hat sie dann wieder zurückgerufen aber sie kam einfach zu mir her und hat mir ihr Sticker-Album gezeigt. Meine 1 Jahr jüngere Schwester hat sie voll ignoriert.

Ich frag mich halt woran das liegen kann? Ich seh aber viel älter aus als meine 14-jährige Halbschwester ist also auch nicht so dass sie vielleicht denken dass ich auch erst 7 bin oder so. Wäre lieb wenn mir das mal wer erklären kann. Danke

Kinder, Kleinkind, beliebt, Grundschule, Kindergarten, klein

Meine Mutter behandelt mich wie ein kleines Kind, ich weiß nicht mehr weiter!

Hallo Community,

ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Ich habe zwar gelernt mit meiner leicht gestörten Mutter zu leben aber langsam weiß ich nicht mehr weiter, obwohl ich es nicht anders kenne. Meine Mutter behandelt mich wie ein Kleinkind, dabei bin ich sechzehn und werde in 21 Monaten volljährig. Ein paar Beispiele sind zum Beispiel dass ich nichts alleine machen darf, das heißt wenn ich mir etwas zu trinken nehmen möchte springt meine Mutter auf wie nichts und rennt in die Küche und gießt es mir ein, egal ob es Saft oder Wasser ist. Komme ich nach der Schule nach Hause und möchte mir eine Schale Cornflakes nehmen darf ich das nicht. Ich weiß nicht was in ihrem Kopf vorgeht, ich meine ich nehme ja nicht die Cornflakespackung und streue die Küche voll. Ich war nie besonders ungeschickt und wenn ich Unordnung mache räume ich diese weg. Das bedeutet also schon mal ich darf nicht in die Küche, so als ob ich 7 Jahre alt wäre. Wenn ich dann mit den anderen esse guckt sie mich immer scharf an und legt mir andauernd Tücher hin zum abwischen und wenn ich mal klecker rastet sie aus oder macht mich fertig. Ich krieg langsam richtige Angst vorm Essen :D Wenn ich mir Klamotten aussuche die MIR gefallen, meckert sie die ganze Zeit daran rum und macht es mir madig, wenn ich mir Eyeliner raufmache darf ich mir die ganze Zeit anhören wie hässlich ich doch aussehe und überhaupt macht sie mir alles kaputt in dem sie an allem rummeckert oder sich darüber lustig macht. Und wenn ich dann mal ausraste heißt es doch ich wäre aggressiv. Ich weiß echt nicht mehr weiter, ich komme mir vor als wäre ich behindert oder ein unfähiges Baby und sicherlich klingt das jetzt erstmal etwas amüsant, aber auf Dauer ist es das ganz und gar nicht und langsam werde ich verrückt. Hinzu kam vor ein paar Monaten die Internetsperre die mir ein höchstens vier Stunden Internet am Tag bietet. Hab mich riesig über das Vertrauen meiner Eltern gefreut, außerdem ist das auch sonst mega peinlich wenn Freunde zu mir kommen und ich meine Mutter erst fragen muss ob sie uns was zu essen macht weil ich meinen Freunden nichts geben darf. Oder wir ins Internet wollen und es nicht klappt. Aber mit ihr ist nicht zu reden, ohne wenn und aber.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, denn ich habe keine Ahnung was ich tun soll, meine Mutter ist sehr störrisch und sehr dominant...

Mutter, Kleinkind, behandeln, mich

Kind wird angeschrien und schlecht behandelt - Jungendamt reagiert nicht! Was jetzt?

Huhu, ich habe ein Problem mit einer 'Bekannten' die Dame ist jetzt 23 und hat einen 5 jährige Tochter, die kleine ist zuckersüß und wirklich ein liebes Kind. Ihre Mutter ist aber komplett überfordert mit allem, hat Schulden (gibt ihr Geld lieber für sich aus als für ihr Kind!) kommt vorne und hinten nicht damit aus, geht aber auch nicht arbeiten obwohl die Kleine einen Ganztagsplatz hat im Kindergarten um somit etwas zu verdienen. Es ist jetzt schon mehrmals vorgekommen das sie die Kleine geschlagen, geschubst, gekniffen und getreten hat! Vom anschreien will ich garnicht anfangen, die haut Wörter raus die würde ich nicht einmal zu einem Erwachsenen sagen! Die Kleine hat nur ihre Mama und ein paar Freunde/Bekannte, der Vater kümmert sich nicht! Die Nachbarn von ihr haben auch schon das Jugendamt gerufen da das immer häufiger vorkommt, da diese jedes Wort hören können und die Ausraster der Mutter mitbekommen. Ich selbst habe auch beim Jugendamt angerufen, aber ich muss leider Gottes sagen es ist NICHTS!!! passiert. Die Dame vom Amt ist natürlich unangekündigt zu meiner 'Bekannten'gekommen, hat sich die Wohnung angesehen (die total sauber ist!), die Kleine nachgeschaut ob sie blaue Flecken hat (angeblich waren es nur welche vom Kindergarten bzw spielen) und ist danach wieder verschwunden, ohne irgendwas zu machen. Da meine 'Bekannte' nicht super schlau ist hat sie natürlich überall direkt erzählt das das Amt bei ihr war aber die Vorwürfe nicht verstehen könnte. Ich bin wirklich sprachlos und weiß nicht mehr was ich machen soll. Wenn das Jugendamt nichts macht, wer soll dann was machen? Kann mir jemand Tipps geben wie ich der Kleinen helfen kann?

Kinder, Mutter, Kleinkind, Jugendamt, Jugendschutz

freund übertreibt total! wie soll sich mein hund in zukunft verhalten, damit es keinen ärger gibt?

guten abend liebe community

hatte heute einen bösen streit mit meinem freund und zwar nicht das erste mal wegen meinem hund... er hasst ihn nicht, mag ihn aber auch nicht besonders ( ich glaube, er ist etwas eifersüchtig ;-) zwar streichelt er ihn hin und wieder, aber beschäftigt sich nie gross mit ihm und gassi schicke ich ihn schon gar nicht, wer weiss, was da alles passieren kann.

ich kümmere mich praktisch alleine um meinen hund, haben aber auch ein zweijähriges kind, um dass er sich aber bestens kümmert, klar ist ja sein kind.... er versteht aber in keinster weise, dass ein hund auch wie ein kind sein kann (habe ihn schon über 9 jahre!) und meiner ist für mich wie ein kind.... heute sind wir zu einem nahegelegenen see gefahren und haben gepicknickt und sind natürlich auch rumspaziert, mit hund.... es war so ein schöner tag und vor lauter euphorie, hab ich meinen hund erstmal gedrückt und etwas "abgeknutscht", als wir heim gekommen sind, denn ich war so glücklich, dass er diesen schönen tag mit mir verbringen konnte und zufrieden gestrahlt hat. ich hab dann zu meinem hund gemeint, dass er baby auch einen kuss geben soll ( mit küsschen geben versteht er, einfach seine schnauze hinzuhalten, damit ich IHN küssen kann und wenn, dann gibt er küsschen am kinn, nase oder auf die wange, praktisch nie auf den mund) mein hund ist dann GANZ zärtlich hin und hat meiner tochter ganz sanft über die wange geleckt.... ich fand das sooo süss, bin fast dahingeschmolzen, wusste nicht, dass er das so genau versteht... ich liebe ihn wirklich sehr und vertraue ihm auch, mein freund ist dann aber sofort aufgesprungen und hat gemeint, ich sei total verrückt geworden und so wie der an mir hängt, man ihm überhaupt gar nicht trauen könnte usw. das hat mich SEHR verletzt. mein hund hat nicht mal was getan, zudem habe ich ihm ja den "befehl" erteilt, was er aber anscheinend nicht glauben will, es war aber so. mein hund ist nie von sich aus zu meiner tochter hin und hat sie in irgendeiner form berührt, dafür bin ich ja da, auch weil sie noch viel zu klein ist. das ganze ist dann natürlich ausgeausgeartet und ich hab zu ihm gemeint, er solle doch gleich zum jugendamt gehen und beschwerde einreichen ( darüber macht man keine witze, aber er hat echt total übertrieben, sowas finde ich grauenvoll, ich stand ja direkt daneben, mein hund würde eher mich angreifen, als jemand fremdes und schon gar nicht ein kind!! )irgendetwas habe ich ihm auch beigebracht, ausserdem sind hunde sehr schlaue tiere und können bedrohungen von aussen sehr gut einordnen, er hat sich schon öfters sehr klug verhalten und läufte einfach weg, als dass er jemandem was tut.. wie kann er nur so sein? ich würde gerne wissen, wer von uns denn überreagiert und wie ich das in zukunft regeln soll, damit es für alle stimmt... ich möchte ihm ja auch etwas entgegenkommen, da er selbst das eh nicht aus meiner perspektive sehen kann, aber ich fand seine reaktion trotzdem total übertrieben. was würdet ihr tun? LG

Haushalt, Kinder, Hund, Erziehung, Kleinkind

Mein Kind ist nur noch frech und gibt Widerworte

Hallo an alle, bis jetzt war ich stiller Mitleser, aber nun möchte ich gern mal mein Problem schildern, in der Hoffnung, das auch ich gute Tipps bekomme!

Ich bin seit Geburt alleinerziehende Mutter von einem nun 3,2 Jahre altem Sohn. Mein Sohn war schon immer sehr willensstark und nun bin ich maßlos mit ihm überfordert: Unser Alltag ist jeden Tag aufs neue der reinste Horror. Seit er in die Kita geht, ist er frech wie nichts Gutes, schimpft mit mir rum, schmeißt mir die übelsten Schimpfwörter an den Kopf, dann bin ich doof und er haut mich gleich wenn er nicht das bekommt, was er will.

Ich beschreibe mal einen Tag: Morgens wird aufgestanden, es ist noch alles gut und Kind ist gut zufrieden. Dann machen wir uns fertig und da fängt das Genörgel schon an. Ich will dies nicht und ich will nicht in die Kita Er bleibt dann auf dem Boden liegen und ich komme nicht mehr an ihn ran. Wenn er sich beruhigt hat, gehts in die Kita, da fängt er an zu kreischen und lässt nicht von mir ab, bis die Erzieherin ihn mir abnimmt. Mittags wenn ich ihn dann abhole, will er nicht mit nach Hause und es gibt nur Geschrei bis nach Hause. Zu Hause angekommen geht das Schreien in die nächste Runde und auch lauter. Dann will er mich nicht mehr sehen und will zum Papa usw: Wenn er sich danach wieder beruhigt hat, kommen wir gut miteinander klar. Aber wehe es kommt wieder eine Situation in der er was haben möchte und bekommt es nicht. Dann ist wieder Geschrei angesagt, und das eine halbe Stunde. So geht es den ganzen Tag. Ich weiß nie wann der nächste Wutanfall kommt und wie ich mich überhaupt noch verhalten soll.

In der Kita ist er auch total frech und haut andere Kinder ohne Grund. Gestern z.Bwaren wir in einem Indoorspielplatz und ich habe ihn beobachtet. Da redete er mit einem anderen Kind in seinem Alter und auf einmal bekommt das Kind von ihm eine auf den Kopf, ohne Grund! Oder heute auf dem Spielplatz war er frech. Wir freuten uns auf einem schönen Tag und mein Kind macht es immer wieder alles zunichte. Erst war er rutschen und andere Kinder standen hinter ihm, da dachte er sich, da bleib ich nun einfach sitzen und die anderen können nicht rutschen. Auch nach meiner Aufforderung zu rutschen, tat er es nicht! Genauso mit Platz machen oder warten, nein, es wird gedrängelt oder im Weg stehen geblieben, sodass keiner mehr durch kann. Oder es werden wie aus heiterem Himmel Aloch oder Bl**mann geschrien!

Das ist überall so. Egal wo wir sind, es geht nie ohne das er sich so benimmt. Mir ist das schon peinlich und ich fürchte mich mittlerweile schon, irgendwo mit ihm hinzugehen: Und er reagiert ja auch immer anders. Wenn er etwas nicht soll, reagiert er mal mit Schimpfereien, hauen oder mal gar nichts. Ich habe momentan auch echt Schwierigkeiten ihn in manchen Situationen einzuschätzen. Er hört einfach auf nichts. Möchte so gern das es wieder einigermaßen harmonisch bei uns zugeht. Ich weiß aber nicht wie ich es anstellen soll!

Was soll ich tun?

Danke im Voraus!

Kinder, Erziehung, Kleinkind, Eltern, Trotz

Mein Sohn fantasiert ständig von imaginären Wesen

Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Wenn wir abends oder morgens im Bett liegen sagt er das da ein Engel ist und zeigt an die Wand.

Ich fragte wie der Engel aussieht was er ihm sagt und was er macht. Dann sagt er "Aufpassen" und ich frage auf was oder wen, er antwortet seinen Namen.

Plötzlich zeigt er mir was dieser angeblicher Engel tut und er legt dann sein Arm um mein Hals. "Wie sieht er denn aus" und mein Sohn sagte "Hell". Dann auf einmal sucht er den Engel in dem Bett und wühlt die ganze Zeit Kissen und Bettdecke beiseite guckt sich im Schlafzimmer um und zeigt hocherfreut aus dem Fenster und sagt "da da Mama... Engel". Ich bin abrupt aufgestanden weil mir bisschen unheilich war habe mein Partner gesagt das ich etwas Angst habe und bin ins andere Zimmer gegangen. Schließlich hat er mich an der Hand genommen und gesagt "Nicht Angst haben ....lieb".

Einmal wo seine Schwester unter hohes extrem grenzwertiges Fieber hatte schaute er mich an aber auch durch mich durch. War ne lange Zeit fixiert und schreite ganz komisch als wenn er nicht er selbst war.Ließ sich auch nicht wirklich ansprechen. Ich fragte ich hinterher wo er wieder "normal" war was passiert sei und er meinte da wäre jemand auch ein Engel. Schließlich stellte ich ihn fragen wie derjenige aussah was er macht. Er sagte nur "Schwarz" "böse".

Ich kann noch viel mehr erzählen aber das wird zu lang.

Er grinste sagt das sind Hirngespinste und Fantasien was typisch bei Kleinkindern sei, die meisten Kinder haben imaginäre Freunde oder er würde mich nur veräppeln. Früher oder später ergibt sich das dann sei der "spuk" vorbei. Ausserdem war in einem Buch mal ein Engel abgebildet und er fragte was das ist und ich sagte das es ein Engel sei. Mehr war von solchen Dingen nicht die Rede.

Ich weiß nicht was ich machen soll...weil es mittlerweile immer mehr wird, nicht das er sich lächerlich macht. Soll ich einfach ignorieren, oder ihm sagen das da niemand ist?

Kindererziehung, Kinder, Familie, Verhalten, Erziehung, Seele, Pädagogik, Kleinkind, Spiritualität, Esoterik, Engel, Eltern, Psychologie, Fantasy, Geister, Fantasie, Gemeinschaft, Gesellschaft, Glaube, imaginär, Kinderpsychologie, Mental, Okkultismus, Psyche, Schutzengel, Sozialpädagogik., Übersinnliches, Wesen

Ich wurde fast entführt! ;-(

Meine Mum hat mir heute eine Geschichte von einem Film erzählt, den sie die Tage mal gesehn hat. Es ging um einen Jungen der entführt worden war, und seine Mutter bekam die Benachrichtigung, dass er wieder aufgetaucht ist. Es war aber nicht ihr Sohn. egal...auf jeden Fall hat sie dieser Film sehr an ein Szenario errinnert dass mir und ihr vor ca 12 Jahren widerfahren ist.

Also: Ich war ca. 2 jahre alt. Meine Mutter war so an die 30. Sie hat Holzscheiter geschlichtet, während ich um sie herum gehopst bin. Ich hatte eine rote Pudelmütze auf, so konnte sie mich immer sofort sehen, wenn ich mal ein Stück weiter weg war. Irgendwann hat sie mich dann aber nicht mehr gesehen. Sie ist aufgestanden, und hat um sich geschaut, da hat sie gesehen, dass ich in der Auffahrt hinter einem fremden Mann nachgelaufen bin.

-(( zur Info: Wir leben am Land, auf einem bauernhof, in 2 Kilometer ist der nächste Ort. ))

Der Typ wollte mich in seinen VW-Bus locken. Meine Mutter hat gesagt, ich sei dem Mann nachgelaufen, er ging gerade zu dem Bus. Meine Mutter schrie meinen Namen, und natürlich kam ich ihr sofort in die Arme gelaufen. Meine Mutter hatte voll die Panik, also achtete sie nciht weiter auf den Mann, das kenntzeichen des Buses oder so. Der Mann ging ohne etwas zu sagen, oder sich umzudrehen in seine Bus und fuhr weg.

Sie hat mir das heute erzählt und ich bin jetzt furchtbar deprimiert,traurig und so. ich male mir immer noch aus, was passiern hätte können. was wenn meine mutter nicht alle paar minuten mal geguckt hätte wo ich war? womöglich wäre ich jetzt schon tot, oder mir wäre das gleiche passiert wie Natascha Kampusch.

Ich bin jetzt 14. Vor ein paar Tagen war ich bei einer Freundin, die ca. 10km von mir entfernt wohnt, als meine Mutter mcih wieder abgeholt hat, hat sie den gleichen VW-Bus bei ihrem Nachbarn gesehen, wie der von dem vermeindlichen Entführer (genau gleiche Farbe).

Ich bin ein wahnsinniger Glückspilz, jaja ich weiß. Verurteilt jetzt nicht meine mutter, dass sie "nicht aufegpasst hat" oder so, ich bin einfach nur heilfroh, dass nichts passiert ist!!! Was soll ich tun? Ich meine ja, glücklich sein, aber ich zerbreche mir immer noch den Kopf drüber... ich bin grade echt verzweifelt und hatte glück im unglück...

PS: und ja, das ist echt passiert und ich hab das nciht erfunden!!!

Mutter, Glück, Mädchen, Kleinkind, Tod, Eltern, Vergangenheit, Entführung, kinderschaender

Schamgefühl schon bei knapp 2 Jährigem? (Waschen Intimbereich)

Ich habe gerade eine Broschüre durchgelesen, in der steht, dass Kinder schon mit 3 Jahren sich evtl. schämen und nicht wollen, dass sogar Mama ihren Intimbereich wäscht. Da fiel mir ein, dass ich vor Kurzem bei meinem gerade erst seit Kurzem 2-Jährigen eine Situation hatte, in der er nicht wollte, dass ich seinen Penis wasche. Bzw. will er es meist nicht so richtig, ich mache es aber schnell trotzdem, da er noch nicht dazu in der Lage ist, es so zu machen, dass er hinterher auch sauber ist (ich lasse ihn natürlich auch selbst waschen, klar, aber es interessiert ihn noch nicht wirklich). Ich dachte, dass er es halt einfach doof findet, nun mache ich mir aber Gedanken, ob er evtl. schon Schamgefühle mir gegenüber hegt, die man ja dann wirklich respektieren muss!? Er hat sich schon recht früh selbst erkannt (im Spiegel mit 14 Monaten nach Rouge Test), mit ca 1 3/4 Jahren ging seine "magische Phase" los, die in der Literatur auch erst ab frühstens 2 Jahren los geht .. Aber das wäre dann alles nur ca 1/4 Jahr früher als bei anderen Kindern lt. Literatur, das ist ja nicht die Welt. Kann es denn möglich sein, dass ein gerade 2 Jähriger (ich glaube, das ging schon vor seinem Geburtstag los) schon Schamgefühle zeigt, die sonst erst ab 3 Jahren auftreten? Wenn ja: Wie soll ich mich verhalten, ich muss doch dafür sorgen, dass er sauber ist bzw. nicht wund wird, zB unter dem Penis? Bzw. mir auch beim Wickeln die Haut anschauen. ZB Eincremen, wenns mal wund ist, hat er kein Problem mit, ihm gehts vorrangig ums Waschen. Und, wie gesagt, bisher habe ich mir auch nicht weiter Gedanken darüber gemacht, nur jetzt, da es mich auch überrascht hat, dass 3 Jährige schon Schamgrenzen den Eltern gegenüber entwickeln können (ich war, meiner Erinnerung nach, ein ziemlich unbefangenes Kind...) Danke im Voraus!

Erziehung, Kleinkind, Psychologie, Entwicklung, Entwicklungspsychologie, Kinderpsychologie

ich liebe kleine mädchen...

hey leute ich bin 16 jahre alt und männlich.... mich macht es einfach nur glücklich und mir bricht es das herz zugleich wenn ich ein kleines mädchen sehe das ein spielzeug in der hand hat, damit spielt aber nicht realisiert das es ihr gehört, sondern einer freundin... ihr glückliches gesicht sehen zu müssen aber sich vorzustellen das gleich das andere kind kommt und es ihr wegnehmen wird das macht mich fertig.. auch nur auf bildern wenn ich es sehe egal wo erst eben war ich auf der toys r us seite ich wollte ein spiel kaufen dann hab ich ein cover für kinderspielzeug gesehen.. ein mädchen mit einer kinder kamera von vtech oder so war drauf und hat gelacht aber ich wusste das ihr die kamera nicht gehört und sie es haben will aber nicht bekommt...... ich weine zwar nicht bin aber innerlich zerbrochen ! es würde mich so glücklich machen eine tochter zu haben der ich alles kaufen kann ihr alles gebe was sie will sie sollte sich wie eine prinzessin fühlen aber ich bin wie gesagt erst 16 und habe keinerlei geschwister oder cousinen die in dem alter wären das ich ihr all ihre wünsche erfüllen könnte, wie gern würde ich ihr stundenlang geschichten erzählen während sie einschläft, sie zudecken und leise das zimmer verlassen und gleich am nächsten morgen ihr ein frühstück machen sie zum kindergarten fahren und dann wieder abholen... tut mir leid für den vielen text aber irgendwie bekomme ich dieses gefühl bei keinen jungs sondern nur bei mädchen so etwas wie ein gefühl sie immer beschützen zu müssen .. wer kann mir bitte einen rat geben ? :(

Mädchen, Kleinkind, klein

11 Monate Baby kratzt, zieht an den Haaren, fummelt grob m Gesicht und beißt wenn er jemanden mag!

Unser Sohn wird bald ein Jahr alt und er ist in fast allen Bereichen vorbildlich. Er lacht viel, weint meist nur wenn was grobes ist, quengelt selten, ich kann ihn problemlos überall hin mitnehmen und er ist total ausgeglichen. Es gibt aber eine unangenehme Sache, die nun immer schlimmer wird. Wenn er mit anderen kuschelt (vor allem bei uns Eltern) packt er uns an den Haaren (gaaanz schlimm bei langem Haar) und dann fängt er an uns Bussis auf die Backen zu geben. Erst normal, dann beißt er manchmal zu. Meist umarmt er uns ganz fest und lacht dabei. Außerdem liebt er es andere Gesichter mit den Fingern zu erforschen. Ganz schlimm ist es bei anderen Baby die sich nicht wehren können, da bringen die Mütter ihre Kinder schon in Sicherheit. Er schiebt seine Finger den anderen Babys in den Hals, zieht an ihren Ohren, kneift an den Nasen und man muß echt aufpassen dass er niemanden in die Augen greift. Er meint es zwar nicht böse und das Ganze mag sich jetzt auch witzig anhören, es ist aber ein ernstes Problem. Anfangs haben Viele (vorallem die Großeltern) immer gelacht wenn er sowas gemacht hat. Inzwischen habe ich das allen verboten. Seit kurzem sagen wir alle ganz streng "nein" und "aua" zu ihn und tun sein Händchen weg. Viele andere Kinder machen das ja auch, aber nicht so ausgeprägt. Kennt jemand dieses Problem? Gibt es da noch Tricks ihm das abzugewöhnen? Ich kann aber meinem Kind nicht wehtun (z.B. auch an seinen Haaren gaaanz fest ziehen).

Danke für die Antworten!

Erziehung, Baby, Kleinkind, beißen, kratzen

Meine kleine Schwester mag mich plötzlich nicht mehr..?!

Seit ein oder zwei Wochen ist meine kleine Schwester (2) mir gegenüber plötzlich total anders. Ich bringe sie an ein paar Abenden in der Woche immer ins Bett, weil unsere Mutter da keine Zeit hat. Als sie dann total rumgezickt hat (wegen einer Kleinigkeit) hab ich sie angeschrien und ihr einen Klaps gegeben. Er war wirklich nur ganz leicht, und auch nicht, um ihr wehzutun, sondern damit sie mir zuhört. Jedenfalls kommt sie seitdem schon noch und frägt mich, ob ich mit ihr spiele, ob ich sie trage, ob ich mit ihr tanze oder sonst was. Aber früher hat sie mir immer gesagt dass sie mich lieb hat & so und jetzt macht sie das nicht mehr, wenn sie jemand nach mir frägt sagt sie auch meistens "die mag ich nicht!" :/ & wenn sie schlechte Laune hat weil sie wegen irgendwas von irgendwem Ärger gekriegt hat, sagt sie immer "geh weg!". Ich darf sie im Auto auch nicht mehr anschnallen. Unserer Mutter ist nichts aufgefallen, weil sie ja diese Sachen noch macht, aber ich denke mal, dass das nicht ist, weil sie mich doch noch so mag wie vorher, sondern weil es ja IHR Spaß macht wenn sie mit mir spielt und so.. Wenn sie was von mir bekommt, bin ich ihre beste Freundin. -.-

Was kann ich machen damit alles wieder so wie vorher wird? Ich bin immer extra ruhig, schimpfe sie wirklich nur, wenn sie was richtig böses macht & ich die einzige 'Aufpasserin' bin, es also keinen anderen gibt, der das übernehmen kann. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich hänge echt sehr an meiner kleinen Schwester :(

Familie, Kleinkind, Geschwister, klein, Schwester

4 Jähriger Junge benimmt sich komisch, ist das normal und was soll ich da machen?

Ich bin gerade etwas geschockt. Seit einem Jahr passe ich manchmal auf einen Jungen auf. Er ist 4 wird jetzt dan 5 und Einzelkind. Seine Eltern sind getrennt. Also er lebt bei seiner Mutter. Mit der komm ich gut zu recht. Sie ist nett und all das, aber auch sehr stolz auf ihren Sohn.

Heute hab ich wieder auf ihn aufgepasst und da ist etwas sehr komisches passiert. Ich war im Wohnzimmer und hab das Essen weg geräumt. Dan ist der kleine aus seinem Zimmer gekommen. Er hatte nur ein Shirt an,unten war er nackt. Dan hat er auf sein Ding gezeigt und mich gefragt: " Hab ich einen schönen Zappelmann?" Ich war geschockt und wusste nicht so ganz was ich sagen soll. Ich hab ihm dan unten einfach wieder etwas angezogen und nichts mehr dazu gesagt.

Aber der Kleine ist irgendwie sowieso nicht so normal. Also er weiss da schon viel mehr darüber als andere Kinder. Solche "Vorfälle" hat es schon öfters gegeben. Einmal hab ich mit ihm Lego gespielt. Also da etwas gebaut. Auf einmal ist er aufgestanden und hat sich die Hose runter gezogen und dan hat er damit rumgespielt. Der hat das so richtig in der Hand gehalten und da dran rum gezogen und gerieben. Ich bin dan aus dem Zimmer gegangen weil mich das überfordert hat.

Ich habe keine kleineren Geschwister. Aber andere Kinder machen so etwas nicht. Das ist doch nicht normal. Ich habe irgendwie das Gefühl das seine Mutter ihm das zeigt. Ihn da anfässt oder so. Ich habe einfach das Gefühl das da irgend etwas ist.

Ich habe nie mit ihr darüber gesprochen. Und ich habe den kleinen auch nie gefragt was das soll oder so. Ich habe das dan einfach immer ignoriert. Weil ich nicht weiss was da los ist.

Ist das normal? Machen das kleine Jungs im Alter von 4 schon? Was soll ich machen? Wie soll ich mich da verhalten?

Verhalten, Kleinkind

Eltern schlagen meinen kleinen Bruder

Hallo,

wohne im haushalt mit 3geschwistern, mutter, vater. habe mich aufgrund meiner situation ( pysischer und psychischer misshandlung seit meiner kindheit) wiederholt ans jugendamt gewendet, es gab ein paar gespräche mit zwei , verzeiht mir, f*tzen welche auch noch auf der seite meiner eltern waren da sie der meinung waren 'das es nicht so schlimm wäre' und 'sich ja in maßen halten würde'; passiert ist nix. irgendwann hats mir gereicht, habe etwas masse aufgebaut(damals mit 15, momentan bin ich 16) und irgendwann auch zurückgeschlagen(lediglich den männlichen elternteil), nach dem letzten mal bei dem er mit nem blauen auge und verstauchtem kiefer davongekommen ist, gab es in meine richtung keine vorfälle mehr, in die meiner geschwister gibt es diese weiterhin.

Grade hat der herr der sich vater nennt meinen kleinen bruder (geboren:31.12.10, sprich nichtmal zwei jahre) mit der flachen hand geschlagen, den knall habe ich ein stockwerk höher diagonal durchs haus bei geschlossener tür noch mehr als deutlich gehört, auch das anschließende anschreien des kleinen von mutter und vater war gute 20min zu hören, sein weinen weitere 10.

Da das jugendamt meinen eltern geraten hat nächstes mal wenn ich 'zuschlage', d.h. zurückschlage (das ich geschlagen werde/wurde, wurde von meinen eltern nicht bestätigt, das JA hat nix weiter dazu gesagt, auch nicht was ich tun soll wenn mein vater mich nächstes mal tritt während ich auf dem boden liege und meine mutter mich festhält, aber als ich das erzählt hab, hat die JA-dame einfach gelächelt und einen termin vereinbart, schön, toll) die polizei zurufen, nach 'einigen malen wird er die deutsche staatsbürgerschaft nicht bekommen und die will er doch' sagten die sozialdamen, kann ich ihm schlecht eine verpassen wenn ihm das nächste mal gegenüber meinen geschwistern der arm oder das bein ausrutscht. die beiden anderen geschwister sagen dem JA nix da sie nicht von zuhause wegwollen auch wenn sie täglich angeschrien und regelmäßig geschlagen werden.

Was kann und sollte ich machen? ich möchte auf keinen fall das mein bruder so aufwachsen muss wie meine anderen geschwister und ich.

Familie, Kleinkind, Recht, Gewalt, Jugendamt

Verliert das Kind die Bindung, wenn es zu oft bei der Oma ist?

hallo zusammen, also kurz zu unserer Familie. Ich bin Vollzeit Berufstätig, da ich mein letztes Ausbildungsjahr fertig machen muss, nach einer 2jährigen Pause. Mein Mann arbeitet auch Vollzeit. Und meistens noch mit Überstunden. Unser Sohn 21 Monate ist dann die ganze Zeit bei der Schwiegermutter. Und es kam auch vor, dass er eine ganze Woche dort schlafen musste, da wir einfach nicht unsere Schichten so schieben konnte, dass einer von uns Elternteilen zu Hause ist. Es geht schon ein Monat so und ich habe noch fast ein Jahr vor mir und ich habe jetzt schon das Gefühlt, dass mein Sohn mich nur als Babysitter sieht. Er hört wirklich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar nicht. Ich mein ich weiß er ist noch klein und trotzig, aber so wie er ist, ist wirklich schlimm für mich. Ich versuche trotzdem meine Erziehung so weiter zu führen wie die letzten Jahre auch, aber irgendwie klappt rein gar nichts mehr. Ich habe Angst ihn zu verlieren. Mein Mann sagt ich soll nur das eine Jahr durchhalten, dann sieht alles schon ganz anders aus. Weil ich dann nur noch Teilzeit arbeiten werde oder vielleicht gar nicht mehr. Kann ich das Kind, dann noch umerziehen? Kann ich die Kontrolle über die ganze Situation noch bekommen? Oder wird das wieder lange dauern und eine extrem große Umstellung fürs Kind sein? Ein paar Tipps würden mir vielleicht auch helfen.

Ich danke schon mal im voraus. liebe grüße

Arbeit, Kindererziehung, Kinder, Familie, Erziehung, Oma, Kleinkind, Eltern, Vollzeit

Wie Kleinkinder vom Tierequälen abhalten?

Hallo liebe Community,

eine Freundin und ich haben ein Problem.

  • Sie wohnen in einem Appartement und haben seit einigen Wochen eine junge Katze. Die Tochter (3,5 Jahre) hat mittlerweile die Hände, das Gesicht, Arme und Beine recht heftig zerkratzt, weil sie die Katze einfach nicht in Ruhe lässt, und die Katze hat auch recht wenig Rückzugsmöglichkeiten. Die Kleine nimmt die Katze ständig, und wenn diese weglaufen möchte, hällt sie diese trotzdem an Beinen oder am Schwanz fest. Sosehr die Mutter auch wehrt und dazwischengeht, redet, bestraft, droht,..... die Kleine hört nicht auf.

  • Zu meiner Situation: meine Kleine ist ebenfalls 3,5, und sie liebt es unseren Hund zu erschrecken, einzusperren, selten auch Steine auf das Tier zu werfen (wenn ich nicht hinsehe), obwohl sie das Tier liebt. Auch ich habe es versucht mit Erklärungen, habe geschimpft, sie hat sogar einmal einen über den Hintern bekommen, als sie dem Hund absichtlich Schmerzen zugefügt hat. Aber NICHTS bringt irgend eine Besserung. Zu unseren Katzen ist sie auch eher eklig, mag sie dann aber doch. Aber unsere Katzen können wenigstens raus, wann sie möchten oder gehen einfach in eine andere Etage. Unser Sohn, 2 Jahre zeigt absolut nicht dieses Verhalten und ist sehr lieb zu Tieren.

Ist es der Fehler von uns Müttern, und wenn ja, welcher? Wie können wir den Kindern Verständnis für den Tieren beibringen, und sie abhalten die Tiere zu quälen, und vor allem: weshalb tun sie das?

Würde mich sehr über qualifizierte und ernstgemeinte Antworten freuen.

MfG

akamee

Leben, Wissen, Kinder, Hund, Verhalten, Haustiere, Angst, Erziehung, Kleinkind, Katze, Psychologie

Meine Schwester verpetzt mich immer...auch wenn ich nichts gemacht hab -.-"

Meine Schwester ist jetzt 4 Jahre alt...als sie noch nicht da war dachte ich immer, dass die Kinder in dem Alter noch total süß sind und erst mit 7 anfangen zu nerven ;D
Die Kleine verpetzt mich echt bei jeder Kleinigkeit...wenn ich sie aus Versehen anrammle, weil meine ganze blöde Familie in einem winzigen Raum rumstehen muss (warum auch immer-.-) oder mal ein bisschen lauter werde fängt sie sofort an zu heulen, als hätte ich ihr den Arm gebrochen...meine Eltern kommen dann sofort und brüllen mich an...(bevor sie meine Schwester fragen, was ich "verbrochen" hab)-.-"

Manchmal rennt sie dann auch zu meiner Mutter und erzählt ihr alles...wenn meine Mutter nicht reagiert sagt sie dann "Schimpf mal mit der Sunny!" xDD

Neuerdings lügt sie meine Eltern auch...wir haben ein Grundstück gepachtet und dort ein Hochbett gebaut, falls wir mal dort übernachten wollen...sie ist hochgeklettert, wollte hochspringen und hat sich dabei natürlich gestoßen...ich hab ein bisschen gegrinst, was sie nur noch mehr provoziert hat...sie hat selbstverständlich angefangen zu heulen.
Meine Eltern kamen sofort ins Haus gestürmt und haben meine Sis gefragt, was passiert ist...der Wanzt hat ihnen erzählt, dass ich sie hochgeschmissen oder gekitzelt hab (hat sich selbst widersprochen...)...und sie glauben der auch noch! -.-"

Was kann ich machen, damit meine Sis aufhört mich immer zu verpetzen? Woran liegt das denn? Die Kleine nervt einfach nur...

Familie, Menschen, Kleinkind, Geschwister, Schwester, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind