Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand einen Rat geben oder hat schon etwas ähnliches erlebt. Für jede Antwort bin Ich dankbar.

Meine kleine Tochter jetzt 3,5 Jahre jung, war im März 2015 über mehrere Wochen Krank. Seit der Krankheit schläft Sie nur noch bei. Das sind jetzt über 2 Monate. Üblich war bisher, dass Sie nach einer Krankheit Sie automatisch und freiwillig wieder in Ihr Bett wollte. Das war immer das größte für Sie.

Seit Sie ca. 4 Monate jung war, schlief Sie schon immer im eigenen Bett und Ihrem Zimmer. Am liebsten stockdunkel und Türe zu. Luxus war ab 1,5 Jahren: Abends um ca. 18-19 Uhr ins Bett und Morgends bis 10 oder 11 Uhr schlafen. Mittags regelmäßig auch 2-4 Stunden und immer mußte die Tür zu sein und das Zimmer stockdunkel bis vor ca. 3 Monaten als Sie krank wurde. Es war eigentlich nichts schlimmes. Sie hatte fast 8 Wochen husten und hatte in der ganzen Zeit zwei mal gespuckt, da der Hustenreiz so extrem war. Die Krankheit war nicht so schlimm, aber Sie dauerte halt Wochen an. Mittlerweile sind fast 3 Monate um und Sie schläft noch immer bei mir, was Ich so gar nicht kenne. Immer wieder versuche Ich mit Ihr zu reden, dass Sie Heute wieder mal in Ihrem Bett schläft, doch da kommt nur weinen und geschrei. Auch habe Ich versucht Sie nach dem einschlafen in Ihr Bett zu legen, doch Sie wacht sofort auf und weint und schreit; Sie habe Angst. Kommt vielleicht nach der Krankheitsphase zufällig noch die Angstphase dazu ? Denn so kenne Ich Sie gar nicht. Weiß auch nicht was Ich noch machen kann um Sie wieder an Ihr geliebtes Zimmer und Bett zu gewöhnen.