Kinder – die neusten Beiträge

Habe ich richtig gehandelt?

Meine Mutter war mit ihre Freundin in einer Bar, ich bin zu den Kindern von der Frau gegangen (5) und (1) ich war mit dem alleine die Frau hat dort nicht nachgeschaut und da ich der älteste war habe ich einfach die aufsichtspflicht übernommen. Der Ältere hat den Jüngeren genervt, in dem er Sand, Grass und Steine auf dem jüngeren geworfen. Als es mit Wiese war und er zu schreien anfing habe ich um ihn zu beruhingen, ihm hochgenommen und mit ihm gekuschelt. Habe ihn dann auf die Wiese wieder getan damit er rumlaufen konnte, mit meiner aufsicht natürlich. Der Ältere fing dann mit Sand und Steinen an. Da waren meine Nerven blank und habe den kleinen zu seiner Mutter gebracht, ich habe ihr gesagt dass der Ältere den Jüngeren provoziert. Die hat gesagt: Dass stimmt doch überhaupt nicht! Ich habe ihr es anders erklärt und habe "die schuld auf mich genommen, da ich mich schlecht formuliert hätte was ich nicht denke" Ich habe es auf nerven geändert und die situation geschildert, die Mutter ist erst nach aufforderung gekommen und hat nur gesagt: Lass ihn in ruhre, ok? War mein verhalten falsch? Sollte ich nicht eingreifen dürfen? Sie ist eigentlich immer so drauf, letzten als wir ín der Kirche bei der Spielhalle waren, wollte der große alleine raus, dort fuhren autos er ist schließlich 5 jahre alt, und habe ihn nicht rausgelassen. Die Mutter hat es erfahren und schreit mich an: Bist du ein Elternteil, dass du ihn nicht rauslässt!? Die war dort nicht da, und wir waren alleine. War mein verhalten in der situation auch nicht in ordung?

Kinder, Mutter, Stress, Beziehung, Eltern, Psychologie, Emotionen, Freundin, Hass, Konflikt, Mama, Psyche, Streit, wütend

Bin ich zu sensibel oder sind sie zu unsensibel - Kindesverletzung?

Wir hatten neulich einen tragischen Fall. Ich hab meiner Nichte das Leben gerettet. Die Kinder (9-12) waren über Stunden hinweg allein zu Hause, Weil die Eltern zu Besuch gefahren sind. 30-45 Minuten vom Wohnort entfernt. Keiner wusste dass die Kinder alleine sind.

Die Kinder haben gestritten und die kleine hat sich schwer an einer Ader geschnitten. Die älteren Kinder haben dann sofort die Nachbarschaft alarmiert. Ich war die erste am Ort. Hab alle Kinder beruhigt und die Wunde mit meinen eigenen Händen zugedrückt. Im Grunde ging alles gut aus. Aber wäre jetzt niemand in der Nähe zum helfen gewesen, wäre das Kind elendig verblutet. Das wäre tot! 😭

Die Leute drehen es jetzt so um, als würde das normal sein. Die Kinder würden was daraus lernen. Man kann sie nicht immer kontrollieren. In einem gewissen Alter müssen sie auch mal alleine sein können. Bla bla bla 😡

Für mich ist das Verletzung der Aufsichtspflicht. Vor allem weil sie von den Aggressionen der Kinder wissen und das nicht die erste Auseinandersetzung mit Wut war. Nur ist diesmal wirklich jemand verletzt worden. Anstatt dass die Eltern was daraus lernen, wird gesagt: hoffentlich haben die Kinder jetzt was daraus gelernt. 😒🤬

Ich hab die Erstversorgung gemacht. Ich hab Das blutende Kind gesehen. Die panischen Kinder. Die Angst ob ich es retten kann. Ob der Rettungswagen rechtzeitig kommt. Die Kinder sind sichtlich traumatisiert. Und hier wird so getan als wäre ich zu sensibel, weil sowas immer passieren kann.

Ich versteh die Welt nicht mehr

Sie UNsensibel 79%
Ich sensibel 21%
Gefahr, Kinder, Erziehung, Gefühle, Eltern, Psychologie

Bruder des mädchen ein ehrenloser oder nicht?

Habe eine frage an meinen Muslimischen Geschwister,

unzwar hat mein Cosuing ein mädchen vor 3-4 monaten kennengelernt. Das mädchen lebt hier mit ihren bruder alleine und die eltern sind im Heimatland. Aufjedenfall die haben sich kennengelernt, und gehen seit 3-4 immer raus, mein Cosuin kommt auch öfters nicht nachhause und ich denke er schläft bei ihr obwohl der bruder mit ihr zusammen wohnt mit frau und kleines kind (baby)

Die sind islamisch nicht mal verheiratet und machen sowas, da denke ich mir alter wie kann der bruder es zulassen das er seine jüngere Schwester die 21 ist mit einen typen der nicht islamisch verheiratet ist mir ihr, das die draußen alleine chillen und sachen zusammen unternehmen, halt alles wie blick kontakt, anfassen umarmen, seit 3-4 Monaten.

Was denkt ihr über so einen bruder der eigentlich die Vater rolle einnehmen sollte das er auf seine schwester aufpasst und sie beschütz und ihr wenn sie sich verliebt hat in einen jungen, das er sie den islamischen weg erklärt wie es ablaufen muss, als vater Ersatz im moment.

Aber er macht nichts, in juckt das nicht er sagt ja geht raus unternimmt was zusammen, er schläft glaube ich auch bei ihr in der Wohnung mit ihren bruder und der frau und kind des bruders. Richtiger Ehrenloser bastard ist er, wie kann man so seine schwester lassen, das sie auf so einen dreckigen weg kommt?

Was sagt ihr dazu, wie würdet ihr als bruder reagieren wenn eure Schwester einen typen heiraten will

Ps. Die islamisch heirat kommt wahrscheinlich erst in paar Monaten 🤦‍♂️

Liebe, Kinder, Islam, Mutter, Beziehung, Eltern, Bruder, Schwester, Streit, Verlobung, Bayram

Wie geht ihr mit solchen Ängsten um in solchen Situationen?

Hallo

Wie geht man mit Ängsten um.
Versagensängste, Zukunftsängste, Ängste zu enttäuschen, uvm

Ich habe einen Traum und gerne würde ich den erreichen. Viele sagen aber, dass ich davon nicht leben werde können. Erst recht nicht eine Familie in der Zukunft versorgen. Meine Eltern, viele aus der allgemeinen Gesellschaft.

Ich soll lieber etwas vernünftiges und sicheres machen sowie studieren. Meinen Traum soll ich als Hobby sehen und nebenbei das versuchen. Vielleicht ergibt sich dann etwas aber wer weiß.

Das alleine belastet und verängstigt mich. Ich versuche einen Weg zu finden und zu schauen, was ich mache und auch wie.
Ich würde eigentlich auch gerne eine Filmschule (Regie) besuchen, aber dann kommen erneute Ängste. Was, wenn du nicht angenommen wirst. Was wenn du nicht gut genug bist für die dortigen Leute? Was wenn sie dein Talent nicht sehen. Was soll ich machen?

Wie finde ich Klarheit und Mut? Wie treffe ich die beste Entscheidung? Höre ich auf meine Eltern oder gehe ich all-in bei meinem Traum?
Sollte ich vielleicht ein Zwischending suchen bzw etwas nicht direkt mit meinem Traum zusammenhängend aber auch nicht so weit entfernt und den Rest erlerne + erarbeite ich mir selber?

Wie geht ihr mit solchen Ängsten, Erwartungshaltungen, Druck und fragen um?

Danke euch im Voraus.

Leben, Arbeit, Beruf, Kinder, Familie, Zukunft, Glück, Traum, Eltern, Druck, Entscheidung, Enttäuschung, erwartungen, Familienleben, glücklich, Glücklich sein, Organisieren, Versagen, Versagensängste, Versorgung, Wunsch, versorgen, Zukunftsangst, enttäuschen, Erwartungshaltung, monotonie, Zwängen

Warum ist meine Mutter so?

Leute, ich bin M17 und meine Eltern sind getrennt. Ich lebe mit meinem Vater (ich hasse es) und meine Schwester mit meiner Mutter. Ich habe das Gefühl, meine Mutter will nicht, dass ich sie besuche. Früher war ich an manchen Wochenenden bei ihr, aber jetzt schickt sie mich immer zurück nach einem Tag mit irgendeiner Ausrede. Wenn ich ein bisschen krank bin, sagt sie, ich soll gehen nach einem Tag. Sie hat mir gesagt, ich darf ab jetzt nur eine Nacht da bleiben, dann muss ich morgen früh gehen. Ich liebe meine Mutter sehr sehr sehr und ich will sie länger sehen als einen Tag in drei Wochen, aber ich darf nur da hingehen, wenn sie vorher Bescheid sagt. Und sie sagt einmal in zwei oder drei Wochen Bescheid. Und dann darf ich nur eine Nacht bleiben. Sie sagte jetzt, ich soll da kommen und hat ein paar Regeln wiederholt, dass ich morgen gehen muss, dass ich nach dem Boxen da hingehen darf, also um 20 Uhr und so. Ich sagte dann, ich habe keinen Bock zu kommen. Ich denke, ich sollte gar nicht da hingehen, nur sehr sehr selten, weil sie mich nicht wirklich da will. Warum will sie nicht, dass ich mehr als eine Nacht da bleibe? Früher bin ich zwei Nächte, maximal drei geblieben, jetzt denke ich daran, gar nicht hinzugehen. Mein Vater wiederum liebt meine Schwester sehr und sagt, sie soll eine Woche bleiben, aber sie bleibt immer nur ein bis zwei Nächte.

Liebe, Gesundheit, Ernährung, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie

Was tun wenn der Stiefvater so gemein ist?

Ich habe ein Problem, sehr viele sogar mit meinem Stiefvater obwohl ich manchmal scheinbare Fehler mache die nicht von Bedeutung sind und er mich deswegen anschreit, wenn ich contere schreit er nur noch mehr oder greift mich bei unserem nächsten Zusammentreffen verbal an, das tut er aber nur wenn ich alleine bin oder vor meiner Mutter, nie aber vor "respektablen Personen" wie seinem Bruder oder meiner Großmutter oder sonstigen derartigen Menschen. Das Schlimme in dieser Situation ist dass meine Mutter mir darauf fast immer sagt dass er uns aus seinem Haus rauswerfen wird wenn ich daran Schuld sein werde, die Vergangenheit hat gezeigt dass selbst wenn ich nach ein wenig Gerechtigkeit für mich strebe sie trotzdem blind für meine Situation bleibt und argumentiert damit, dass eine Wohnung für sie möglich wäre, dass aber zu teuer ist und so weiter und so fort...

Ich führe seine Einstellung mir gegenüber entweder auf seine eigene unglückliche Kindheit zurück oder dass er Depressionen hat und versuche mittlerweile gar nicht auf ihn einzugehen, meine Mutter weiß hingegen nicht was ein wahrer guter Mensch ist, weil ihre Kindheit noch schlimmer war als meine.

Dabei geht er mit anderen Menschen viel netter um als mit mir, vor allem mit meiner Mutter, das tut weh aber man gewöhnt sich daran. Das er vor ihr beharrt, dass er froh ist, dass ich auch mit ihm in einem Haus leben kann ist eine Lüge, sonst würde er mir gegenüber mit mehr Respekt begegnen.

Ich hoffe nur für die Zukunft, dass ich ihn nie wieder sehen werde und ich aus der Situation lernen und wachsen kann, weil zum Beispiel niemand ausschließen kann, dass ich später im Berufsleben in manchen Momenten mit schwierigen und mir nicht wohlgesonnen Menschen umgehen muss.

Ist mein mindset richtig?

Kinder, Beziehung, Eltern, Psyche, Stiefvater, Streit

Wie mit chronisch schlechter stimmung bei Feundin umgehen?

Hallo zusammen.

Ich, meine Freundin und ihr 3 Jähriges Kind sind nun seit 2 Jahren zusammen. Der leibliche Vater hatte sich damals während der Schwangerschaft leider einfach so aus dem Staub gemacht. Nun versuche ich die beiden natürlich so gut wie möglich zu unterstützen und habe die Kleine mittlerweile auch sehr fest ins Herz geschlossen.

Was mir jedoch immer mehr zu schaffen macht ist die ständig schlechte Laune meiner Partnerin. Sie schreit ihr Kind fast täglich richtig an, vergleicht sie ständig mit ihrem leiblichen Vater, wenn sie etwas nicht richtig macht. Sie ruft ihr manchmal Wörter hinterher die ich vielleicht meinem größten Feind sagen würde aber niemals meiner eigenen Tochter.

Bei mir ist es auch nicht viel besser. Komme ich nach Hause von der Arbeit muss ich sie fast schon darum bitten dass sie mir wenigstens Hallo sagt. Auf ein ich liebe dich folg oft nur ein "Jaja" und sobald es nur eine Kleinigkeit im Haushalt zu tun gibt rastet sie förmlich aus und schreit durch die ganze Wohnung was die kleine und auch mich oft einschüchtert.

Wenn ich sie auf das Thema anspreche wird der Spiess meistens umgedreht und ich bin plötzlich der genervte von uns. Ihr bringe es sowieso mehr wenn sie alles schlecht und negativ sehe weil sie so ja nicht enttäuscht würde und sich so freuen könne wenn dann doch mal etwas nicht schief läuft.

Ich bin von natür aus eigentlich ein sehr Menschenliebender und freundlicher Typ doch irgendwie werde ich immer genervter und unmotivierter in dieser Beziehung und auch sonst im Leben.

Demzufolge hinterfrage ich meine Liebe für diese Frau immer mehr. Am Anfang der Beziehung war von dem natürlich nicht viel zu spüren

Ich habe schon oft darüber nachgedacht mich zu trennen aber der Kleinen würde jegliche Liebe im Alltag fehlen was ich mir für die Kleine einfach nicht wünsche und absolut nicht will.

Aber ich muss unbedingt einen Weg finden damit mir das ganze nicht so sehr auf die Seele schlägt und ich mich kaputt mache für diese Beziehung.

Sie hat schon oft erklärt warum sie so fies mit ihren nächsten Menschen umgeht aber trotz allem Verständnis kann ich das nicht noch weitere Jahre akzeptieren. Es geht doch nicht nur um sie selbst in einer Familie, ein Kind und ein Partner brauchen doch einen Lievollen umgang zusammen. Irgendwie interessiert es sie aber nicht wenn wir darüber sprechen

Was denkt ihr dazu?

Liebe, Kinder, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Psyche

Wie geht ihr damit um , wenn Partner kein Vertrauen hat?

Hallo zusammen ,

kurz zu mir : ich bin w,37 Jahre , verheiratet .

ich bin mit meinem Mann 10 Jahre zusammen, davon 4 verheiratet und wir haben ein gemeinsames Kind (4 Jahre ).

Schnelle Zusammenfassung :

Am Anfang der Beziehung ist mir immer wieder aufgefallen , dass er sich in meine sozialen Netze eingeloggt hat und auch in meinem Handy öfters nachgeschaut hat . Gelegentlich hat er es mir auch gebeichtet .

Es hörte aber niemals auf . Es gab mal einen Vorfall , den er auch durch Kontrolle herausgefunden hat. Ich habe damals jemanden kennengelernt. Diese Person schrieb mich öfters an und wir tauschten uns aus , über belanglose Sachen .

Was ich nicht wusste - mein Partner las alles mit .

Ich habe aber auch mit offenen Karten gespielt und der Person gesagt , dass ich in einer Beziehung sei .

Gelegentlich habe ich diesen Menschen in einer Bar wieder getroffen und er hatte offensichtlich Interesse an mir . Es war aber nie eine Verabredung in dem sinne .

Ich wurde zur Rede gestellt von meinem Partner und ich sagte ihm wer das war . Er krieselte gewaltig , aber auch schon bevor ich diesen anderen Menschen traf.

Wir rauften uns zusammen , heirateten und bekamen ein Kind .

aber die Kontrollen hörten niemals auf . Immer wieder tat er es .

Und da hat er wieder etwas gefunden , dass ihn stutzig macht . Ein Mann , der mich angeschrieben hat . Auch dieser hat eine Frau und Kind . Er beharrte darauf mich endlich nochmal zu sehen . Ich wies in ab .


Aber das spielt für ihn keine Rolle , es interessiert ihn nicht , was ich schreibe , sondern DASS ich schreibe .

Ich habe gesehen , dass er mein Handy synchronisiert hat .

Er hat mich quasi Nackt gemacht und damit gedemütigt. Über ein halbes Jahr hat er mich ausspioniert .

er glaubt auch heute noch , dass ich damals mit dem anderen Mann eine Affäre hatte und hält mir das oft vor .

Er möchte , dass ich ihm sage , sobald mir jemand schreibt .

er ist sogar eifersüchtig auf meine Freundinnen .

ich weiß momentan einfach nicht weiter 😢

Liebe, Männer, Kinder, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Eifersucht, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Untreue, Kontrollwahn, krankhafte eifersucht

Mein Vater bekam (schon als Kind) in seinem Geburtsland?

Eine Diagnose (dissoziale Persönlichkeitsstörung), die er hier in Deu. jedoch nicht "auffrischen" lies. Er war als Kind sehr schwierig, wurde deswegen von seinen Eltern zu seiner Oma abgeschoben die ihn dann wegen jeder Kleinigkeit verprügelte, er nannte mich wie sie und am meisten hasst er mich. Ob es daran liegt weiß ich nicht.

Hat dort als Kind schon absichtlich Bauerhäuser angezündet, es genossen wie die Tiere schrien und starben, vergewaltigte meine Mutter bis ins hohe Alter, selbst wenn sie sogar vor kurzem eine Operation hatte oder es ihr total schlecht ging da hat er keine Rücksicht drauf genommen, einfach Decke weggerissen und auf sie drauf, jeden Tag! Er ist ihr erster Mann. Wenn sie ihn verlassen wollte drohte er ihr mit Mord und sagte, was wären schon 7 Jahre, drei Sterne Hotel Knast in Deut.?!

Er hat uns mit viel Hass/Abneigung und ohne Liebe groß gezogen. Obwohl er viel Geld hatte, uns sehr arm leben lassen. Wir spürten immer das was nicht stimmte. Er geht nie zum Arzt und seit wir in Deu. sind hat er hier durchgearbeitet bis zu seiner Rente. Sich nie krank gemeldet usw.

Jz in seinem hohen Alter ist er sehr ruhig und lieb geworden. Nur ganz selten kommt seine altes "Ich" zum Vorschein. Würdet ihr da mit spielen (happy Family) oder besser dauerhaft Kontakt abbrechen? Er meinte, er will seinem Enkel (meinem Kind) das Haus vererben. Ich möchte das ehrlich gesagt gar nicht. Mein Sohn liebt seinen Opa sehr.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche, Kontaktabbruch

Frau mit Kind - er ist sich unsicher?

Hallo zusammen

ich date schon länger jmd und habe von Anfang an gesagt, dass ich einen festen Partner möchte und ein Kind habe.

Nun habe ich logischerweise in der Kennenlernphase meine Tochter (18 Monate) komplett rausgehalten und ihn erst mal kennengelernt.

er sagt er findet es manchmal beängstigend wie ähnlich wir sind und findet mich richtig toll. Er schwärmt auch vor Freunden von mir - aber kennengelernt habe ich die noch nicht. Auch seiner Mama hat er von mir erzählt. Er hat mich bisher nur mal auf eine Hochzeit einer Freundin begleitet und kennt sonst auch niemand.

natürlich habe ich bei einem so kleinen Kind meist nur ein Tag pro Woche komplett kindfrei und wenn es bei Papa schläft. Daher zieht sich das kennenlernen ohne Kind und er gab auch zu, dass er vor drei Jahren nie ne Frau mit Kind gedatet hätte und er fragt sich, ob dann alles vorbei wäre.. ausschlafen und er könne mit mir nicht zu zweit in Urlaub und das bremst ihn alles, weil mit mir vieles nicht geht. Er würde aber auch nicht wollen, dass ich mein Kind länger irgendwo abgäbe.

habe ihm auch gesagt mal eine Nacht ein Wochenende ohne Kind ist schon drin, aber klar bin ich nicht frei und flexibel wie kinderlose aber denk mir halt auch, dass fällt ihm nach paar Monaten früh ein.
denke es war von ihm aus wohl nicht gedacht, dass ich ihm so gut gefalle.

ich frage mich auf jeden Fall ob das Sinn macht jmd weiter zu Daten, der jetzt schon denkt was ihm alles fehlen könnte.

Wir waren bisher einmal zu dritt wandern (kleine in der kraxe), auf nem Bauernhof ein Tag und am Sonntag hat er vorgeschlagen in den Zoo zu gehen. Ich finds auch grundsätzlich gut, dass er da Engagement zeigt, aber ich und er weiß natürlich auch; wenn er das nicht zeigen würde, bin ich weg.

daher bin ich jetzt verunsichert ob er nur vereinzelt mal paar Stunden zu dritt verbringt, um die Sache am laufen zu halten oder ob er wirklich sich meiner Tochter auseinandersetzen möchte.

ich finde dazu fehlt mir zb von ihm der Vorschlag, dass er auch mal über Nacht bleibt wenn sie da ist oder ich auch über nacht mit ihr bei ihm bleiben kann. Nur so kriegt er ja wirklich nen Eindruck.

würdet ihr warten ?

bin ich zu Ungeduldig ? Weil meine Freundin meint, ich solle ihn abhaken der eiert zu sehr rum.

und würdet ihr warten bis er den Vorschlag macht, dass er mal einen kompletten Tag und Nacht mit Kind erlebt ? Weil die Ausflüge zu dritt sind schön aber danach ging ich bisher immer mit ihr allein heim.

Dating, Liebe, Kinder, Mutter, Verhalten, Schwarm, Gefühle, Baby, Kleinkind, Single, Beziehung, alleinerziehend, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Meine Oma ist überfürsorglich?

Hallo!

Ich bin w/15 (fast 16) und meine Oma behandelt mich so, als wäre ich ein kleines Kind. Sie zeigt extremst viel Interesse daran, was ich mache (also im Bezug auf feiern gehen und mit Freunden treffen), was mich ja eigentlich nicht stört

Aber dann ruft sie ständig meine Mama an und fragt sie, wie es mir geht und ob ich eh schon wieder zuhause bin. Meine Mama nervt das mittlerweile so sehr, dass sie meistens nicht mehr abhebt. Meine Oma sagt dann auch immer so Sachen wie "Aber du bist eh nicht länger als 10 unterwegs?" Bin ich, weil meine Mama es mir bis 1 erlaubt. Meine Oma hat mir auch "verboten" mit Jungs zu reden oder mit unter 30 jährigen im Auto mitzufahren.

Wie gesagt leidet eher meine Mama unter dieser Fürsorglichkeit. Natürlich achtet meine Mama auch darauf, dass mir nichts passiert, aber nicht so extrem wie meine Oma! Mittlerweile erzählen wir ihr gar nicht mehr wann und wo ich feiern gehe bzw. überlegen uns Lügen wie ich wieder nachhause gekommen bin (meine Mama holt mich eh meistens ab, aber manchmal fahre ich bei Freunden mit)

Wie meine Mama jung war, war meine Oma nicht so überfürsorglich, sondern es war ihr eher egal, was meine Mama gemacht hat. Und jetzt verhält sie sich so, als wäre sie meine Mutter und schreibt meiner Mama auch vor, wie sie mich zu erziehen hat. Was haltet ihr davon? Wieso könnte sie bei mir so übervorsichtig sein? Und sollen wir sie weiterhin anlügen? Auf Dauer ist das ja auch keine Lösung

LG

Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Mama

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder