Katzenhaltung – die neusten Beiträge

Katzen sind ausgerechnet jetzt unrein?

Ich versteh es nicht. Die ganze Zeit war mit meinen Katzen alles in Ordnung. Und ausgerechnet jetzt wo ich schwanger bin und sowieso aufpassen muss wegen Toxoplasmose, fangen die zwei an unrein zu werden!

Ich liebe meine Katzen! Aber ich hab so eine Angst mein Kind zu verlieren, dass ich nurnoch Wut empfinde.

Meine Katze wartet nicht bis ihr Kackknödel abgefallen ist, statt dessen rennt sie panisch aus dem Klo und streift ihren Po am Boden der gesamten Wohnung entlang, bis er ab ist. Überall Bremsspuren.

Dann weiß ich nicht wie das passiert ist, aber im Wohnzimmer war auf einmal Pisse AUF dem Katzenklo, also dem Deckel, statt IM Katzenklo. Der Boden vorm Katzenklo war auch nass. Ich hab das alles gründlich mit Handschuhen und Maske geputzt, sogar das Wasser ausgetauscht. Und trotzdem riecht es immernoch nach Stall und ich weiß nicht wo es herkommt, das macht mich verrückt!

Morgens wenn ich schlafe, drückt meine Katze ihr Popoloch gegen mich!?

Mein Kater läuft gerade an mir entlang auf der Couch, bis ich merke dass er Durchfall an meine Hände gestriffen hat. Ich hab sein Fell abgesucht und finde einfach nicht die Quelle. Meine Couch ist dunkel, d.h. er kann auch alles an die Couch geschmiert habe uns ich sehe nicht mal wo!

Ich drehe noch völlig durch, man könnte meinen die wollen dass ich es verliere! Nie war was und ausgerechnet jetzt fangen die an zu spinnen!

Das Katzenklo ist immer sauber und ich habe auch nicht das Streu gewechselt.

Was ist hier auf einmal los!?

Achso und nein für gewöhnlich haben die zwei keinen Durchfall, das war jetzt heute das erste Mal.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich weiß wie das jetzt rüber kommt. Als ob ich total überempfindlich wäre und meine Katzen nicht liebe. Ich liebe die zwei wirklich sehr! Und wir haben viele wunderschöne Momente zusammen. Aber im Moment überwiegt einfach meine Angst wegen der Toxoplasmose Gefahren und das mein ungeborenes zu Schaden kommt. Und das ständige in Kontakt sein mit Katzenkacke, ist halt echt schlecht!

Ich würde die Zwei niemals hergeben, das steht völlig außer Frage. Aber warum passieren plötzlich diese ganzen Unfälle?

Familie, Kater, Schwangerschaft, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln

Katzenverhalten Nachbarschaftskampf?

Hallo zusammen,

ich würde gerne einiges über das Katzenverhalten lernen bzw. wissen.

Vorab zur Info:

Wir haben letztes Jahr einen 5 jährigen Bengalkater adoptiert. Er wurde bisher als reine Hauskatze gehalten und ist ganz lieb und ruhig. Clickertraining habe ich ihm auch beigebracht, er kann schon einige Tricks und gehorcht auch „Zuhause“.

Seit einigen Wochen lassen wir ihn raus (6-7 mal schon) und begleiten ihn während er die Nachbarschaftsgärten erkundet.

Leider gelangt er in manche Häuser durch die Katzenklappe und hört nicht auf mein „nein“ oder „komm“ rufe. Ist das normal, weil das alles viel zu viel für ihn ist?

Bei uns auf der Straße gibt es ganz viele Katzen und so hat unser Nachbar auch 2 Fellnasen.

Letztens hat er den Nachbarsgarten betreten und einer der Katzen hat eine schleichende Körperhaltung bekommen und näherte sich ihm, während unser gelassen war und den anderen ignorierte. Dann waren beide face-to-face (geräuschlos ca. 20 Minuten) bis unser Kater plötzlich den anderen Angriffen hat, der anderer flüchtete. Währenddessen kam auch die 2te Katze und der ging auch auf die los. Die ergriff auch die Flucht.

Was passiert wenn ich mein Kater unbeaufsichtigt rauslasse?

Wird er immer auf die anderen draufgehen?

Bedeutet die Flucht der anderen, dass er stärker ist? Mich wundert es, weil Hauskatzen normalerweise nicht so abgehärtet sind wie Freigänger und die anderen bisher größer und schwerer waren.

Werden die sich aneinander gewöhnen?

Sobald er eine andere Katze sieht geht der sofort drauf, ist das ebenfalls normal?

Zur Info, während der andere angegriffen oder angefaucht hat bin ich dazwischen gegangen weil ich nicht möchte das andere Katzen schaden erleiden oder auch mein Kater.

LG

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Bengalkatze, Freigänger, Revierkampf

Erstkatze und zweitkatze vertragen sich nicht seit über 1 Jahr?

Hallo:) ich habe am 15. August 2021 ein neues Kätzchen in unsere Familie aufgenommen.
Unsere Erstkatze war zu diesem Zeitpunkt 6/7 Jahre alt.


Nun haben wir Februar 2023 und meine Erstkatze faucht immer noch die zweitkatze an. Egal ob sie nur an ihr riechen möchte, spielen möchte oder in der Nähe sitzt stört es unsere Erstkatze. Wenn ich versuche mich mit beiden auf den Boden zu setzen oder die Erstkatze auf dem Arm habe und das zweitkätzchen daneben sitzt ist sie total steif und legt ihre Ohren an und knurrt und faucht.

ich versuche dann auch immer der Erstkatze zu zeigen dass ich für sie da bin und streichel und beruhige sie. Aber sie kann die zweit Katze nicht abhaben.

es gibt Zeiten da liegen sie nebeneinander oder die Erstkatze versucht mit der zweitkatze zu spielen aber sobald die zweitkatze zurück spielen möchte wird sie angefaucht und geschlagen.

Es gibt kein Futterneid zwischen beiden, sie fressen zwar im gleichen Zimmer aber entfernt voneinander. Sie kriegen beide gleich viel Liebe, wozu ich sagen muss dass die Erstkatze nie viel Zuneigung will.

beide haben ihren eigenen Schlafplatz getrennt voneinander und ihre eigenen Rückzugsorte. es sind zwei Toiletten im Haushalt.

es sind beides kastrierte Weibchen

ich weiß einfach nicht mehr was ich nach so langer Zeit machen kann. Ich dachte es legt sich nach einigen Monaten

vielen Dank für die Hilfe!

Bild zum Beitrag
Hauskatze, Katzenhaltung, fauchen, Zusammenführung von Katzen

2 Kater Nachts nicht ins Schlafzimmer?

Hallo Leute,

das ist das erste mal dass ich auf der Seite was schreibe, aber wir (3 Geschwister) haben uns vor kurzem 2 junge (11 Wochen alt) Kater (Geschwister) zugelegt, die 2 sind jetzt seit mehr als einer Woche bei uns und hatten sich schon seit dem ersten Tag an die Wohnung gewöhnt. Wir lassen sie auch tagsüber in jedes Zimmer rein außer die Küche, aber daran scheinen sie wohl eh nicht interessiert zu sein, nur habe ich gestern Nacht das erste mal die Tür zum Schlafzimmer geschlossen als die beiden ins Wohnzimmer gingen.
Gestern überkam mich auch das Gefühl von Überforderung. Ich weiß jetzt nicht ob es meiner prüfungsphase lag oder babyblues (habe gehört das sowas bei der Anschaffung von Katzen möglich sei).
Die Kater haben nicht an der Tür gekratzt oder miaut und ich konnte auch nach langem wieder etwas ruhig schlafen. Ich weiß nicht ob ich mir mehr Probleme mache oder nicht aber ich hatte gestern Nacht auch etwas Schuldgefühle dass ich die Tür geschlossen habe.

Ich sollte auch erwähnen dass wir keine Erfahrung mit Haustieren hatten und nur von bekannten und Internet beraten ließen.

Ich habe glaub ich etwas zu viel geschrieben deswegen noch mal kurz: meint ihr es ist ein Problem wenn ich öfters nachts das Schlafzimmer schließe um zur Ruhe zu kommen während die beiden im Wohnzimmer spielen?

ich hoffe jemand kann mir helfen oder irgendwie beruhigen

LG

Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenjunges

katze einzelhaltung wohnungskatze?

ich habe vor 4 tagen eine britisch kurzhaar bekommen die 11 wochen alt war. ab dem ersten tag an habe ich mich schlau gemacht im internet über katzen weil ich sehr unerfahren war und ich habe herausgefunden dass wir 2 sehr wichtige sachen falsch gemacht haben. die katze wurden 1 woche zu früh von ihrer mutter getrennt und das schlimmste ist dass sie eine wohnungskatze ist die alleine ist. ich habe meine mutter sofort gesagt dass wir unbedingt eine zweite katze brauchen doch sie will nicht auf mich hören. ich habe ihr sehr oft gesagt wie wichtig es ist dass eine zweite katze in ihrem leben da sein muss doch wie schon gesagt sie hört nicht auf mich weil sie viele bekannte hat die auch nur eine katze haben. meine einzige hoffnung war es uns irgendwie zum tierarzt zu kriegen und den arzt neben ihr dann darauf anzusprechen damit sie es endlich versteht doch selbst das wird nicht passieren da sie von der züchterin die übrigens sehr unseriös ist erzählt bekommen hat dass die katze erst nach 3 monate zum ersten mal geimpft werden muss. ich weiß nicht was ich machen soll das mit dem tierarzt war das letzte was mir eingefallen ist. vielleicht war jemand von euch auch mal in so einer situation und kann mir helfen weil ich mich sehr schlecht fühle wegen der katze und an nichts anderes zurzeit denke

artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Impfung, Kastration, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Katzenjunges, miauen

Freund schlägt unsere Katzen?

Hallo,

Ich bin momentan sehr hilflos.. Wir haben uns zwei Katzen angeschafft, da ich Tiere sehr liebe und mein Freund wollte sie auch gerne. Nun habe ich mehrmals mitbekommen, dass wenn sie etwas "falsch" machen (beim Krallenschneiden kratzen, vor ihm wegrennen, nicht essen), mein Freund sie sofort schlägt und mit dem Bein gegen die Wand pfeffert, das geht ne halbe Stunde, am Ende bluten sie und sind komplett verstört. Wenn sie dann nichts essen wollen, stopft er denen das Essen in den Mund, da sie das machen sollen was er will.

Ich habe schon oft versucht, dazwischenzugehen, dann entreißt er mir die Katzen wieder und sagt mir, dass ich doch nicht mit so einem Monster zusammen sein muss und macht weiter.

Wenn ich ihn frage, ob er das bei unseren Kindern auch machen wird, heißt es, dass Menschen was anderes sind, da ist es okay.

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Die Katzen können wir in so einem Zustand nicht Mal abgeben, ich fühle mich unglaublich schuldig.. ich habe schon angefangen, mich selbst zu schlagen und zu ritzen, damit ich mich nicht so schuldig fühle..

Ist er krank oder was hat er? Ist es in anderen Kulturen normal, die Tiere so zu behandeln? Er kommt aus einem Ostasiatischen Land, ist Moslem, aber in Deutschland ist er leicht vom Glauben abgefallen und denkt, er kann nun alles machen...

Liebe, Beziehung, Krankheit, Tierhaltung, Ausländer, Katzenhaltung, Misshandlungen, Muslime, Psyche, schlagen, Schuldgefühle, toxische Beziehung

Katze vermisst verstorbene Katze?

Hey, kürzlich ist meine Katze verstorben.. Sie war erst 4 Jahre alt und für uns alle ist es bis jetzt noch unverständlich wir leiden alle sehr...

Ich habe zwei weitere Katzen. Die eine scheint davon nicht viel mitbekommen zu haben jedoch die andere die, die verstorbene Katze sozusagen großgezogen hat scheint sie sehr zu vermissen. Sie schläft nurnoch und verkriecht sich an die Orte wo die verstorbene Katze zuletzt gelegen hat. Sie ist außerdem sehr Kuschel bedürftig und versteckt ihren Kopf in unseren Armen. Normalerweise ist sie sehr scheu und geht kaum zu anderen doch seitdem kuschelt sie sich auch bei meiner Mutter ein. Was sie sonst wirklich nicht tut.

Was kann ich dagegen tun? Noch isst sie aber ich mache mir starke Sorgen. Sie ist erst zusammen mit der verstorbenen Katze vor 2 Jahren zu uns gekommen, da unsere Nachbarin sie uns abgeben hat. (Ihre Kinder haben sie ins Altenheim geschickt) 1 Jahr später ist meine Katze mit 18 Jahren gestorben und das war ihr bester Freund. Ich habe Angst das es für sie zu viele Verluste waren... Sie kommt aus sehr schlechten Verhältnissen. Vor ihrer vorherigen Besitzerin wurde sie stark misshandelt. Inzwischen ist sie ca. 10 und eigentlich fit. Bis auf die jetzige Situation.

Mit der anderen Katze versteht sie sich ganz gut aber sie geht eher auf Distanz was bedeutet jetzt hat sie keine Katze mehr zu der sie eine Bindung hat. Sie war immer eine draußen Katze bis sie zu uns kam seit sie bei uns ist will sie einfach nicht raus obwohl sie natürlich jederzeit könnte.

Kann ich ihr irgendwie helfen? Ich möchte nicht das sie leidet und schon gar nicht das ihr leid zu körperlichen Beschwerden führt.

LG und danke im Voraus ✨

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Tiergesundheit, Tierliebe, miauen, Tierleid, Tierwohl

Komme meiner Katze nicht mehr hinterher?

Hallo,

Ich schaffe es irgendwie nicht meiner Katze hinterher zu putzen. (Bevor einer sagt ich kann nicht mit Tieren umgehen: bei meinen Eltern hatten wir auch zwei Katze um die ich mich persönlich meistens gekümmert habe)

Nun habe ich in meiner neuen Wohnung eine Katze zugelegt. Sie ist jetzt 9 Monate alt und sie hat so komische ticks !

Beispiel:

Ich wechsel das Katzenstreu komplett JEDE Woche. Sobald sie Pipi oder groß macht Wechsel ich auch sofort „den einen Teil“ dennoch Gräbt sie extrems lange im Katzenklo rum und wirft gefühlt die hälfte das streues raus ! Dann habe ich mir ein Katzenklo mit Haube geholt damit das nicht mehr passiert aber sie schafft es irgendwie dennoch. Jeden Morgen muss ich den ganzen Flur + Wohnzimmer staubsaugen weil überall Streu liegt. ( Ich benutze das Klumpstreu von Biocats. )

Was mich auch wundert ist : Früher hat meine katze pipi gemacht und das Katzenstreu ist wirklich verklumpt und ich konnte es leicht rausfischen. Irgendwann war das aber nicht mehr so ! Wenn meine katze pinkelt dann wird das ganze so zu matsch und klebt sich feucht einander so das es schwierig wird das Katzenstreu zu wechseln. Habe jetzt öfters das Streu gewechselt, ist immer wieder passiert. Warum?

Nun dagegen bin ich jetzt so vorgegangen :

Cats best Universal nicht klumpbares Katzenstreu gekauft

Katzenmatte gekauft(momentan ist ein kleiner Teppich unterm/vorm Katzenklo)

Beides noch nicht angekommen, mal schauen was passiert.

Dann hat sie total den komischen tick mit dem Essen :

Sie hat angefangen ihr Essen aus der Schüssel zu nehmen und ausserhalb zu fressen. So verteilt sie auch wieder das ganze Futter im Flur bzw um den Napf herum.. (Füttere Nassfutter Mjam Mjam)

Was ich dagegen gemacht habe? ;

4 mal den Napf gewechselt in verschieden Größen - nichts geholfen

Matte darunter gelegt - nichts geholfen

Ich sauge wirklich jeden Tag und trotzdem klebt an meinen Füßen immer irg ein Mist und meist ist es von der Katze..

Ihr selbst gehts super ! Ständig am spielen oder schlafen total aufgeweckt aber ich komme da echt nicht mehr hinterher

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenstreu, Katzenverhalten, pinkeln, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung