Katzenhaltung – die neusten Beiträge

Katze mitnehmen zum studieren?

Schonmal vorab: bitte keinen hate oder böse Aussagen, ich frage deshalb ja erst bevor ich etwas mache.
Ich ziehe bald zum Studium aus und werde eine 2 Zimmer Wohnung also Küche, Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer haben.
Wir haben aktuell 2 Katzen, halten diese auch seit 4 Jahren zusammen, der eine ist eben 4 und die andere etwas zwischen 10-15, wissen wir nicht genau weil wir sie damals gerettet haben.
Die Sache ist, die beiden leben zwar gemeinsam aber haben sich bis heute nicht angefreundet, also sie haben einfach nix miteinander zutun aber haben kein Problem damit hier zusammen zu sein.

Nun hat meine Mutter vorgeschlagen den jüngeren Kater mitzunehmen (4 Jahre) wenn ich ausziehe, damit unsere ältere Dame ihre Ruhe hat und die beiden eh nichts voneinander wissen wollen.

Wie sieht das nun also aus, wenn ich zu Vorlesungen gehe und hin und wieder auch etwas arbeiten müsste? Mir ist bewusst das die Haltung von 2 Katzen besser ist, allerdings haben wir zwei sonder Kandidaten. Die eine ist traumatisiert weil sie vor uns alleine auf einem Dachboden gehalten wurde und wir sie da raus geholt haben und der andere wurde uns abgegeben, er ist sehr dominant und lässt nichts an sich ran außer mich. Ich hab gehört es gibt Ausnahme Fälle in denen einzelhaltung okay ist, zb wenn die Katze in der Vergangenheit alleine gehalten wurde, schlechte Erfahrungen oder Traumas hat, da sei es dann zu spät für eine zweier Haltung.
Und meine Sorge ist natürlich auch Uni und Arbeit dann. Insgesamt bin ich ein Mensch der gerne viel zuhause ist aber dennoch hab ich Verpflichtungen.
Also was sagt ihr zu meinem Fall? Wäre das für meinen Kater wohl in Ordnung?

Studium, artgerechte Haltung, Kater, Hauskatze, Katzenhaltung

Meine Katze ist verstört?

Hallo ihr lieben, leider ein langer Text..

ich habe ein Problem mit meiner BKH Katze Duchesse 6 Monate alt. Zur Vorgeschichte: sie ist sehr verspielt, neugierig, wild und muss immer alles entdecken. Mein Partner und ich waren dabei in eine größere Wohnung umziehen da wir uns Duchesse und Muffin angeschafft haben. Eines Abends bemerkte ich dass sie sich komisch verhalten hat. Sie hat nur geschlafen, nicht auf leckerlis reagiert oder auf ihr lieblingsspielzeug. Daraufhin bin ich mit ihr am nächsten Tag direkt zum Tierarzt, dieser hat ein Röntgenbild Gemacht und leider erkennen müssen, dass ihr Brustkorb sich verschoben hat und ihre Leberwerte bei 5000 lagen, aufgrund von einem heftigen aufprall. Ich vermute sie ist auf den Kleiderschrank geklettert, da wegen dem Umzug der Teppich eingerollt daneben stand, und von dort runter gefallen. Sie musste sofort in eine Klinik und dort auch zur Beobachtung bleiben, dass im Fall einer inneren Blutung sofort eingegriffen werden kann. Sie hat starke Schmerzmittel bekommen und ihre leberwerte gingen wieder in den Normalbereich. Nach zwei Tagen Klinik Aufenthalt konnte sie endlich wieder nach Hause.

seit dem Aufenthalt (vor 2 Monaten) ist Duchesse jedoch sehr ängstlich und hat vorallem große Angst vor meinem Partner. Sobald er auf sie zuläuft, oder nur in ihre Richtung, duckt sie sich und legt die Ohren nach hinten. Das macht mir große Sorgen.

Vor 4 Tagen hat sie eine Kastration gehabt und trägt nun einen Body, den sie gar nicht so schlimm findet, sie hat sich dran gewöhnt. Laut dem Tierarzt sollen wir jeden oder jeden 2. Tag die Wunde anschauen um sicherstellen dass sich nichts entzündet hat. Das gefällt duchesse gar nicht und heute war es ganz extrem. Ich habe sie gehalten und ihren Kopf gestreichelt während mein Freund ihren Body aufgemacht hat um nach der Wunde zu sehen. Duchesse hat laut geschrien, gefaucht und meinen Freund sogar gekratzt. Die Wunde sieht gut aus, wir haben den Body wieder zu gemacht. Duchesse ist total verstört und hat nun sogar Angst vor mir, obwohl ich ihr Liebling bin und sie sich immer wohl gefühlt hat bei mir. Jetzt hat sie sich verkrochen und reagiert auch nicht auf leckerlis. Ich denke wir lassen die Wunde bis Montag (da ist der Kontrolltermin) in Ruhe. Jedoch habe ich auch sehr große Angst vor Montag, weil ich denke dass sie danach wieder verstört sein wird. Ihr wird wahrscheinlich der Body abgenommen und sie wird auch dort schreien und kratzen.

Ich habe viel Erfahrung mit Katzen, aber an so einem Punkt war ich noch nie. Gibt es irgendwas was helfen würde dass sie sich wieder beruhigt und keine Angst mehr hat? Ich freue mich über eure Tipps, schönen Abend 

Nicole

Tierarzt, Tiermedizin, Kastration, Katzenhaltung, Operation

Katze verliert Kot & beim Stuhlgang aggressiv, Stuhlprobe war okay was tun?

meine Katze ist jetzt ein Jahr alt und hat vor ein paar Wochen Durchfall gehabt mit Blut und es kam in den letzten Wochen oder paar Tagen vor dass sie immer wieder auf den Sofa oder auf den Teppich gemacht hat ich war mit den Nerven am Ende Ich habe mit zig Reinigern geschrubbt und Geruchsentferner benutzt sie hat wahrscheinlich markiert Desto trotz sind die Gerüche im Polster oder Flecken auf dem Teppich erkennbar Ich hab ihr von Feliway ein Katzendampfer gekauft zur Beruhigung

als ich die Stuhlprobe abgegeben hatte hieß es dass in der Stuhlprobe nichts auffällig war also ohne Befund aber meine Katze springt aus dem Klo und lässt den Kot im Gang liegen oder Schmiert es aufm Boden entlang

Ich habe ihr deshalb eine weitere Toilette geholt sie hat nun zwei offene Toiletten

Also an der Toilette oder am Sand liegt es nicht sie uriniert nicht zu Ende

TierÄrzte sagen immer wieder das könnte dies und jenes sein aber untersuchen Sie nicht wirklich es heißt immer nur ja sie hat Fieber Weshalb sie Antibiotika Injiziert bekommen hat oder fiebersenkende Tabletten ich kann noch nicht mal ihr Fieber messen sie lässt es nicht zu sie hat schon meine Kollegin deshalb in die Hand gebissen sie muss Schmerzen haben aber die Ärzte machen einfach nicht viel und ich werde sie in paar Wochen kastrieren in der Hoffnung dass es ihr besser geht

Ich habe vor kurzem eine zweite Katze verkauft weil ich zu überfordert war ich kam mit nichts mehr hinterher Psychisch so fertig gemacht das ist sehr bereut habe sie zu verkauft zu haben aber ich denke sie ist im besseren Händen zumal diese Besitzer ihre Katze verloren haben und meine Zweit Katze wie ihre verstorbene aussah Ich denke deshalb ist meine jetzige Katze unrein

Ich weiß dass man zwei Katzen halten sollte aber ich kann mir das nicht mehr antun

artgerechte Haltung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo

Bessere Bindung zur Katze aufbauen?

Hey :3

mein Kater ist vor 9 Monaten mit 1,5 Jahren gestorben (Auto).

Wir haben seit 2 Monaten wieder eine Katze, aber meine Bindung zu ihr ist nur so mittelmäßig. Sie lässt sich streicheln, schnurrt, frisst aus meiner Hand, lässt sich am Bauch streicheln, schläft auch manchmal in meinem Bett oder Schrank.
Aber sie ist immer noch distanziert, kommt nicht auf den Schoß, etc.

Unseren Kater haben wir mit 12 Wochen bekommen, also ist er bei uns aufgewachsen, und die Katze jetzt ist eben schon fast 2 Jahre alt…

Unser Kater hat auf meinem Schoß geschlafen, mit mir unter der Decke, er kam zu mir um zu kuscheln etc.

Unser Kater war auch mit der Katze der Nachbarn “befreundet”. Beide waren/sind Freigänger, etwa gleich alt (2 Monate unterschied), und sind zusammen aufgewachsen. Sie waren immer in unserer und der Wohnung der Nachbarn zusammen und durften halt in die jeweils fremde Wohnung rein, haben in einem Bett mittags geschlafen, ihr Futter geteilt und gespielt.

Da nach seinem Tod die andere Katze allein war, haben wir eben wieder eine gleichalte Katze aufgenommen, die davor nur Balkonkatze und allein war. Sie geht manchmal raus, aber traut sich nicht weiter als 3-4 m in den Garten. Sie hat die Nachbarskatze kennengelernt, sie haben sich mehrmals getroffen, aber sie hatte kein Interesse….

Was kann ich tun dass sich meine Katze besser einlebt und mehr mit mir versteht?

Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, neue Katze

Verändert sich Bindung von Erstkatze zu Menschen sehr nach Einzug von Zweitkatze?

Hallo ihr lieben :)

Wir haben uns dazu entschieden, dass bald ein zweiter Vierbeiner zu unserer Katzendame einziehen darf - Die beiden sind zwar Katze und Kater, passen aber von der Beschreibung und dem Alter (4 und 7 Monate) her gut zueinander.

Meine Mutter hat mich neulich daran erinnert, dass die Katze die ich in meiner Jugend hatte, viel lieber allein geblieben wäre; was sie auch in ihrem Verhalten sehr deutlich gemacht hat (Markieren und Mobbing). Das hat meine alten Unsicherheiten hochgeholt, denn das letzte was ich will ist meine Katze unter Stress setzen, oder sie dazu bringen ihr Wesen komplett zu verändern.

Bisher habe ich den Eindruck dass meine kleine sehr zufrieden ist, obwohl sie alleine hier wohnt, wir spielen viel, sie darf kuscheln so viel und so oft es geht, sie genießt ihre eigenen Plätze und freut sich wenn man sich mit ihr beschäftigt und sie und ich haben in den letzten Monaten eine wunderbare Verbindung miteinander aufgebaut.

Ein Teil in mir macht sich Sorgen, dass der Einzug des kleinen Katers diese Verbindung durch potentiellen Stress durch die Veränderung bei ihr, oder Rückzug o.ä. , "kaputt" macht; und verändert, sodass es nicht mehr so ist wie jetzt und sie den Bezug zu mir verliert, das würde mir das Herz brechen.

Zudem hab ich jetzt gelesen, dass manche Katzen unter Stress stehen wenn sie ihr Revier teilen müssen und nur als Kitten einen Artgenossen brauchen, das aber dann wenn sie älter sind, richtig doof finden. Ich bin einfach endgültig verunsichert :(
Ich möchte einfach, dass es meiner jetzigen Katze und natürlich auch unserem neuen Katerchen gut geht und ich weiterhin die tiefe Verbindung zu meiner Katze liebevoll aufrecht erhalten kann und bin maßlos verunsichert, ob das bei einem Zweittier überhaupt geht.

Verändert sich die Beziehung von Mensch zum Ersttier dadurch sehr ins negative oder geht gar ganz verloren?
Und finden Katzen eine andere Katze in ihrem Revier nur im Kittenalter toll, oder bleibt das bis ins Alter?

Ich danke euch fürs durchlesen und hoffe ihr könnt ein bisschen berichten.

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenjunges, revierverhalten, Zusammenführung von Katzen

Katze - Klo nach Eingewöhnung an andere Stelle stellen?

Hallo, 

wir übernehmen zur Pflege kurzzeitig die Katze meiner Oma. Wahrscheinlich mindestens einen Monat, wenn es Oma weiterhin schlecht gehen sollte auch länger. An sich kenne ich mich auch gut mit Katzen aus, die letzte Eingewöhnung ist allerdings auch schon 10 Jahre her und da habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt, weswegen ich bei dieser Sache etwas unsicher bin. Die Katze kommt aus Einzelhaltung und ist auch bei uns allein, muss also nur an unsere Wohnung und an uns gewöhnt werden. 

Um die Katze bei uns einzugewöhnen und ihr den Anfang angenehm zu machen, soll sie bei uns erstmal nur ein Zimmer zur Verfügung haben. Der Rest der Wohnung wird ihr dann nach und nach geöffnet, um sie nicht zu überfordern. Wir haben uns das Schlafzimmer ausgesucht, da es groß ist, Platz zum verstecken hat, abschließbar ist und einfach am besten passt. 

In dieser ersten Zeit werden dann natürlich Katzenklo und Futter mit genug Abstand zueinander in jenem Raum stehen. Sobald wir den Rest der Wohnung nach und nach öffnen, z.B. Badezimmer und Küche, sollen da Futter und Klo hinkommen. 

Ich frage mich nur, wie man das macht? Futter ist recht einfach, in dem man sie mit Futter zur zukünftigen Futterstelle lockt. Aber wie macht man das mit dem Klo, dass sie es auch findet und versteht? Einfach wegstellen und hoffen, dass sie es checkt? Kurz nach dem Klogang zur endgültigen Stelle räumen?

Vielen Dank, wir freuen uns über jeden Tipp:)

artgerechte Haltung, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten

Katze treibt mich in den Wahnsinn?

Hallo, ich bin echt verzweifelt langsam und komme an meine Grenzen mit meinem 5 jahre alten Kater Chanel.

Chanel war schon immer ein kleiner Sonderfall; miaut viel, liebt leckerlies und wenn er nicht sein Willen bekommt beißt er ins Bein ganz kurz. Er kann aber auch total herzlich sein.

Ich liebe ihn vom ganzen Herzen, hab ihn sogar tätowieren lassen!

Aber seit ein paar Wochen, wenn nicht sogar Monate, verschlimmert sich sein Verhalten extrem. Er ist sooooooo verfressen, er isst eine ganze tüte oder Döschen und 5-15 min später steht er wieder vor dem Schrank wo das Essen und leckerlies gelagert wird. Wenn ich nicht sofort reagiere, geht er wie verrückt auf mein Bein los und beißt mich mit voller Kraft.

Manchmal kommt er zu mir um gestreichelt zu werden, schnurrt und zeigt mir das es ihm gefällt, aber auf einmal geht er auf mich los, wie als wär ich sein größter Feind. Das hat er nie gemacht.

Es hat sich nichts geändert im Leben, es ist alles wie gewohnt bis jetzt. Ich muss sagen, ich bin Schwanger. Aber ich bin mir sicher er hat das nir wahrgenommen, da sich dadurch nie etwas geändert hat. Bzw wieso geht er dann auch auf andere Besucher, die er seit kittenalter kennt, los?

Ich hab einfach nur angst, dass DANN durch die veränderung, weil ein Baby dann da ist, er noch schlimmer wird.

Jeder der mich Besucht hat todesangst vor ihm. Und mir tut es so leid, weil ich nicht will dass man angst vor ihm hat, aber sie haben jedes recht dazu…

Kater, Tierarzt, Tierheim, Futter, Aggression, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, miauen

Ist meine Katze qualvoll gestorben?

Hallo, vor 1 Monat ist was schreckliches passiert. Meine Katze wurde tot aufgefunden. Um 22 Uhr neben der Straße. Sie ist an einer starken Kopfverletzung gestorben. Ein Auto/Bus hat sie angefahren, so dass sie auf den Fahrradweg landete. Dort war auch ein großer Blutsfleck (auch dickes Blut) meint mein Vater. Sie wurde jedoch neben der Straße gefunden (von 2 Jugendlichen). Aber da dort sehr wenig Blut war gehe ich davon aus, dass sie jemand da hingetragen hat von der Straße (aber wundere mich wieso die Person auch nicht wo angerufen hat). hab sie ab 18 Uhr ständig gerufen und sie kam nicht bis um 7 Uhr Morgens, als ich bei der Katzenhilfe angerufen habe und diese schlimme Nachricht bekommen habe. Ich frage mich bis heute was genau passiert ist. Ich habe sie über alles geliebt und zu wissen, dass sie qualvoll gestorben ist wäre für mich unerträglich. Aber das ist direkt vor unserer Hautür passiert hätte ich sie dann nicht jammern gehört? Was denkt ihr? Ist sie sofort gegstorben? Die Verletzung war anscheinend sehr stark. Ich hab mich nicht getraut hinzuschauen. Mein Vater hat sie abgeholt und meinte sie ist aufjedenfall auf diesen Fahrradweg gestorben. War sie wenigstens Bewusstlos? Dort ist 50er Zone. Aber da es wahrscheinlich wo es dunkel war passiert ist kann es auch schneller gefahren sein. Die Frau bei der Katzenhilfe meinte, sie geht davon aus, sie sei sofort gestorben. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass das stimmt aber ich hab Angst, dass es nicht stimmt… Sorry für den langen Text aber wollte nur nach eurer Meinung dazu fragen…

Tiere, Unfall, Tod, Katze, Arzt, Katzenhaltung

3 Katzen in not aufnehmen?

Hallo, ich habe selbst 3 Katzen und 3 Hunde .1 Katze und 3 Hunde hab ich selbst aus Not gerettet. Es ist meinchmal anstrengend mit 6 Tieren zu leben aber es geht . Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und komme bestens damit klar jedes dir liebe und Versorgung zu geben . Nur vor 2 Wochen habe ich einen Taxi Fahrer kennen gelernt und im Taxi haben wir ein bisschen geredet bis er sagte das er 3 Katzen hat im Alter von 3-5 Monaten. Und das er sich nicht um die kümmern kann und möchte sie auf einen Müll Platz ausetzen. Ich habe Angst das die Tiere dan da sterben wegen es kommt der Winter und es wird schwerer für die Nahrung zu finden . Aber weitere 3 Katzen sind wirklich eine zu starke Belastung für mich . Ich kann mich nicht um so viele Tiere kümmern und habe auch nicht so viel Geld 9 Tiere zu versorgen . Lösung wäre Jezt sie zu nehmen und in ein Tierheim abzugeben nur das Problem ist ich lebe zur Zeit in rumänien und es ist einer der ärmsten Länder von Europa und in Rumänien gibt es eine. Tier Krise, weil es gibt zu viele Tiere die nicht versorgt werden . Tierheime sind überfüllt und die nehmen keine Tiere an sondern geben nur Tiere weg im Tierheim weil es einfach zu viele siend . ich bin verzweifelt. Ich kann mich nicht um so viele Tiere kümmern und die Tierheime nehmen keine Tiere mehr an . Ich möchte die Tiere aber nicht sterben lassen . Was soll ich tun ???außerdem wen Leute sagen ruf den Tierschutz. In Rumänien gibt es sowas nicht . Leute haben kein Geld und keine Lust sich in Rumänien um Tiere zu kümmern.

Katze, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Tierquälerei, Katzenhaltung, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenhaltung