Zweite Katze, ja oder nein?
Hi, ich habe seit zwei Monaten eine Katze. Diese ist selbst erst 9 Monate alte und ich bin am überlegen ob ich vielleicht doch noch eine zweite Katze dazu holen sollte, da es sich um eine reine Wohnungshaltung handelt, sie daher keinen Kontakt zu anderen Artgenossen hat und mir klar ist das ich auch kein Ersatz für eine andere Katze bin. Zu dem sind sowohl mein Freund als auch ich Tagsüber natürlich arbeiten und sie ist dann natürlich alleine, daher die Überlegung. Mit anderen Katzen kommt sie an sich gut klar, da sie bis zu ihrem 7 Lebensmonat mit ihrer Schwester zusammen gelebt hat, sie allerdings leider getrennt werden mussten. Das sich die Kosten dann verdoppeln für Futter, Tierarzt und so ist mir natürlich klar. Das Ding ist halt das sie noch selbst so jung ist, wie viel Altersunterschied ist dann bei den Katzen okay, sollte ich eher eine nehmen die etwas jünger ist, im selben Alter oder kann sie auch ein wenig älter sein? Macht es überhaupt Sinn jetzt schon eine zweite Katze zu holen? Einen Kater wollte ich halt nicht, da meine Katze (weiblich) bis dato noch nicht kastriert ist.
Mfg und danke für eure Hilfe schon mal
Meike
6 Stimmen
2 Antworten
Ja, bitte hol eine zweite Katze (weiblich) dazu und lass beide kastrieren, um ihnen den Stress der rolligkeit zu ersparen und das Risiko für eine Zystenbildung oder eine Gebärmuttervereiterung zu minimieren. Die zweite Katze sollte in einem ähnlichen Alter sein, kann aber auch ein paar Monate jünger oder älter sein. So bis ein Jahr Altersunterschied kann gut klappen. Und informier dich über eine gute Zusammenführung und lass die neue Katze nicht einfach so in das revier der Katze die du schon hast...
Zu zweit ist immer netter als allein...