Intoleranz – die neusten Beiträge

Sind Cosplayer Rassisten/Intolerant?

War schon auf ein paar Cons mit Freunden. Sehe immer nur weibliche weiße Cosplayer.

Männer sieht man nur selten. Dunkelhäutige sogut wie gar nicht.

Hab dann auch mal mit so einer Cosplayerin gesprochen. Die meinte das Männer es schwerer haben. Z.B finden die keine Fotografen zum shooten. Weil die Fotografen nur Frauen shooten wollen.

Offenbar sind Cosplayer auch sehr rassistisch. Es werden eigentlich nur weiße Charakter gecosplayert. Offenbar wird sogar erwartet das dunkelhäutige Menschen keine Charaktäre cosplayern dürfen die weiß sind. Da soll man sonst wohl viel Hate bekommen.

Man sieht auf Cons auch nur Weiße und nur Frauen. Auf der Dokomi sah ich 4 Südländer in Cosplays. Alle Cosplayer schienen voller Misstrauen, Argwohn und Ablehnung auf die Südländer zu reagieren. Das empfand ich als sehr gemein.

Jetzt hatte ich im Freundeskreis einen Cosplay Fotografen. Eine Anfängerin hat nach einem Fotograf gesucht und weil niemand mit ihr arbeiten wollte, bot er sich an. Ich finde er macht echt interessante Bilder. KP bin da nicht so im Thema so drin.

Jedenfalls meinte er das sie dann nicht mit ihm shooten wollte, nachdem sie sein Profielbild gesehen hat.

(Er hat asiatische Wurzeln)

Er sagt auch das früher sehr viele mit ihm geshootet haben aber heute kaum noch jemand.

Nach dem Gespräch mit ihm sind mir die ganzen anderen Sachen von oben eingefallen.

Für mich hat sich ein Muster abgezeichnet. Ich glaube auch nicht das es unglückliche Einzelfälle sind.

Vielleicht gibt es ja hier männliche Cosplayer oder welche mit mit Migrationshintergrund, die das bestätigen können ob das so ist?

Sind Cosplayer intolerant gegen Migranten und Männer?

basteln, Fotografie, nähen, fotografieren, Charakter, Convention, Cosplay, Intoleranz, Kostüm, Rassismus, Rechtsextremismus, Rüstung, Anime Charakter, Cosplayer, DoKomi, LBM, Genshin Impact

Ich bin eine konservative Frau - eine Hippie/Künstlerin möchte sich mit mir befreunden?

Im Sportstudio habe ich eine Frau kennengelernt, die auffiel, weil sie nicht so todernst die Gymnastik betrieb und bunt wie ein Papagei angezogen war.

Meine Nachbarin und Sportkameradin haben uns mit ihr angefreundet und uns gegenseitig eingeladen. Ich habe den Tisch schön gedeckt und Kuchen gebacken etc.

Bei ihr musste man erst einen der Stühle frei machen um sich setzen zu können. Der Tisch war belagert mit allem Möglichem was nicht auf einen Tisch gehört (Aktentasche etc. dass nicĥt gerade auch noch die Haarbürste drauf lag hat mich gewundert.Die Kuchenstücke waren am anderen Ende des Tisches und sie sagte zu meiner Freundin und mir, "bedient Euch!" Es gab keine normale Milc nur Hafermilch.

Sie ist Malerin und hat mich spontan zu ihrer Managerin ernannt. Sie gab mir einen dicken Katalog indem ihre Bilder abgebildet waren.

Ich scannte die besten Bilder und schrieb Briefe an mir bekannte, wohlhabende Freunde. Verschiedene sahen sich ihre Bilder auch vor Ort an.

Sie sagte du bekomnst 20% vom Verkaufserlös - auch wenn ichcein Bild verkaufe, an dessen Verkauf du nicht bereiligt warst.

Das hat sie umgehend vergessen.

Sie zogen in einen anderen Ort, ca. 40km entfernt.Sie sagte zu uns, ich habe vor mich von verschiedenen, zum Teil wunderschönen Dingen, zu trennen. Ihr seid Die Ersten die ich zu dem Art "Flohmarkt" einlade. Sie sprach von wunderschönen Vasen etc.

Sie bot aber nur irgendwelche neue, billige Ware an (nur Kleidung)die sie m.E. selbst auf einem Flohmarkt erstanden hatte.

Sie lud uns in ein Restaurant ca. 20km Entfernung ein und bat mich ein von ihr gemaltes Bild bei jemandem abzuholen und zum Treffpunkt mitzubringen. Den Kaffee hat sie nicht bezahlt.

Sie erzählt ständig von Business Class Reisen in die ganze Welt, von der Firma ihres Mannes mit mehr als 100 Angestellten, von einem Haus auf Ibiza indem sie mehrere Ferienwohnungen teuer vermietet, hat uns aber noch nie angeboten sie dort zu besuchen.

Die Familie ihres Mannes hat ein grosses Haus in der Nähe vom Tegernsee, das hauptsächlich als Unterkunft für deren Arbeiter (schon in den 30-er Hahren gebaut wurde. Sie hat meine Freundin und mich eingeladen sie dort zu besuchen und sagte im Nebensatz, die Übernachtung kostet nur Euro 45. Das Frühstück müsst ihr euch selber machen.

Ich habe sie dort besucht, wir sind zusammen spazierengegangen. Dann hat sie mir die verschiedenen Zimmer mit anschliessender Nasszelle gezeigt. (Die Bäder bestanden nur aus einem kleinen, alten Waschbecken und einer Toilette.

Sie erzählte mir, dass ihr Neffe hin und wieder mit einer Schar junger Leute dort ein Wochenende verbringt, d.h. Sie feiern Orgien, pissen und kotzen neben das Bett.

Die Einrichtung ein Albtraum, bombastisch, (ein Aufenthaltsraum fast angsterregend - wie für ein Geheimbundtreffen) plüschig, verstaubt, uralt und geschmacklos.

Die Betten sind m.E. seit Jahren nicht frisch bezogen worden. Sie hat mir nach dem Spaziergang ein Stück Kuchen angeboten, das mindestens schon 4 oder sogar mehr Tage alt war. Das Geschirr schmuddelig.

Ich habe mich entschuldigt und gesagt, ich muss dringend zurück nachhause - es hat mich geekelt und das Haus kam mir nehre Nächte als Albtraum in Erinnerung.

Fast ein Jahr hat sie sich nicht mehr gemeldet. Gestern kamen 3 Sprachnachrichten, dass sie mit meiner Freundin und mir gerne "Wandern" möchte. Ich verstehe unter "Wandern" Bergwandern, das weiss sie. Sie schlägt eine Wanderung in der Ebene 70km von meinem Wohnort entfernt vor. Ihr Wohnort ist auf halbem Weg und ich sollte sie mitnehmen. (damit sie Benzin spart).

In einem Nebensatz sagte sie dann noch, dass sie am Abend einen Sechzigern Geburtstagim Hippie Style feiern, vor 2 Uhr früh wird sie nicht heimkommen und nannte auch den Namen des Etablissements. (Ich habe mich schlau gemacht, es ist ein FKK/Swinger/Sauna Club)

Ich habe ihr heute geschrieben, dass ihr Hippieleben zu mir als "Landmädchen" nicht passt, dass wir zu unterschiedlich sind.

Jetzt leugnet sie den Swinger Club ab und sagt, sie waren in einem Fischlokal (der Name ist fast gleich - Atlantis FKK und Fischlokal Atlantik)

Diese Art, das sich brüsten mit dem Anderssein und auch schockieren wollen, weil sie weiss, dass ich sehr konservativ bin, ärgert mich. Sie ist überschwänglich, wenn man sich trifft. erzählt aber immer von absurden Erlebnissen (Vergewaltigung im Dschungel, freiwilliges Kochen in einem Waisenhaus inmitten Afrika, dafür spendet sie auch die Hälfte aus dem Erlös ihrer Bilder)

Ich glaube ihr vieles nicht und der Rest ärgert mich.

Kann ich ihr das ganz deutlich sagen? Oder soll ich nich einfach zurückziehen.

Verhalten, Freundschaft, Frauen, Alternative, Psychologie, Freundin, Gesellschaft, Hippie, Intoleranz, lästern, Toleranz

Erleben auch andere "Cisphobie"?

Parallel zur Frage, ob es "Heterophobie" gibt, die kürzlich hier auf GF gestellt wurde, möchte ich das Phänomen der "Cisphobie" zur Diskussion stellen.

Sowohl ich wie auch mein Partner sind immer wieder damit konfrontiert, obwohl wir uns sowohl öffentlich wie auch privat für Trans- und queere Menschen einsetzen.

Beispiel: Ich habe zusammen mit hetero- und homosexuellen Freunden die Pride besucht. Wir haben uns dort mit weiteren Teilnehmern der Parade getroffen, um gemeinsam am Marsch teilzunehmen.

In dieser anderen Gruppe war eine Person als trans erkennbar. Während alle Cispersonen einander zur Begrüssung die Hand gaben, verweigerte die Transperson ihren Unterstützern und Gesinnungsgenossen den Handschlag.

Hätte sie auch einem anderen Transmensch den Handschlag verweigert?

Ich habe auch schon mehrere transfreundliche Beiträge geschrieben und wurde angefeindet, weil ich anscheinend nicht auf dem neusten Stand bin was die Terminologie angeht.

Würde ein Transmensch ebenfalls beschimpft (ich rede nicht von einem freundlichen Hinweis!), wenn er ein "falsches" Wort benutzt, weil er sich nicht damit beschäftigt hat, wie man heute korrekt sagt?

Auch mein Partner hat dieselben Erfahrungen gemacht. Eine queere Person, die sich als woke bezeichnete, schrieb wörtlich: "Alle Cismänner sollen einfach mal die Fr*sse halten!".

Darauf wurde mein Partner wütend und schrieb, ob das wirklich der Wunsch sei, dass er aufhöre, sich für die Belange von Transmenschen einzusetzen? Die Person pöbelte ihn aber weiter an, worauf er so angepisst war, dass er die Plattform verliess.

Zur Terminologie in der Umfrage (da nur begrenzt Zeichen zur Verfügung stehen):

"Cisphobie": Anfeindungen und/oder diskriminierendes Verhalten von Menschen, die sich nicht als cis definieren (trans, divers, queer etc.), spezifisch gegenüber Cispersonen.

Ich bin cis/transfreundlich, habe nie "Cisphobie" erlebt 56%
Ich bin trans/divers/queer und möchte Folgendes dazu sagen: 31%
Ich bin cis/transfreundlich, habe schon "Cisphobie" erlebt 6%
Ich bin cis/lehne trans ab, habe "Cisphobie" erlebt 6%
Ich bin cis/lehne trans ab, habe nie "Cisphobie" erlebt 0%
Männer, Frauen, Diskriminierung, Gender, Geschlecht, Intoleranz, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary, Transphobie, queer

Warum denken muslimische Religionsführer heute immer noch wie die katholischen Inquisitoren im Mittelalter?

|

Auch nach dem Tod des Präsidenten Raisi werden die Hardliner im Iran das Sagen haben.

Längst ist Gesichtserkennungstechnologie im Einsatz. Software, mittels derer die iranischen Behörden nachverfolgen können, welche Frauen sich den Kopftuchgesetzen nicht beugen. Längst erlegt das Regime neue, drakonische Strafen auf, wenn Frauen und Mädchen weiterhin das Kopftuch verweigern. Sie werden daran gehindert, Universitäten zu betreten, und ihnen werden behördliche Dienstleistungen verweigert. Und trotzdem kann Teheran den Widerstand im ganzen Land nicht verhindern. Ein neues Gesetz soll die Unbeugsamen in die Knie zwingen: Geldstrafen in der Höhe von Jahresgehältern sowie die Erschaffung einer neuen Sittenpolizei sind nur zwei Punkte der „Reform“. Betriebe, Restaurants oder Hochschulen, die sich mit den Protestierenden solidarisieren, sind ebenfalls betroffen.

Seit dem gewaltsamen Tod der jungen Kurdin Mahsa Jina Amini hat Teheran die massive Protestwelle zwar brutal niedergeschlagen, kann aber gegen den zivilen Ungehorsam wenig ausrichten. So hat das Regime im Schatten des iranischen Säbelrasselns in der Region innenpolitisch mit einer neuen Repressionswelle begonnen. Verhaftungen und Exekutionen werden häufiger, das geplante neue Gesetz bedeutet freie Fahrt für die Sicherheitskräfte. 

Quelle: https://www.diepresse.com/18445114/machtkampf-der-hardliner-im-iran-die-rolle-der-paydari-front

Islam, Intoleranz, Mittelalter

Würdet ihr es richtig finden, wenn man Kindern keine Religion aufzwingt?

Sie also selber entscheiden lässt, ob sie Kopftuch tragen, sich einen Bart wachsen lassen wollen oder die Lehren jener studieren und übernehmen, die Nichtreligiöse konvertieren oder mit Intoleranz begegnen sollen?

Und wenn der Staat damit beginnt Religion als nichts weiter als eine besonders hartnäckige, sektenhafte Ideologie begreift, die es maximal zu tolerieren gilt, sofern sie nicht gegens GG verstößt und dabei dann auch den Religionsparagrafen streicht, der historisch in Zeiten der Säkularisierung und Kirchenaustritte eh keinen Wert mehr hat?

Ich finde es nervig, in deutschen Städten Propaganda auf öffentlichen Plätzen von Ideologien sehen zu müssen, die nicht nur für extrem viel Leid auf der Welt, viele Tote, sondern auch für Ungerechtigkeit, Unfreiheit, Verstümmelung, Hass gegen friedliche Andersdenkende usw. stehen und dies nicht wegen zweifelhafter Interpretation, sondern in klarem Wort und unmissverständlich im Hauptwerk nachzulesen, also klar anstiftend.

Ist sinnvoll,würde zu mehr Innovation und Gerechtigkeit führen 74%
Es wäre die Pflicht des Staates in DE, Freiheit zu garantieren 17%
Es wäre sinnvoll, ansonsten können die Kinder sich nicht befreien 4%
Es wäre nicht sinnvoll, Gottes/Allahs Wort ist eindeutig! 4%
Es wäre nicht sinnvoll. solche Ideologien müssen gestärkt werden 0%
Es wäre sinnvoll, aber es würde zu Unruhen führen 0%
Es wäre nicht sinnvoll, nicht jeder verdient Wahl und Freiheit 0%
Religion, Islam, Kirche, Geschichte, Deutschland, Politik, Eltern, Christentum, Allah, Atheismus, Freiheit, Glaube, Gott, Hass, Intoleranz, Muslime, Ramadan, Staat, Verbrechen, gemeinwohl, Glocke, Muezzin

Nicht toleriert als Vegetarier?

Hi, ich bin 14 und in der 9. Klasse. Ich bin Vegetarier und werde deshalb permanent belächelt und geärgert.

Ich finde es blöd. Es ist schließlich meine Entscheidung wie ich mich ernähre und ich labere andere damit ja auch nicht voll.

Ich habe meine Gründe, weshalb ich seit 9 Jahren ohne Einfluss meiner Eltern kein Fleisch mehr gegessen habe und auch nie wieder welches essen werde.

Ich behalte es für mich und störe oder nerve niemand Anderen damit.

Ich habe auch nix gegen Fleischesser oder ansatzweise irgendwie sowas.

Ich ärgere Andere auch nicht oder sage ihnen was sie zu essen haben.

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Es ist meine Entscheidung. Immer wird irgendein Blödsinn über mich erzählt wie z. B. das die Vegetarier an allem Schuld sind, weil sie so viele Avocados essen (WTF?!) oder ich werde als Pflanzenfresser bezeichnet.

Ich denke es liegt auch daran, das die meisten meiner Klasse aus Kulturen bzw. Ländern kommen, wo es so etwas nicht gibt. Aber wenn sie hier in Deutschland leben, dann müssen sie es doch akzeptieren.

Ich lasse sie mit ihrer Ernährung inruhe, also sollten sie mich ja mit meiner Ernährung auch inruhe lassen?!

Eigentlich müssen sie garnichts, außer die Klappe zu halten. Mir ist es egal was sie über mich denken, sie können denken was sie wollen, sie müssen es auch nicht verstehen, aber sie sollen mich einfach damit inruhe lassen.

Wieso muss ich mich überhaupt für gute Taten rechtfertigen?

Essen, Ernährung, Mobbing, Schule, vegetarisch, Fleisch, Geld, Schüler, Intoleranz, Toleranz, vegetarische Ernährung, Ärgernis, Fleischkonsum, Mitschüler

Ich bin der Grinch und hasse Weihnachten. Ihr auch?

Jedes Jahr aufs neue wird so viel gekauft und konsumiert wie im ganzen vorherigen Jahr nicht. Der Kapitalismus wird verstärkt, die reichen werden reicher, die armen werden ärmer. Die ganzen Konzerne, wo superreiche böse Leute lachen sich nen Ast ab weil sie wieder so viel Profit erzielen durch den Kaufwahn der Leute.

Der Planet wird weiterhin zerstört, die Ressourcen wieder unnötig von der Erde ausgebeutet für sinnloses Krimskrams.

Dass jeder einen Tannenbaum in seinem Haus haben muss ist auch umweltschädlich.

Obdachlose werden verachtet. Und mit Ekel angesehen. Andersgläubige werden gehasst.

Leute sitzen an einem Tisch mit Familienmitgliedern, die sie eigentlich hassen, fressen tote Tiere, die extra für das Fest der Liebe ermordet wurden. Weltweit leiden Menschen, und anstatt dass man Mitgefühl hat und ihnen hilft und mit seinem Geld mal was spendet, nein, stattd sch...ßt man auf diese Leute, und gönnt sich den neusten Mist und beschenkt sich mit Plastik der in der Tonne wandert und Mutter Natur nur noch mehr zerstört.

Hauptsache ein auf wir widmen das hier JESUS. Abgesehen davon, dass Jesus laut mehreren Quellen gar nicht im Winter Geburtstag hat, würde er so ein Verhalten doch nicht gut finden.

Wie sehr ihr das ???

Also ich bin ein Grinch und ihr ?

Liebe, Religion, Familie, Jesus, Umwelt, Menschen, Weihnachten, Hunger, Psychologie, Arm, Ausbeutung, Feier, Hass, Intoleranz, Jesus Christus, Kapitalismus, Konsum, Nächstenliebe, reich, Weihnachtsmann, Umweltverschmutzung, feindlichkeit

Ich mag keine Frauen - wie kann ich das ändern?

Hallo.

Zuallererst möchte ich klarstellen, dass ich als Mann nichts gegen Frauen habe. Ich bin mir nicht sicher, ob meine Sichtweise in irgendeiner Weise problematisch ist, denn ich empfinde definitiv keinen Frauenhass. Ich fühle mich lediglich von Frauen distanziert, ein Gefühl, das ich in mir spüre, aber nicht erklären kann. Ich suche aufrichtig nach Rat.

Ich bin ein schwuler Mann und habe daher keinerlei emotionale oder sexuelle Erwartungen an Frauen. Deshalb fühle ich mich nicht zu Unrecht von Frauen zurückgewiesen. Dies wirft jedoch mehr Fragen auf, weil ich keine Begründung für meine Abneigung sehe.

Im Laufe meines Lebens bin ich oft in zwischenmenschliche Konflikte mit Frauen geraten, genauso wie mit Männern. Ich würde sagen, dass ich mehr negative Erfahrungen mit Frauen gemacht habe, besonders mit ehemaligen Freundinnen. Rückblickend waren sie alle unfassbar schlechte Freunde: hinterhältig und absolut toxisch. Ich habe gesehen, wie Freundinnen ohne mein Zutun gegangen sind, obwohl ich eine lange Zeit in einer reinen Frauengruppe war. Von den damals sechs Frauen sind heute nur noch zwei befreundet, die anderen haben keinen Kontakt mehr zueinander.

Mit meinen männlichen Freunden hatte ich solche Probleme nicht, überhaupt nicht. Natürlich können Männer auch toxisch und schrecklich sein, aber für mich fühlen sich Frauen schlimmer an, weil sie scheinbar wirklich bis zum Kern einer Person gehen können.

Dies ist ein oberflächlicher Überblick über meine Erfahrungen mit Frauen im Privatleben. Im Berufsleben und in sozialen Situationen (z. B. auf Partys, bei Aktivitäten oder Behördengängen usw.) habe ich zu 80% mehr negative Erfahrungen mit Frauen gemacht. Viele meiner negativen Eindrücke im Leben wurden auch durch Frauen verursacht. Ich weiß nicht warum. In meinen Gedanken erscheinen viele Frauen gehässig, arrogant, hinterhältig und unfreundlich. Und ehrlich gesagt finde ich Frauen beängstigender als Männer. Ich weiß nicht, warum ich Frauen abstöße oder von ihnen abgestoßen werde. Möglicherweise überträgt sich meine Vorverurteilung und Abneigung gegenüber Frauen auf Dritte als "Gefühl".

Wie kann ich diese Abneigungen und Vorurteile loswerden? Ich möchte Frauen kennenlernen, ohne sofort das Negative in ihnen zu sehen. Bei meiner Recherche im Internet stoße ich jedoch nur auf Seiten, die sich mit Frauenhass oder Frauenfeindlichkeit befassen, und das passt nicht zu mir. Ich hasse keine Frauen, ich mag sie einfach nicht, obwohl ich Freundinnen habe, für die ich alles tun würde und die dasselbe für mich tun würden.

Danke für alle eure Antworten und Eindrücke eurerseits.

Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Diskriminierung, Geschlecht, Intoleranz, Vorurteile, Abneigung

Idiotentest in den Moscheen bevor man zum Islam konvertiert?

Was würde vermutlich passieren, falls diese Art Wesen zum Islam konvertiert, das sich die Bildung über den Islam aus desinformativer Quellen bezieht, Zusammenhänge und Sensibilität der Suren nicht versteht, seine primitive Islambildung aus solchen Sätze besteht:

Sure 2, Vers 191: „Und erschlagt sie (die Ungläubigen), wo immer ihr auf sie stoßt, und vertreibt sie, von wannen sie euch vertrieben; denn Verführung zum Unglauben ist schlimmer als Totschlag".
Sure 4, Vers 89: „Sie wünschen, dass ihr ungläubig werdet, wie sie ungläubig sind, und dass ihr ihnen gleich seid. Nehmet aber keinen von ihnen zum Freund, ehe sie nicht auswanderten in Allahs Weg. Und so sie den Rücken kehren, so ergreifet sie und schlagt sie tot, wo immer ihr sie findet; und nehmet keinen von ihnen zum Freund oder Helfer".
Sure 8, Vers 12: „Wahrlich in die Herzen der Ungläubigen werfe ich Schrecken. So haut ein auf ihre Hälse und haut ihnen jeden Finger ab".
  1. Wie gefährlich wären solche Menschen für den Islam, als auch für die nicht Muslime und der Gesellschaft? Sollten diese lieber vor der Konvertierung einen Idiotentest machen?
  2. Wie gefährlich sind solche Antworten von nicht Muslime, an die junge Muslime? Führen solche desinformative Antworten nicht zu mehr Intoleranz zu Kirchen als auch für Synagogen?
Islam, Christentum, Gesellschaft, idiotentest, Intoleranz, Judentum, Muslime, psychische Erkrankung, Verantwortungslosigkeit

Warum sind viele (religiöse) Menschen so?

Mir ist hier aufgefallen, dass es hauptsächlich religiöse Menschen hier auf GF sind, die so sind und deshalb möchte ich gleich zu Anfang erwähnen, dass es mir nicht explizit um religiöse Menschen geht.

Also erst einmal möchte ich sagen, dass ich Atheist bin. Ich würde nie jemanden den Glauben absprechen oder behaupten, dass das an was die Person glaubt falsch ist. Egal welcher Religion die Person angehört. Solange die Person niemanden verletzt oder beleidigt oder eine andere Religion als "falsch" betitelt ist doch okay. Denn für religiöse Menschen sollte das "richtig" sein an was sie glauben und da kann es ihnen egal sein ob eine andere Religion einen anderen Gott oder andere Götter hat.

Warum sind hier so viele Menschen unterwegs die eine andere Meinung überhaupt nicht zulassen, egal wie gut sie (gegen)argumentiert sind und egal mit wie vielen seriösen Quellen sie hinterlegt sind?

Solche Diskussionen fangen oft an unter Fragen die zur Religion gestellt werden und warum Atheisten so dagegen sind. Da schreibe ich dann oft das aus dem zweiten Absatz drunter und vielleicht noch sowas wie "P.S. Es gibt mehr als 2 Geschlechter" um zu sehen ob die Person weltoffen ist oder ob sie direkt durchdreht. Meistens stellt sich dann raus, dass die Person direkt getriggert ist und auch keine andere Meinung akzeptiert und fast schon so eine festgefahrene Meinung wie ein/e Verschwörungstheoretiker*in hat.

Das ist genau das Thema warum viele Menschen ein Problem mit religiösen Menschen haben. An sich ist das kein Problem der Religion, weil es auch nicht religiöse Menschen gibt die so sind. Es ist ein Problem mit Menschen die einfach so intolerant, unaufgeklärt, ideologisch und oft auch radikal sind (manchmal auch rassistisch, aber das möchte ich hier niemanden in Form von rechtsradikal unterstellen). Bei gläubigen Menschen kommt dann noch fundamentalistisch dazu, aber die sind nicht die explizite Zielgruppe dieser Frage.

Leben, Religion, Psychologie, Argumentation, Argumente, Intoleranz, Philosophie, gegenargumente, Quellen

Welche Nahrungsmittel unverträglichkeit könnte das sein?

Hallo :) ich habe seit gut einem Jahr fast täglich einen Blähbauch und Bauchschmerzen, stoße häufig auf und gähne ständig. Da viele Tests auf Unverträglichkeiten wegen Corona zur Zeit leider nicht möglich sind, versuche ich es seit geraumer Zeit durch eine Ausschlussdiät. Ich verzichte jetzt seit ca 1,5 Wochen auf Fructose, Sorbit und Lactose. Einen Glutentest habe ich letztens gemacht (Selbsttest), er war negativ. 

Trotz des starken Verzichts hatte ich gestern zb wieder starke Symptome, mittlerweile ist die Psyche auch immer stärker betroffen und es kommt zu emotionalen Zusammenbrüchen neben den anderen Symptomen.

Ich weiß nicht mehr was jetzt noch in Frage kommt, ich notiere im Folgenden einfach meine gestrige Ernährung, ich wäre unfassbar dankbar wenn ihr euch meldet falls ihr eine Vermutung habt worauf ich mit diesen Symptomen jetzt noch reagieren könnte oder was ich in meiner jetzigen Situation generell tun kann. Da ich gerade im Abi stehe habe ich viel Stress, auch das scheint die Unverträglichkeit zu beeinflussen.

Frühstück:

laktosefreier Joghurt mit 1 TL Reissirup, 1 TL Haferflocken und Chiasamen 

Mittag:

weiser Reis mit laktosefreier Butter und Hähnchenstreifen (gebraten in Bratöl)

Snack:

laktosefreier Joghurt mit Reissirup, 3 Reiswaffeln 

Gegen Abend bekam ich einen sehr starken Blähbauch, mir scheint als wären erste Symptone schon nach dem Mittag eingetreten.

Ich freue mich über jede Antwort, liebe Grüße! 

Ernährung, fructoseintoleranz, Gesundheit und Medizin, Glutenunverträglichkeit, Intoleranz, Laktoseintoleranz, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Sport und Fitness

Schlechte Ärzte oder dubiose Symptome?

Ich danke schon mal jedem im voraus für's lesen ✨

Also ums kurz zu halten, ich gehe seit jetzt etwa 10 Jahren wegen ein und der selben Sachen bzw Symptomen zu Ärzten, die in erster Linie mit dem Essen zusammenhängen.

Grundsätzlich, bei fast egal was, kriege ich irgendeine Reaktion nach dem Essen. Im besten Fall ist es nur extremes Völlegefühl und aufgebläht sein, im schlechtesten schlafe ich teilweise im Sitzen ein, da ich mich absolut nicht mehr wach halten kann. Ein Gefühl wie bei Sekundenschlaf Schüben. Wache dann ca ne Stunde später auf, total nass geschwitzt und richtig fertig. Dazwischen liegt mein Alltag mit Herzrasen/Klopfen, Schwindel, Schwächegefühl, Schweißausbrüchen, permanentem Nüchternschmerz, immer Übelkeit, Magen/Darmkrämpfen und morgens oft das Gefühl als hätte man eine Nacht hart getrunken. Das ganze morgens verstärkt sich immer noch nach Trainingstagen deutlich. Vielleicht noch als Faktor, ich kriege beim Zahnarzt die Allergiker Betäubung, da ich von den normalen richtig hart abschmiere.

Ich habe x mal Allergietests gemacht komplett ohne Befund. Blutbild hat einmal ergeben das ich starken b12 Mangel hatte ansonsten alles top. Ich reagiere von Zeit zu Zeit auf Weizenprodukte ohne Glutenintoleranz genau wie bei Milchprodukten ohne Laktoseintoleranz mit extrem aufgeblähtem Bauch und schnellen festen Pulls schwitzen etc.

Aus ärztlicher Sicht bin ich gesund ohne Anlass weiter zu gucken, aus persönlicher Sicht ist mein Alltag unzumutbar, vor allem wenn man vermeidet draußen oder auf der Arbeit zu essen, um genau diese Symptomatik weitestgehend zu vermeiden.

Ich bin inzwischen 31, männlich, wiege ca. 88 Kilo. Ich trinke ca 4 Liter am Tag, keinen Alkohol, ernähre mich gut, und gehe 4-5 mal trainieren pro Woche, schlafe ausreichend.

Ich bin für jeden noch so kleinen Tipp dankbar. ♥️

Ernährung, Gesundheit und Medizin, Intoleranz, Lebensmittelunverträglichkeit, Symptome

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intoleranz