Intoleranz nach der Wahl

7 Antworten

Was ist denn an Toleranz gut?
Der Begriff Toleranz meint exakt das was du nicht magst.

Wenn du sagst, du bist tolerant zu Homosexuellen, dann sagst du gleichzeitig, dass du sie unerträglich findest, aber runterschluckst.

Ich hab zb. gar nichts gegen Schwule, aber etwas gegen Übergriffigkeit. Ob ich dann was gegen Homosexuelle habe, das hat mit deren Charakter zu tun.
Ich hab auch was gegen Schwule, die ihre Sexualität als Ausrede benutzen um sich in der Öffentlichkeit übergriffig zu verhalten.
Es haben sich auch genug Homosexuelle öffentlich zu Wort gemeldet um klar zu stellen, dass diese Homo-Lobby in Wirklichkeit nicht die Interessen von Homosexuellen vertritt, sonder die Interessen der Lobby.

Homosexuelle, die sich in der Öffentlichkeit daneben benehmen, die Schaden eigentlich dem image zum Schaden von Homosexuellen.

Das Selbe gibt es auch mit Ausländer. Ein Ausländer ist nicht aus dem Stand heraus gut oder schlecht. - Und, da ist es das Selbe Problem. Jemand, der sich übergriffig verhält, der verhällt sich übergriffig. Wo ist denn der Sinn dahinter plötzlich Übergriffigkeit toll zu finden?! Das ist weder bei einem Nazi, einem Antifa noch bei einem Ausländer gut.
Ein Macho wird auch deshalb von Frauen als Frauenfeindlich gewertet, wenn er übergriffig ist, und nicht, weil er irgendwo sehr maskulin ist.

Es gibt Spielfelder wo das erlaubt und erwünscht ist, zb. im Fußball. Da ist das gut, wenn man den Ball gewinnt, und es gibt Spielfelder wo es Pflicht ist, zb. Militär.

Sehr oft wird Narzisstisches Verhalten dann nicht verstanden, wenn man nicht versteht, dass so ein Verhalten aus dem Sport kommt, und in der Freizeit unbewusst weitergetragen wird.

Die Leute die sich tolerant nennen, die machen das auch nur um in den Augen von anderen als etwas zu gelten. Die drehen sich so wie der Trend ist, und vertrauen kannst du solchen Leuten ehh nicht.
Wie soll man jemanden vertrauen, der die Logik hinter echten Qualitäten und Werten nicht versteht?!

Ich hoffe nicht und bin der Meinung, das die demokratischen
Parteien, das Wahlergebnis, die Meinung des Volkes akzeptieren
werden und der Populismus endlich aufhört !

Naja zu großen aufständen wird es wohl kaum kommen, jedenfalls nicht von Deutscher Seite die Mehrheit der Deutschen haben kein Bock auf sowas, das werden wie immer kleine Ränder sein die denken sie wären die Mehrheit, das kriegt man aber noch im Zaun=) ich finde Wahlen ziemlich überbewertet, also Mein Stammbäcker verkauft mir auch nach 16 Jahren Merkel immer noch gerne Meine Brötchen, Böses Blut war da nie selbst wenn man gewissen Entscheidungen kritisch sieht=)

Ja, ich glaube, siebente noch weiter legitimiert.

Das weiß ich nicht kann sein das sie wieder vorkommt