Wahl Februar?
Wen wollt ihr bei der Bundestagswahl im Februar wählen (und warum)?
35 Stimmen
4 Antworten
Die AFD kann man nicht wählen, weil das Wahlprogramm völlig unterirdische ist. Z.B. wollen die raus aus der EU, raus aus dem Euro, sind für Atomkraftwerke, sind Putin-Freunde, habe den Corona-Maßnahmen nicht verstanden, sind nicht für die kleinen Leute, sondern wollen nur die Reichen reicher machen und die Armen ärmer.
BSW ist auch nur eine Putin-Freundin. Sie fällt somit raus
Die Linke will das bedingungslose Grundeinkommen. Geld für alle. Der Haken ist nur = Wer soll das alles bezahlen?
Die FDP ist eine reine Arbeitgeberpartei. Passt also nicht zu mir.
Die Grünen sind wirklich gut. Könnte ich sogar wählen. Allerdings habe ich 2 Häuser. Aus völlig egoistischen Gründen wähle ich die jetzt nicht. Grüne muss man sich geldlich erst einmal leisten können. Aber im Prinzip finde ich aber Herrn Habeck und Frau Baerbock sehr gut und sehr sympathisch.
Ich bin für den Euro und gegen die DM
Ich bin für eine starke EU
Ich bin gegen Atomkraftwerke
Ich bin für den Ausbau von erneuerbarer Energie
Ich bin für die Gebühreneinzugszentrale, damit für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben und nicht nur von der Springer-Presse, TikTok u.a. manipuliert werden.
Ich bin für einen höheren Mindestlohn und für mehr allgemeinverbindlich erklärte Tarifverträge
Ich bin für die Ukrainehilfe.
Die CDU ist gut. Außer, dass ich den Merz nun gar nicht leiden kann. Der hat schon ziemlich viel Mist von sehr gegeben (Z.B. Steuererklärung auf dem Bierdeckel) der ist für mir doch extrem unsympathisch.
Die SPD ist eine Arbeitnehmerpartei und Scholz ist mir sehr sympathisch. Der hat die hanseatisch zurückhaltende Art und hält lieber mal den Mund, bevor er Mist labert … Aber auch sonst, z.B. dass er Taurus nicht geliefert hat. Der überlegt , bevor er redet.
Ich schwanke zwischen CDU und SPD, aber im Moment ist die SPD bei mir vorne, weil die mehr zu meinen Interessen passt.
Warum denn die SPD, wenn das Herz ganz anders schlägt? Um die Dominanz der Merz-CDU in der kommenden GroKo zu drücken.
Wählen war auch schon mal schöner.
Kleine Parteien senken leider Abgeordnetenanzahl der Afder nicht.
An all die treuen und neuen Unions Wähler... Wie gut kommt ihr mit der Wahrheit über eure Partei klar? Eine Wahrheit die vielleicht unangenehm sein kann. Mit harten aber klaren und eindeutigen Fakten, statt immer nur mit reinem aufgebrachten >emotionalen< Hass und Abkehr der Realität wie es stupide von "Propheten" wie Söder, Span und Merz propagiert wird. Oder wird weiter mosernd geleugnet und schön und hetzerisch geredet wie bei der AfD ja sowieso?
Das Original aus dem Bundestag:
https://www.youtube.com/watch?v=5sGs8RK3Dsg
Mit fachmännischer ökonomischer Einordnung:
Es kommt faktisch belegbar 100 % Wahrheit drin vor und mehr Charakterstärke und Selbstreflexion als von der gesamten Union zusammen. Wenn das ein Schwätzer ist.
Zumindest bist auch du dann wohl nicht an sachlichen Fakten interessiert, wohlmöglich baust auch du auf stumpfe Feindbild Narrative, welche keine oder kaum objektive Grundlage haben.
Hast dich schön anstecken und manipulieren lassen von Rechtspopulisten mit ihren Lügen, Verzerrungen und Hass schürenden Polemik.
Nach der Wahl dann: "Mist Wahrheit. Die Leute an die ich glaube sind Arschlöcher und handeln (gegen meine Interessen) und vor allem gegen die Interessen der großen Mehrheit des Volkes. Hätte ich das mal vorher gewusst, bevor ich auf ihre Lügen reinfiel."
Mir keineswegs. Hast die Rede und/ oder vielleicht besser noch die Analyse/ Einordnung gesehen? Lass uns über die Punkte sachlich und Fakten orientiert diskutieren.
Die aktuelle von Merz nicht, kann ich mir gleich mal gönnen. Die bisherigen die ich mitbekam genauso wie auch Interviews oder TV Auftritte zeigen einen sagen wir mal, nicht geschmückten Charakter und eine moralische und politische Ausrichtung die ebenfalls nicht unbedingt schmückend ist.
Meld mich wenn ich sie gesehen habe...
Ich lass gleich mal den ganzen Turn laufen. War ja, durch die Vertrauensfrage, kein "normaler" Tag.
Wegen dem ganzen Rechtsdruck.
So lange es nicht die AfD oder die CDU wird, ist es nicht sooooo schlimm
Was ein schwätzer