Ab wie viel Jahren sollte man eurer Meinung nach wählen dürfen?
Bei meiner letzen Frage waren die Antwortmöglichkeiten begrenzt.
Es geht um die Wahlen bei der Bundestagswahl. Was würdet ihr sagen?
65 Stimmen
14 Antworten
Wenn man unter 18 ist und trotzdem gerne wählen würde, hätte ich es ganz gerne so, dass man dafür ne Art Test machen muss, um die geistige Reife zu überprüfen
Ab 18 wie jetzt wen möglich sogar später ich finde für eine so wichtige Entscheidung ist man mit 16 und jünger noch nicht genug gebildet.
Außerdem finde ich das Konzept das Wähler immer jünger werden auch nicht ganz ideal.
Wen wir nach diesem Konzert gehen warum sollte man dann nicht mit 14 eine Partei gründen oder mit 13 Bundeskanzler werden!?
Das ist absolut sinnlos.
ich finde für eine so wichtige Entscheidung ist man mit 16 und jünger noch nicht genug gebildet.
Siehe Europawahl, die Grünen hatten sich so viel davon versprochen, dass ab 16 gewählt werden durfte und wurden dafür fürchterlich abgestraft.
Die Jugend in Deutschland wählt radikale Parteien. AfD und die Linken würden sich für ein Wahlalter ab 14 freuen. Wer am lautesten schreit, wird gewählt...
Ab 21 darf man kandidieren wird erst als "reif" genug angesehen, warum nicht auch beim Wahlalter 🤔
Ab 18 ist man volljährig und ab da sollte man wählen dürfen.
Mfg
DerEineHalt08
Ich finde mit 15 sollte es schon erlaubt sein.
Mit 15 gehen einige schon arbeiten ( so auch ich) warum sollte man da also nicht mitentscheiden dürfen, was mit den eigenen Steuergeldern passieren wird in Form von Wahlen ?
Zumal was heute entschieden wird, betrifft eben die jungen Leute von Heute mehr als die älteren Leute ( Stichpunkt Rente, Infrastruktur etc. ein 80 Jähriger wird sich keine Gedanken mehr um Rente machen).
Klar wird man nicht die gleiche geistige Reife haben wie ein 30 Jahre alter Mensch und trotzdem ist man mit 15 reif genug.