(Nach der Europawahl): Wenn am So. Bundestagswahl wäre, was würdet ihr heute wählen?
…und hat sich etwas geändert an eurer Wahl?
Wäre extrem lustig, wenn das tatsächlich das Ergebnis der Bundestagswahl sein würde.
55 Stimmen
8 Antworten
Nach wie vor die AfD. Wer noch Altparteien wählt, darf sich wirklich nicht mehr über die immer katastrophaler werdenden Zustände im Land wundern. Frieden, Freiheit, Sicherheit, Wirtschaft, Gesellschaft, funktionierende Infrastruktur, bezahlbare Energie, Privatsphäre, Grundrechte, Meinungsfreiheit... Noch nie seit Bestehen der BRD waren all diese für uns so selbstverständlichen Dinge so akut gefährdet. Es ist auch völlig egal, ob nun eine Ampel regiert, eine Groko, Schwarz-Grün oder sonst eins der bunten Farbgemische. Langsam sollte jeder begriffen haben, dass das Resultat im Grunde immer auf Zerstörung unseres friedlichen und freiheitlichen Zusammenlebens aus ist.
Die Werteunion mit Hans-Georg Maaßen wäre für mich noch eine wählbare Option zur AfD. Aber da hab ich bis zur echten Bundestagswahl im September 2025 ja noch ein bisschen Zeit, um eine endgültige Entscheidung zu treffen.
Es wäre nicht Geschichte. Um die Zerstörung der Vorgängerregierungen auszubessern bräuchte es einige Jahre harte Arbeit.
Der AfD- Abgeordnete Bernd Baumann hat gesagt, dass natürlich auch unter einer AfD- Regierung die Bahnhöfe nicht sofort sicher wären und Frankfurt kein Drecksloch mehr wäre.
Die richtigen Schritte um dahin zu kommen, würden aber überhaupt mal begonnen werden.
Auf jeden Fall die AfD. Warum? Weil sie einer der seltenen Parteien ist, die mir am meisten zu sprechen, bzw. Die Probleme des Volkes auch mal aussprechen. Andererseits sehe ich die Union und die BSW auch als interressante Wahl an.
Die Probleme des Volkes auch mal aussprechen.
Ja das tun sie, aber was sind deren Lösungen oder Vorschläge um diese zu lösen?
Remigration, öffentliche Rechtliche abschaffen oder was?
Die Freien Wähler befinden sich im Höhenflug: Angesichts besser werdender Umfragen sieht Parteichef Hubert Aiwanger für seine Partei mittlerweile sogar realistische Chancen für einen Einzug in den Bundestag. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Demnach hofft Aiwanger, dass er ab 2025 in Berlin vielleicht sogar mitregieren könnte. „Es fehlt nicht mehr viel“, sagte zum Abschluss einer Fraktionsklausur der bayerischen Landtagsfraktion in Lindau am Bodensee. Dann könne die Partei an den größeren Hebeln in Berlin mitarbeiten und das Land weiter voranbringen
Aber nur mit Söder als Kanzlerkandidat. Sonst die FDP
Volt, übrigens wäre es schön wenn man mehr Möglichkeiten gibt, schließlich gibt es noch viele andere Parteien
…Die man hier bei gutefrage aber nicht aufzählen kann. Es gibt eine limitierte Anzahl von Auswahlmöglichkeiten
Doch schau https://www.gutefrage.net/umfrage/auf-einer-skala-von-1-bis-10-wie-sehr-magst-du-umfragen
Stimmt, das alles wäre unter einer AfD Regierung Geschichte. Da hast du völlig Recht