Hygiene – die neusten Beiträge

Plötzlich wirkt KEIN Deo/Antitranspirant mehr?

Zusammenfassung: Deo/Antitranspirant hat plötzlich aufgehört zu wirken und ich finde auch kein anderes wirksamens mehr (probierte Produkte stehen unten).

Hallo, ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem. Mit dem Thema Schwitzen/Schweißgeruch hatte ich schon immer Probleme und habe mich im Laufe der Zeit durch diverse Produkte probiert. Mit der Zeit hat es sich einigermaßen normalisiert, und mit 2x am Tag ausführlich waschen/duschen + passendem Produkt (dobendan war es) war dann der Geruch weg und das Schwitzen deutlich weniger.

Vor ein paar Wochen (Anfang September, um genau zu sein) hat es dann aber von einem Tag auf den nächsten aufgehört zu wirken. Ich habe gedacht, dass sich der Körper halt einfach daran gewöhnt hat und ich das Produkt wechseln muss. In der letzten Zeit habe ich daher wieder diverse ausprobiert aber KEIN EINZIGES wirkt?! Wenn ich Kleidung trage die auch nur ab und zu die Haut unter den Achseln berührt ist diese dort nach kürzester Zeit nassgeschwitzt und es entsteht Schweißgeruch.

Ich habe langsam wirklich alles probiert und bin langsam ratlos. Wenn ich nur weite Pullis trage und sonst nichts drunter geht es; leider muss ich aber vorgeschriebene Kleidung auf der Arbeit tragen und diese Shirts sind auch teilweise mit Polyester, sodass jeder Geruch ja auch direkt verstärkt wird. Hat irgendjemand von euch eine Idee, was sich plötzlich verändert haben kann, dass das wieder so extrem ist? Ironischerweise ist es erst passiert, als der heiße Sommer vorbei war (da hatte ich keinen einzigen Tag mit Schweißflecken/-geruch gehabt).

Bevor Produktempfehlungen kommen hier noch (aus dem Gedächtnis) die, die ich schon probiert habe: Dobendan, SweatOff, Rexona maximum protection, syneo5, purax, seven days, perspirex, everdry, triple dry und bestimmt noch einige mehr.
auch wasche ich meine Wäsche bereits so heiß wie möglich, mit Geruchsentferner und Sportwaschmittel, es sollte also auch nichts mehr drinhängen.
Auch diese Achselpads zum einkleben bringen nicht lang genug was. Die einzige Lösung ist aktuell, dass ich mir Zewa-Tücher unter die Achseln klemme, die ich alle 2-3 Stunden wechsle.

Hygiene, Antitranspirant, Deodorant

Waschmaschine stinkt ohne Ende - was tun?

Hi,

ich habe vor kurzem eine Siemens Waschmaschine, eine siemens wm14n123 gebraucht erhalten. Beim Öffnen kam dieser typische, beißende, muffige-Waschmaschinen-Geruch entgegen, der sich direkt im ganzen Haus verteilte. Zu dem Zeitpunkt stand die Maschine circa 2 Monate unbenutzt im Keller bevor ich sie übernommen hatte. Allerdings bekomme ich den bestialischen Gestank nicht aus der Maschine so wirklich weg. Folgendes habe ich bereits unternommen:

  • Waschgang "Trommel Reinigen" mit Vollwaschmittel in Pulverform
  • Selbiges mit Frosch Waschmaschinen-Hygienereiniger
  • Selbiges mit DanKlorix in nicht gerade sparsamer Dosierung
  • 90° mit Handtüchern und Vollwaschmittel in Pulverform
  • Restwasser entleert und Fremdkörperfalle gereinigt
  • Türgummi mit Tanex AZ 70 C (sowie flüssigem WaMa-Reiniger) gereinigt
  • Selbiges beim Pulverfach
  • Aus Frust noch ein "Blink-Waschmaschinen-Reiniger" hinterher, bei den auf der Packung angegebenen 60°
  • Etliche Ladungen Wäsche mit mindestens 60° und stark riechendem Vollwaschpulver

In der Waschküche riecht es immer noch so bestialisch nach diesem Geruch und beim Öffnen der Tür der Waschküche stinkt das ganze Haus. Der Raum ist rund um die Uhr belüftet, also muss etwas noch aktiv den Geruch verursachen. In der Trommel selbst riecht es zwar nicht mehr so stark, aber irgendwo scheint es noch her zu kommen...

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, sonst muss die eigentlich gute Maschine auf den Schrott.

Waschmaschine, Hygiene, Geruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene