Hygiene – die neusten Beiträge

Waschmaschine stinkt ohne Ende - was tun?

Hi,

ich habe vor kurzem eine Siemens Waschmaschine, eine siemens wm14n123 gebraucht erhalten. Beim Öffnen kam dieser typische, beißende, muffige-Waschmaschinen-Geruch entgegen, der sich direkt im ganzen Haus verteilte. Zu dem Zeitpunkt stand die Maschine circa 2 Monate unbenutzt im Keller bevor ich sie übernommen hatte. Allerdings bekomme ich den bestialischen Gestank nicht aus der Maschine so wirklich weg. Folgendes habe ich bereits unternommen:

  • Waschgang "Trommel Reinigen" mit Vollwaschmittel in Pulverform
  • Selbiges mit Frosch Waschmaschinen-Hygienereiniger
  • Selbiges mit DanKlorix in nicht gerade sparsamer Dosierung
  • 90° mit Handtüchern und Vollwaschmittel in Pulverform
  • Restwasser entleert und Fremdkörperfalle gereinigt
  • Türgummi mit Tanex AZ 70 C (sowie flüssigem WaMa-Reiniger) gereinigt
  • Selbiges beim Pulverfach
  • Aus Frust noch ein "Blink-Waschmaschinen-Reiniger" hinterher, bei den auf der Packung angegebenen 60°
  • Etliche Ladungen Wäsche mit mindestens 60° und stark riechendem Vollwaschpulver

In der Waschküche riecht es immer noch so bestialisch nach diesem Geruch und beim Öffnen der Tür der Waschküche stinkt das ganze Haus. Der Raum ist rund um die Uhr belüftet, also muss etwas noch aktiv den Geruch verursachen. In der Trommel selbst riecht es zwar nicht mehr so stark, aber irgendwo scheint es noch her zu kommen...

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, sonst muss die eigentlich gute Maschine auf den Schrott.

Waschmaschine, Hygiene, Geruch

Produkt mit Schimmel gekauft und verzehrt?

Ich bin heute mit meinem 1 1/2 jährigen Sohn im Rossmann einkaufen gewesen und habe ihm weil ich seine Flasche vergessen habe von „Babydream“ eine kleine Flasche „Apfel-Wasser“ gekauft.Es war leicht stressig und ich habe schnell bezahlt und bin schnell wieder los.

Schon fast zuhause angekommen wollte ich mal probieren und dachte mir nur oh mein Gott schmeckt das Schäusslich…unter einer Laterne sah ich dann im Licht das oben auf der Oberfläche alles voller Schimmel war…auch oben im Flaschenhals war schwarzer Schimmel…also bin ich sofort umgedreht um die Mitarbeiterin damit zu konfrontieren,sie entschuldigte sich und ich bekam das Geld zurück,ich sollte unter anderem auch meine Nummer hinterlassen damit sich die Filialleiterin bei mir melden KÖNNTE.Ob es wirklich passiert weiß ich nicht aber es ändert ja nichts daran das mein Sohn der ohne hin schon krank ist die halbe Flasche getrunken hat,mir bleibt es ein Rätsel wieso er es überhaupt trinken konnte da es wirklich ekelhaft geschmeckt hat.

Ich weiß es hätte nichts gebracht die Kassiererin anzupöbeln deswegen habe ich es auch nicht getan aber meinem kleinen geht es jetzt noch schlechter als vorher.Wie soll ich jetzt vorgehen?bei mir wäre es mir egal aber er ist ja noch sehr klein und es ist nunmal ein Produkt für Kinder…

Hatte jemand sowas schon mal?

Getränke, Wasser, Hygiene, Schimmel, Haltbarkeit, Baby, Geschmack, Pilze, Rossmann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hygiene