Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zahl der Drogentoten in Deutschland auf hohem Niveau - Wie sollten Politik & Gesellschaft mit der Situation umgehen?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

velvet6743

17.12.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
2
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
velvet6743
29.12.2023, 18:55

Wie Müll-Geruch vermeiden?

Ich habe das Problem, dass der Mülleimer während unserer Abwesenheit (jemand passt auf die Katzen auf) unangenehm riecht und der Geruch nach der Rückkehr mehrere Tage anhält. Der Gestank stammt hauptsächlich von leeren Futterdosen und Futterresten im Mülleimer.

Habt ihr Ideen, wie man dies verhindern oder zumindest den Geruch minimieren kann? Unsere Reisen dauern in der Regel 7-12 Tage.

Haushalt, Gesundheit, Wohnung, Hygiene, putzen, Umwelt, Küche, Katze, Gestank, Geruch, Katzenfutter
5 Antworten
velvet6743
17.12.2023, 17:08

Wie in der Software Entwicklung als (noch) Quereinsteiger anfangen?

Ich möchte gerne meine Karriere in Richtung Software-/Webentwicklung lenken und suche euren Rat.

Zu meiner Person:

  • 31 Jahre alt, 6 Jahre Erfahrung im Customer Success Management.
  • Selbststudium von Frontend (HTML, CSS/SASS, JavaScript/React) und Backend (Node.js, Express/Mongoose, MongoDB) seit 2 Jahren neben meinem Vollzeit Job.
  • Im Bachelor Software Engineering seit September 2023 (nebenberuflich) eingeschrieben.

Mein Problem aktuell ist, dass ich schwer meine Fähigkeiten einschätzen kann (ob die für eine Junior Stelle reichen?). Auch, dadurch, dass ich alleine an Projekten arbeite, fehlen mir etwas die Struktur und die praktischen "Tipps" von erfahreneren Entwickler.

Was ich schon kann: eine einfache Fullstack MERN App mir CRUD Funktionalität zu entwickeln (hosten / version control mit git usw. kann ich auch).

Trotzdem, bekommen ich auf Bewerbungen für für Junior-Positionen in Deutschland trotz vorhandener Portfolio-Webseite keine Antworten.

Könnt Ihr mir Tipps geben bzw. was mache ich falsch?

Danke für eure Hilfe!

HTML, Webseite, CSS, JavaScript, Programmiersprache, Quereinsteiger, Webentwicklung, React, node.js
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel