Hund – die neusten Beiträge

Wie kann ich machen, dass sich ein sehr ängstlicher Hund streicheln lässt?

Heyo,

Ein Bekannter hat einen sehr sehr ängstlichen Hund. Dieser ist ca. 6 Jahre alt und seit 3 Jahren in DE. Sie ist ein Straßenhund und hat anscheinend sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, da sie eine Kugel in sich stecken hat.

Der Besitzer meinte, dass sie sich nicht von ihm streicheln lässt, Geschirr und Mantel allerdings problemlos anziehen lässt.

Wenn ich die beiden ab und zu beim Spazieren sehe, fängt der Hund an zu weinen, wedelt mit dem Schwanz und kommt zu mir. Seit kurzem gebe ich ihr immer Leckerlies. Diese lege ich in meine flache Hand und sie frisst daraus. Mein Bekannter hat gemeint, dass der Hund das Fressen bei ihm nicht annimmt, bzw Angst hat, wenn er die Hand so hinhält wie ich.

Wenn ich langsam versuche sie zu beruhigen fängt sie an Geräusche zu machen (hört sich ein wenig an wie kieren) und weicht zurück. Dabei bin ich stehts in der Hocke, sprich bin nicht über sie gebeugt. Ich hab auch schon versucht sie zu berühren, während sie aus meiner Hand frisst, aber da weicht sie auch zurück.

Gibt es iwie die Möglichkeit dem Hund beizubringen sich berühren zu lassen? Anscheinend bin ich ja gar nicht so schlimm, wenn sie anfängt zu weinen wenn sie mich sieht und aus meiner Hand frisst? Oder sollte man aufhören es zu versuchen?

Ich mein, der Hund ist ja noch sehr jung und ich kann mir vorstellen, dass sie sich zb beim TA leichter tut, wenn sie sich berühren lässt mit dem Gewissen, dass Menschen gar nicht so schlimm sind. Außerdem würde es mich freuen sie mal zu streicheln, aber wenn es nicht geht ist es auch ok.

Tiere, Hund, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung

Mein 1 Jähriger Hund hat Angst, wie kann ich helfen?

Hey, ich habe einen Hund gekauft der 1 Jahr alt ist. Der Mann von dem wir ihn her haben hat ihn mir einfach in die Hand gedrückt mit den Worten ''Ich hab eh keine Bindung zu ihm''. Der Hund roch extrem stark und hatte angst.
Inzwischen ist er jetzt 3 Wochen bei mir, sieht mein Schlafzimmer als Sicheren Rückzugsort an und schläft auch sehr gut. Ich wohne noch mit meinen Eltern und es gibt ein paar Probleme die wir momentan haben und wollte mal nachfragen ob Ihr einige Ideen habt wie ich das besser hinbekomme.
Der Hund ist super Ängstlich aber auch Neugierig.

  1. Manchmal muss er nachts einfach so sein Geschäft machen und dann einfach im Zimmer. Ich schimpfe auch mit Ihm aber irgendwie macht er es trotzdem. Ideen wie ich das unterbinden kann weiterhin?
  2. Er hat angst vor meinen Eltern. Bei meiner Mutter ist es ok und lässt sich ab und zu auch streicheln aber vor mein Vater rennt er weg. Wenn er abends bei mir im Körbchen liegt und meine Eltern rein kommen kann es sein das er anfängt zu knurren. Er kann nicht alleine mit meinen Eltern bleiben da er sonst anfängt zu weinen und es ist stress für ihn, er fühlt sich nicht wohl. Mein Vater geht schon immer mit spazieren und hält die leine, er geht auch wunderbar mit solange ich dabei bin aber will er ihn streicheln rennt er so schnell wie er kann.
  3. Das alleine bleiben. Er verfolgt mich überall hin und wenn ich nur im Bad bin fängt er an zu weinen.

Ich würde mich sehr freuen über hilfreiche tipps oder erfahrungen die vielleicht gleich sind, besonders schlimm ist für mich Punkt 2 tatsächlich.

Hund, Tierhaltung, Hundeerziehung, Welpen, Angsthund

Partner mischt sich bei Erziehung von Haustieren ein?

Hallo,

Ich bräuchte mal eure Meinung bezüglich des Themas, dass der Partner sich in die Erziehung der Kaninchen einmischt .

Wir sind beide noch recht jung. Er ist 24 und ich bin 23. Als wir zusammengekommen sind, habe ich mir zwei Kaninchen angeschafft. In dieser Zeit haben wir uns sehr selten gesehen, maximal einmal die Woche. Mittlerweile sehen wir uns so gut wie jeden Tag .

Was mich wirklich nervt, ist, dass er mir ständig in die Erziehung der beiden rein redet. Ein Beipiel wäre, dass mein Weibchen vor ein paar Tagen kastriert werden musste und sie muss seitdem ein Anzug tragen. Zwischendurch ist sie immer an dem Anzug am rumknabbern und er hat angefangen, sie auch dann ab zu spritzen womit ich auch einverstanden war aber dann ist mir aufgefallen, dass sie sehr nass war und er wollte sie dann föhnen. Ich habe ihm klar gesagt, dass er das nicht machen soll, weil ich weiß wie viel Panik sie vor dem Föhn hat. Er hat es trotzdem gemacht und sie ist natürlich total verschreckt weggelaufen. Danach war ich sehr sauer, weil ich ihm erklärt habe, dass er etwas nicht machen darf, wenn ich ganz klar Nein sage. So welche Situationen kommen öfters vor und ich werde sehr wütend, weil ich der Meinung bin, dass es meine Haustiere sind und er mir höchstens Ratschläge geben darf. Oder er nimmt sie hoch um sich die Wunde anzugucken was auch eigentlich meine Aufgabe ist.

Zu den Situationen wo er und auch ich sie abspritzen, hat selbst der Tierarzt gesagt, dass das okay ist damit man sie vom knabbern am Anzug fernhalten kann.

Jetzt würde ich gerne von euch wissen, ob ich über reagiere oder ob das mein gutes Recht ist?

Tiere, Hund, Haustiere, Beziehung, Katze, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund