Können Tiere Suizid begehen?

11 Antworten

Ich behaupte: NEIN!

Der angebliche Suizid von Meeressäugetieren, welche sich hin hin und wieder an Strände werfen und nicht mehr zurückschwimmen wollen ist kein Suizid im Sinne des Homo Sapiens. Es handelt sich vielmehr um etwas ganz anders - z.B. den Verlust der Orientierung, eine panische Flucht vor den Qualen, welche die Menschen ihnen unter Wasser bereiten oder vor einem kaputten Meeres-Ökosystem. Durchaus auch möglich, dass dieses Verhalten aufgrund einer physischen Krankheit auftritt.

Aber das Tiere ganz bewusst den Freitod wählen, halte ich für unwahrscheinlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschlichkeit ist mein persönlicher Grundsatz!

Ja.

Es hat z. B. schon Delphine gegeben die das gemacht haben.

Ja kann teilweise vorkommen

Es gibt ab und zu Berichte von Tieren, die sich anscheinend so verhalten, dass sie dabei sterben.

Die Frage ist nun, ob das einem menschlichen Suizid gleichkommt. Suizid ist eine aktive, bewusste Entscheidung, die ein gezieltes Vorgehen erfordert.

Tiere sind im Allgemeinen nicht im gleichen Masse wie der Mensch in der Lage, Handlungen auszuführen, die nicht ihren Instinkten und ihrem angeborenen Handlungsrepertoire entspricht.

Somit muss man kritisch betrachten, ob Tiere überhaupt in der Lage sind, aktiv und entgegen ihrem sonstigen Verhalten ihren eigenen Tod herbeizuführen - also nicht etwa aus Versehen oder wegen einer Fehlsteuerung eines sonst natürlichen Verhaltens.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Zockerboii  25.02.2024, 15:53

Es gibt genug berichte von suizidalen verhalten und suizid bei Tiere

LastDayofEden  25.02.2024, 16:38
@Zockerboii

Es gibt auch genug Berichte von Wildtieren, wie Walen, die zum Beispiel am Strand verenden, obwohl sie gesund wären.

Es ist unklar, worum es dabei geht. Man vermutet einen Einfluss des Lärms, den Menschen im Meer verursachen und einer daraus resultierenden Störung des Echolots.

Es könnte aber auch Selbstmord sein.

Dasselbe kann man über die Tiere in Gefangenschaft sagen. Es ist nicht klar, welche Mechanismen dahinter stehen, und vermutlich wird das auch nie ganz zu klären sein, weil wir ein Tier nicht nach seinen Absichten befragen können.

Eine Absicht ist aber Voraussetzung für einen Suizid.

Zockerboii  25.02.2024, 16:40
@LastDayofEden

Klar begehen die in zoos selbstmord zu wenig raum zum bewegen kaum bis keine abwechslung andere tiere die man villt nicht mag usw

LastDayofEden  25.02.2024, 16:44
@Zockerboii

Das kann auch zu einer Fehlsteuerung des Verhaltens führen, das dann im Tode endet. Stress führt zudem zu einer Schwächung des Immunsystems, so dass Tiere in Gefangenschaft (wie der Mensch auch) öfters krank werden. Und so weiter.

Zockerboii  25.02.2024, 16:51
@LastDayofEden

Tiere können aber auch an sachen wie Depression zb erkranken das könnte auch zu suizidalen verhalten dann führen

LastDayofEden  25.02.2024, 17:06
@Zockerboii

Ja, das stimmt. Tiere können auch Depressionen entwickeln. Beim Mensch ist bekannt, dass Depressionen zu Suizid führen können.

Aber bei Tieren ist es immer noch nicht möglich zu beweisen, dass sie ihren Tod absichtlich herbeigeführt haben. Selbst bei Menschen ist das nicht immer möglich, wenn sie nicht einen Abschiedsbrief hinterlassen, in dem sie erklären, dass sie sich das Leben nehmen wollen. Allein von den Todesumständen ist das nicht immer mit Sicherheit zu ermitteln.

Tiere aber können keinen Abschiedsbrief schreiben.

Das ist nicht ganz sicher. Delfine in Gefangenschaft haben zb schon aufgehört zu atmen bis sie starben. Es ist aber nicht sicher ob es Stress oder bewusster Selbstmord war.

Lemminge stürzen sich nicht massenweise in den Tod. Da wurde übel gestrickt. Die Lemminge wurden gekauft, an den Drehort gebracht auf eine drehbare Scheibe gesetzt und mit Gewalt über die Klippen getrieben. Man hetze sie mit Hunden . Man sieht immer dieselben Tiere in Endlosschleife.