Hund – die neusten Beiträge

Hund hat Angst vorm Krallen Schneiden, was tun?

Hallo! Ich habe einen weiblichen Chihuahua (6 Jahre alt), seitdem sie ein kleiner Welpe war. Sie ist sehr verspielt und zutraulich, aber auch oft ängstlich oder aggressiv gegenüber anderen, fremden Hunden oder Menschen. Besonders bei Tierärzten.

Wie in der Frage oben steht, hat sie panische Angst vor dem Krallen Schneiden, was ein richtiges Problem ist. Entweder versucht sie, mich oder den Tierarzt zu kratzen oder zu beißen oder zappelt so viel herum, dass man Angst bekommt, dass sie gleich runterspringt oder runterfällt.

Ich habe ihr oft zuhause schon versucht, die Krallen selbst zu schneiden, doch da reagiert sie genauso empfindlich, obwohl sie mich doch länger und besser kennt und mir vertraut. Ich habe oft und lange versucht, sie langsam auf die Schere und das Gefühl, das die Pfote gehalten wird, zu trainieren, doch die dutzenden Belohnungen und Minuten haben nicht gereicht. Ein Beruhigungsmittel kann ich ihr auch nicht geben, da bei einer Operation, die sie vor zwei Jahren hatte, ihr Herz aufgrund dieser stehen geblieben ist und Ich sie fast verloren hätte.

Ich werde morgen mit ihr zum Tierarzt fahren, damit er das erledigen kann, aber hat vielleicht jemand Tipps, wie ich sie beruhigen kann, damit sie nicht nur beim Arzt, sondern auch Zuhause nicht so panisch ist? Ich habe auch bei meiner Recherche von einer Krallenpfeile/Krallenschleifer gelesen, doch ich bin mir nicht sicher, ob sie das bevorzugen würde, da diese Prozedur noch länger dauern würde…

Dankeschön!

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Chihuahua, Krallen

Was hat mein Hund wirklich?

Hallo,

ich habe einen 5 Jährigen Zwergspitz und weis nicht mehr weiter. Er hat mit ca 2 Jahren die ersten Krämpfe gehabt. Jedes mal 1 bis 2 Tage vorher hat er leichten Orangenen Durchfall und Schleim.

Dann kann ich es fast abstoppen.... er ist an dem Tag wo der Krampf kommt extrem unruhig, hächelt stark, hat einen leeren/faden Blick und ist sehr anhänglich (mehr wie üblich)

Dann zieht er die Pfote oder Pfoten ist unterschiedlich an die Brust ran, wird steif, macht einen Buckel, zieht den Kopf nach oben oder vorne und lässt sich auf die Seite. Dauert ca 1 bis 2 minuten. Dann ist er ca 1 min schlapp, Trinkt und ist wieder Top Fit wie wenn nichts gewesen wäre?!

TA meint Darmentzündung. Behandlung(en), Aufbaukuren und Futterumstellungen. Hat auch nicht geholfen. Dann wurde es langsam mehr mit den Krämpfen. Entzündungswerte waren keine da, Sie finden nichts er ist Gesund. Die Krämpfe kamen häufiger. 2te Tierarzt meinung wurde eingeholt, und noch immer Nichts.

Also in die Klinik...

Nach mehreren Besuchen in der Klinik wurde er auf Epilepsie untersucht, da die Anfälle letztes Jahr dann schon alle 2 Monate zw. 4 und 7 des Monats kamen.

Ergebnis: > Hohlräume im Gehirn, zu viel Gehirnflüssigkeit, eine Variable Zyste und die Schädelplatte oben ist nicht Zusammengewachsen. Epilepsie wurde nicht nachgewiesen bzw. Gibt es keinen Rückschluss drauf. Blutwerte Ok.

Behandlung: > Behandlung auf Epilepsie mit Phenotab 25 mg (pro eingabe 1/2 Tablette) mit Futterumstellung auf Hypoalergenic (Trotzdem keine besserung)

Trotz Behandlung, wieder Krämpfe mit Durchfall und den üblichen Symptomen. Dosiserhöhung auf 3/4 pro Einnahme mit Bluttests. Jetzt sind wir an der Grenze des Phenotab Spiegels. Anfälle trotzdem da und irgendwie zu Regelmäßig und absehbar für Epilepsie, wie ich finde..... aber ich bin ja kein Arzt!

Am Samstag hatten wir (nachdem er am Freitag wieder Schleim..... gehabt hat) natürlich einen Anfall ( wieder voraussehbar)

Also habe ich am Montag wieder beim TA angerufen, und um einen Termin gebeten. Schlussendlich meint dieser jetzt ich soll mit den Tabletten aufhören, da es doch unwarscheinlich ist mit der Epilepsie. Ich soll wieder ein Hypoalergenic Futter von Ihnen füttern.

Wenn es wirklich keine Epilepsie ist, wurde er komplett falsch Behandelt :-( ! Ist ja nicht Super für ihn! Ich will doch nur das es Ihm gut geht und er sein kurzes Hundeleben wieder geniessen kann!!

Hat jemand vielleicht einen Tip oder evtl auch solche Probleme oder Krankheitsverlauf und kann mir weiter helfen?

Lg sam

Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Krämpfe, Durchfall, Epilepsie, Tiergesundheit

Freunde von uns verbieten deren Welpen Kontakt zu anderen hunden?

Hallo und zwar geht es darum das Freunde von uns seit Freitag einen Welpen haben.

allerdings verbieten sie dem Welpen Kontakt zu anderen Hunden! Obwohl die Eltern nebenan wohnen und auch einen Hund haben, haben die sich noch nicht einmal kennengelernt weil unsere Freunde meinten „es wäre zu viel für den Welpen.“

wir haben selber seit Mai einen Hund, wir haben ihn mit 12 Wochen als Welpe bekommen und haben ihn direkt mit gut sozialisierten Nachbars Hunden schnüffeln und spielen lassen. Das hat meinen Hund übernhaupt nicht geschadet, er hat ein tolles Wesen und ist super sozialisiert, wir waren auch mit 14 Wochen direkt in der welpenschule.

nun wollte wir am Sonntag kurz zu unseren Freunden fahren und unseren Hund mit dem Welpen bekannt machen. Da ging es nur drum das wir uns kurz vor dem haus treffen und die Hunde sich kurz kennenlernen und wir dann wieder gehen, wir waren nämlich spontan in der Nähe. Allerdings haben unsere Freunde es verboten das wir kommen und meinten das es für deren Hund zu viel ist für den Tag obwohl wir gerade 12 Uhr mittags hatten und wir wollten die nur für 5min bekannt machen.
ich finde es ungerecht dem Welpen gegenüber, schließlich muss er alles kennenlernen und da die mit uns befreundet sind und wir auch einen jungen Hund sogar in der gleichen Größe haben wäre es doch perfekt oder was denkt ihr? Ich finde deren Verhalten komisch

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Hundeschule, Pudel, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Züchter, bellen, Welpenkauf

Wie wird mein Hund die Giardien endlich los?

Hallo zusammen,

mein Hund wurde (wieder einmal) positiv auf Giardien getestet. Leider ist er sehr anfällig dafür, obwohl er kein Trockenfutter bekommt, wovon sich diese Parasiten ja ernähren (bzw. von den Kohlehydraten im Getreide, die im minderwertigen Trockenfutter enthalten sind).

Natürlich war ich beim Tierarzt, der mir das starke Antibiotika Metronidazol verschrieben hat, was auch üblicherweise dagegen verabreicht wird. Leider hat mein Hund nicht gut darauf reagiert und musste, nach der fast dreiwöchigen Kur, drei Tage lang stationär behandelt werden (Infusion etc.).

Natürlich habe ich auch alle (Hunde-)Decken gewaschen, die Näpfe desinfiziert und die Stofftiere und Spielzeuge für mehrere Tage in den Tiefkühler gelegt. den Teppich am Boden und das Sofa kann ich leider nicht waschen und habe daher diese nur mit Desinfektionsspray für Textilien eingesprüht.

Die letzten Male sind wir diese Parasiten so losgeworden, aber jetzt hat er sich erneut angesteckt, dabei ist er gerade erst wieder 'ne Woche wieder fit (musste sich wie gesagt vom Medikament erholen).

Was mache ich jetzt? Das Metronidazol gebe ich ihm ganz bestimmt nicht noch einmal. Und was soll ich noch tun, außer alles zu waschen und zu desinfizieren?

Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit diesen hartnäckigen Plagegeistern gemacht uund kann mir weiterhelfen. Ich hoffe es ...

Lieben Gruß

Hund, Tiermedizin, Durchfall, Giardien, Parasiten

Welpe 14 Wochen humpelt?

Hallo,

Unser Welpe 14 Wochen alt Yorkshire Jack Russel Mix hat sich am 23.12 beim toben verletzt. Sie ist durch die Wohnung gesprintet und hat sich dabei irgendwie überschlagen ( es ging ziemlich schnell ich konnte nicht richtig erkennen wie das ganze passiert ist ) ich hab sie dann nur noch auf dem Rücken liegen sehen wie sie jaulend nicht mehr hochkam. Bin direkt hin und hab ihr hochgeholfen, seit dem kann sie vorne links nur noch humpeln. An dem Tag wo es passiert ist hat sie sich nur hingelegt und überhaupt nichts mehr gemacht.. ( sie ist eigentlich eine RICHTIGE Sportskanone, man bekommt sie normalerweise nicht müde, sie könnte den ganzen Tag voll in Action rennen und spielen ohne Pause. Darauf die Tage hat sie die Lust am spielen und rennen auch wieder gefunden, sie will rennen, rennen, rennen, spielen spielen spielen, ich halte sie so gut es geht etwas ruhig weil sie nach wie vor humpelt. & Weil das humpeln nicht weg ging sind wir am 26.12 zum TA. Tierärztin meinte nach kurzem anschauen "wäre auch so wieder weggegangen aber falls sie Schmerzen haben sollte geben wir ihr Mal ne Schmerzspritze, röntgen möchte ich nicht da sie zu jung ist" 120,87€ habe ich bezahlt für den tierarzt an dem Tag bezahlt und das für nichts ..Sie humpelt heute immer noch, es sieht aus als wäre ihr vorderbein taub wenn sie läuft und ihr Bein hochhält sieht es schlaff aus wiederum wenn sie Platz macht und ihr ball greifen will dann sieht es steif aus ..komisch zu erklären ... Manchmal tut sie Ganz ganz leicht ihre Zehenspitze auf den Boden beim Laufen aber überwiegend hält sie ihr Bein komplett in der Luft .. Beim abtasten hat sie bisher keine Schmerzen gezeigt und auch so geht es ihr ziemlich gut, essen und trinken funktioniert auch, und spielen auch. Generell ist sie super aktiv und will am liebsten den ganzen Tag rennen, sie rennt dann auf 3 Beinen durch die Wohnung...und ich bin unsicher was nun das richtige ist, soll ich sie weiterhin probieren ruhig zu halten? Oder soll ich sie rennen und wie verrückt spielen lassen ? Ich habe unteranderem auch Angst das es eventuell ein Kreuzbandriss oder sowas ist? (Hab etwas gegooget ) Ihr Bein ist nirgendwo geschwollen & hat keine Warme Stelle. Habe aber das gefühl das es aus der Schulter kommt. ( Als das ganze am 23. Passiert ist habe ich sie ein paar Stunden später hochgehoben da hatte sie leicht gejault als ich an ihre Schulter gekommen bin) sie jault nun aber bei keiner Berührung mehr. Es ist wie gesagt nur das humpeln, was mir aber große Sorgen bereitet. Weiß jemand was das sein könnte ? Oder was ich tun könnte. Und wenn es tatsächlich wie der TA sagt von alleine weg geht, wie lange sie da ungefähr humpeln wird ? Ich möchte so gerne das sie ihr Bein wieder richtig benutzen kann...

Lieben dank

Gesundheit, Hund, Verletzung, Tierarzt, Tiermedizin, Hunderasse, Hundehaltung

Gibt es eine Hundetoilette, die für Durchfall ausgelegt ist?

Meine Hündin Coco hat schon seit sie ein Welpe ist immer wieder Durchfall, sie hatte als Knirps leider schon alles an Parasiten, sie kommt aus Rumänien. Außerdem ist sie ein Allergiker was Futter angeht. So kommt es vor, dass sie mal Wochen lang viel zu weichen Kot hat und die Tierärzte mir nur einen feuchten Händedruck, Bakterien für den Bauch, Futterempfehlungen und entkrampfende Tabletten mitgeben, wenn sowas wieder vorkommt. Gerade ist das wieder der Fall. Wir stellen das Futter wieder um, auf Rat der Ärztin, da Coco schon wieder seit Wochen Durchfall hat. (Parasiten- und Giardien Tests natürlich negativ)

Ich muss nachts bis zu 8 mal raus und merke, dass mich das selbst einfach belastet. Mein ganzer Körper sendet mir Stressanzeichen. Ich habe das jetzt ein Jahr lang gerne für die Maus gemacht, mit dem Hintergedanken, dass das ja alles wieder besser wird aber das tut es nicht. Für sie ist es auch schrecklich, nachts jede Stunde aufzuwachen und spazieren zu gehen, sie braucht ja viel mehr Schlaf als ein Mensch. Ich bin auf der Suche nach einer Konstruktion, auf die sie Nachts gehen kann, wenn sie Durchfall hat. Mal vom Gestank abgesehen, das überlebe ich irgendwie oder mach direkt sauber, ich will nur dass die Maus direkt ihr Geschäft nachts zuhause erledigen kann ohne jede Stunde in die Kälte tapsen zu müssen. Ich muss jedes mal aufpassen, dass ich nicht genervt bin und das an ihr auslasse.

Ich bitte von Fütterungsempfehlungen abzuraten, diese bekomme ich genug. Sie darf aktuell nur ihr eines Futter essen und ich schaue auch stets dass sie genug trinkt. Vielleicht hat da draußen ja auch jemand das Problem und kennt eine Lösung. Ich habe übrigens keinen Garten, nur einen Balkon.

Hund, Tiermedizin, Durchfall, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund