Das ist eine Frage in meinem Religionsunterricht aus der 11. Klasse. Ich weiß aber nicht so recht, was ich darauf antworten kann.
Meine Antwort wäre: Die Gottes Bilder im Alltag haben immer einen Positiven Einfluss sowie eine gewisse Gefahr auf die glaubende Person z.B. Gott sieht alles, kontrolliert alles und wartet nur darauf zu strafen, wenn etwas daneben geht. Der Positive Einfluss ist, dass Gott auf einen aufpasst und einen Blick auf alles hat aber die Gefahr ist dabei, dass Gott einen “Kontrolliert”.
Ich würde mich über euere Antwort freuen :) vllt. Habt ihr ja einen anderen Denkansatz auf die Frage:
Was sind Gottesbilder im Alltagsleben.