Hündin – die neusten Beiträge

Hund pinkelt in sein Körbchen?

Hallo zusammen,

seit September 2023 habe ich eine eineinhalb jährige Hündin übernommen. Sie hat sich super eingelebt und vertraut mir sehr.

Leider haben wir mit ihr ein kleines Problem.
Ab und zu in, wirklich unregelmäßigen Abständen, Pinkelt sie abends in Ihr Körbchen.
Eigentlich ist sie stubenrein, und auch die Vorbesitzer hatten dieses Problem nicht.

Beim Tierarzt war ich deswegen auch schon, Diagnose -> kerngesund.
Es ist auch nicht so, dass sie es unbewusst hätte, also sie hockt sich wirklich hin, um zu pinkeln.

Gestern Abend passierte es nach einem Monat wieder. Mal passiert es alle zwei Wochen, mal nach einem Monat.

Wir haben jeden Abend das gleiche Gassiritual und ich achte drauf, dass sie sich entleert.

Mir stellt sich natürlich die Frage, warum sie das tut.
Ihren Schlafplatz haben wir auch bereits ausgetauscht. Also am Geruch kann es nicht liegen.

Ich hatte überlegt, ob es vielleicht daran liegt, dass ihr zu kalt ist. Als ich mit der Hand aber am Körbchen gefühlt habe, kam es mir nicht so vor.

Falls das wichtig ist, sie ist eine französische Bulldogge. Ich habe im Internet ein paar Videos auf TikTok gesehen, dass Dort Leute sind dessen Hund das auch ab und zu macht. Aber das kann doch nicht normal sein?

Hat jemand von euch Diese Erfahrung bereits gemacht und kam mit Tipps geben, was ich dagegen tun kann?
Ich freu mich auf eure Hilfe.

Tierhaltung, Hundeerziehung, Hündin, Hundehaltung, stubenrein, Welpenerziehung

Unser Hund kann nicht mehr gut laufen, bzw läuft schief?

Hey nochmal,

Unsere Hündin kann seit ein paar Tagen nicht mehr so gut laufen. Sie ist eine Deutsche Dogge und hatte schon zwei Kreuzbandrisse (beide Hinterbeine).

Mit den Kreuzbandrissen ist das aber schon ein paar Jahre her, natürlich hat sie ab und zu mal bei stärkerer Belastung bisschen gehumpelt aber ansonsten gaben es keine Probleme.

Auf jeden Fall fällt Sie direkt nach dem Aufstehen um (damit meine ich, dass sie ihr Gleichgewicht nicht halten kann) und auch wenn sie kleine Strecken läuft (z.B. raus in den Garten um zu essen) fällt sie um. Wenn sie steht, versucht sie sich meistens irgendwo abzustützen. (Sie steht oft an der Heizung oder am Kamin, da sie Wärme liebt und dann geht sie z.B. zu mir wenn ich in der Nähe bin. Sie stützt sich dann mit ihrem Hinterteil ab.)

Beim spazieren gehen läuft sie z.B. im traben so Seitengangmäßig (also vorne läuft sie normal, nur hinten geht sie schief, meistens nach rechts)

Ihre Physio(?) War auch schon da und hat sie auch eingerenkt etc.. und seitdem war es auch nicht mehr so schlimm wie am Anfang. Trotzdem ist es sehr schlimm. Sie kann wie gesagt nicht richtig laufen und hält ihr Gleichgewicht nicht richtig. (Ich finde, man erkennt ein Problem beim Hinterteil)

Wir haben schon an Athrose gedacht. Glaubt ihr das kann sein, so wie ich es beschrieben habe (natürlich wisst ihr nur die Infos die ich euch hiermit erzählt habe und könnt es daher nicht richtig wissen)

Habt ihr noch andere Vermutungen? Oder Tipps, Ideen, etc...?

Ich danke jedem für seine Antwort und Meinung!

Vielen Dank schonmal im Vorraus und Liebe Grüße

Gesundheit, Hund, laufen, Tierarzt, deutsche dogge, Dogge, Hündin

Hunde Fell schneiden - schlecht?

Hallo!

Ich habe mal eine kurze Frage zum scheren von Hundefell. Die ehemamige Hündin meiner Schwester (nun von meinen Eltern) soll ein Zwergschnauzermix sein (sieht eher aus wie ein Schäferhund, ca.50cm Schulterhöhe, normales Fell, leicht "Wasserabweisend"), die im Sommer sehr schnell anfängt zu "schwitzen", also sie hecheld sehr schnell, möchte aber trotzdem rumrennen, weshalb wir sie immer haben scheren lassen (3mm). Man hat auch gemerkt, dass sie sich damit viel besser fühlt. Wir haben Sie scheren lassen, wenn die Temperatur konztant warm blieb (Ende Frühling - Nafang Sommer), da ihr Fell dann bis zum Winter wieder nachgewachsen ist. Letztes Jahr waren wir bei einer anderen Friseurin, da unsere Friseurin keine Termine mehr hatte. Die andere Friseurin wollte die Hündin nicht scheren (weil man diese Rasse laut ihrer Aussage nicht schert), und meinte dass man sieht, dass ihr Fell druch das Scheren (einmal im Jahr) kaputt und stumpf ist und wir alle 3 Monate zu ihr kommen sollen, denn der Hund muss mit "Spezialschampoo" gewaschen werden, damit das Fell wieder repariert wird, was laut ihr mindestens 2 Jahre dauern soll. Sie hat dann über ne Stunde die Hündin dreimal gewaschen und geföhnt (also waschen - föhnen - waschen - föhnen - waschen - föhnen) und dann doch noch kurz drüber rasiert (wobei sie ihren Frust wohl abgelassen hat, da sie das sehr unsauber gemacht hat).

Da unseres erachtens nach, dass Fell doch eher durch das ständige Waschen kaputt geht, haben wir keine "Waschtermine" ausgemacht.

Dieses Jahr haben wir die Hündin selber gescherrt (6mm), da unsere Friseurin wieder keine Zeit hatte, und wir nicht nochmal zu der anderen wollten, wegen der schlechten Erfahrung.

Nun einmal die Frage, ob das Fell durch das einmalige schneiden, wirklich kaputt geht?

Und, ist es wirklich verkehr die Hündin zu scheren, wenn wir doch merken, dass ihr dichtes Fell sie im Sommer stört und sie sich mit geschorenem Fell, viel wohler fühlt?

Wir haben halt Angst, das sie im Sommer einen Hitzschlag kriegen kann, weil dieser kleine Blödi gerne rennt und dann fix und alle ist. Auch wenn wir nur zum Pipi machen in die Wiese (Schatten) gehen, fängt sie schnell an stark zu hecheln, was bei geschorenem Fell nicht so ist. Wasser haben wir auch immer dabei, wo sie immer trinken kann und halten die Gassirunden während der heißen Tageszeiten kurz (also wir gehen dann mirgems und Abends die längeren Runden und lassen sie auch dann erst draußen toben.

Danke schonmal für eure Hilfe! 😃

Und hier noch ein Paar Bilder (auch geschoren), das ihr euch selber ein Bild machen könnt

Und nochmal, Danke für alle hilfreichen Antworten 😁

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Haare, Hund, Fellpflege, Fell, Hündin, Hundepflege, Rasse

Hündin plötzlich unverträglich mit anderen fremden hunden?läufigkeit?

Moin moin!
ich habe eine American bully xl/rottweiler prinzessin. Nun fast 2 jahre alt.
sie war IMMER verträglich und friedlich mit fremden Hunden bis sie ca 1jahr und 3 monate war.

aber wirklich schlagartig ist vorbei gehen an anderen hunden sehr problematisch!
sie wirkt ziehmlich aggresiv und ich denke wenn die leine ab wäre würde sie auch sofort angreifen. Die nacken/rücken haare sind extrem aufgerichtet und sie fokusiert ohne ende.
bei JEDEM hund.

es ist sogar schonmal passiert, dass sie auf einen hund den sie nicht kannte gezielt losgegangen ist , mit der absicht zu beißen.

ich kann mir das beim besten willen nicht erklären wie das zustande kommen konnte.
es ist nie was passiert mit anderen hunden oder allgemein ist ihr nie was schlechtes zugestossen.
wie gesagt, sie konnte sonst immer sehr friedlich und spielerisch mit Jedem hund zusammen gepackt werden ohne bedenken.

das einzige was auffällig ist, dass dieses verhalten sich kurz nach ihrer Vorletzten läufigkeit gezeigt hat.
könnte es damit was zutun haben?

was auch auffällig ist, SIE markiert extrem viel und wälzt sich bei jeder gelegenheit in kot und kadaver o.ä. - auch erst seit ihrer vorletzten läufigkeit so extrem.
ist das ganze evtl ein hormonelles ding?

ich bin aktuell auf der aktiven suche nach einem trainer für „problem hunde“, was selbstverständlich ist. Ich erwarte hier auch keine lösung von jemanden.

ich wollte nur mal wissen ob hier jemand auch sowas schon erlebt hat. Und was die ursachen dafür waren/sind.

lg maja

Hundetraining, Hundeerziehung, Hündin, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hündin