Hündin plötzlich so Anhänglich?
Ich habe eine fast 12 jährige Spitzhündin. Ich bin manchmal übers Wochenende nicht da, weil mein Freund bisschen weiter weg wohnt und ich da bei ihm bin. Mein Freund ist aber öfter bei mir als ich bei ihm, da bin ich dann natürlich Zuhause.
Wenn ich nicht da bin kümmern sich meine Eltern um den Hund. Sie ist das eigentlich gewöhnt dass ich manchmal nicht da bin.
Als ich aber am Sonntag zurück nach Hause gekommen bin, war sie total anhänglich. Sie wollte unbedingt bei mir schlafen. Egal wie oft ich sie zu ihrem Körbchen gebracht habe, stand sie dann wieder bei meiner Tür.
Ich hab sie dann noch bisschen bei mir liegen lassen, ein leckerli gegeben und dann schlafen gebracht. Das ging dann.
Gestern war aber wieder das selbe. Am Tag verhält sie sich wie immer, aber nachts wollte sie unbedingt bei mir schlafen.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Zur Info: Sie hat bis letztes Jahr bei mir im Zimmer geschlafen. Ich habe aber einen unruhigeren Schlaf bekommen und bin bei jedem Geräusch aufgewacht. Deswegen musste ich ihr Körbchen dann leider ins Wohnzimmer verlegen. Sie war es aber eigentlich schon gewöhnt, mittlerweile.
3 Antworten
alte Hunde brauchen den Schutz ihres Rudels. Besonders in der Nacht.
Sie wollen nicht mehr alleine schlafen. Sie wissen instinktiv, dass sie für jedes Raubtier leichte Beute wären. das ist natürlich Unsinn weil im Haus kann ihm ja nichts passieren aber das weiß der Hund nicht, das ist einfach ein Instinkt.
Alte Hunde hören auch nicht mehr so gut und sehen auch nicht mehr so gut. Vielleicht hat sich in letzter Zeit etwas verändert bei deinem Hund, ohne dass du es bemerkt hast.
lass den Hund bei dir schlafen. Notfalls benutze halt Ohrstöpsel, damit du nicht von jedem Geräusch aufwachst.
Ich muss halt gucken, sollte ich Ohrstöpsel benutzen, wie ich es dann mit dem Wecker mache. Ich habe sie ja gerne bei mir und möchte sie auch nicht wegschicken, das tut mir immer total Leid. Vielleicht finde ich einen Weg. Ist halt nur total blöd wenn man mehrmals in der Nacht aufwacht und dann am nächsten Tag in der Arbeit fit sein soll.
Sie will bei ihrem Rudel, also dir sein q
Hunde fühlen trauer und können auch vermissen.
Tiere suchen Nähe aus diversen Gründen. Entweder vermisst dich der Hund, oder fühlt bei dir Unruhe und spürt deine Trauer, eine veränderte Situation, oder fühlt sich ausgegrenzt, oder, Gott behüte, Tiere suchen kurz bevor sie sterben mehr Nähe.
Es gibt viele verschiedene Gründe.
Omg ich hoffe letzteres ist es nicht. Meine Hündin ist total fit und wir gehen auch täglich noch über eine Stunde Gassi. Sie wird meistens auch auf 5-6 Jahre geschätzt nicht auf fast 12. Aber wenn man sowas hört macht man sich halt trotzdem Sorgen.