Kann meine Hündin Scheinträchtig sein?
Hallo, 🙋🏽♀️
meine Berner Sennenhündin, 1,5 Jahre- 8 Wochen nach Ende der Läufigkeit verhält sich anders als „normal“:
- sie fiepst ohne ersichtlichen Grund
- wirkt insgesamt ruhiger aber auch manchmal unruhig
- Ist sehr anhänglich/ will kuscheln
- geht auf die Couch (sammelt da Kissen wo sie sich drauf legen kann)- vorher ist sie alleine nie auf die Couch
- nimmt das Bärchen mit (hat sie nie beachtet bisher)
- geht ins Körbchen (wo sie nie hingeht)
- will nicht lange spazieren und bockt dann und zieht nach Hause
- bocken heißt schmeißt sich auf den Rücken und Versuch dabei in die Leine zu, oder zieht nach Hause, oder versucht, sich ohne Grund aus dem Geschirr zu ziehen
Kann das sein das sie Scheinträchtig ist?
Wenn sie Schmerzen hätte wäre (tobt ganz normal auf dem Rasen oder isst ganz normal/ Appetit Mega! Oder freut sich wie immer wenn ich komme oder spazieren in einer größeren Gruppe auch normal) wäre das doch alles in der Klammer beschrieben nicht, oder? Also Bauchschmerzen meine ich..
2 Antworten
Bei meiner Hündin war es auch so, sie war dann auch scheinträchtig. Allerdings sollte man immer im Hinterkopf haben, dass auch gebärmutterentzündungen auftreten können und Hunde sind echt gut darin, Schmerzen zu verbergen !
Dankeschön. ☺️ Ja, das stimmt. Auf jedenfall sollte man es denke ich mit dem Tierarzt besprechen, wenn es nun häufiger sein sollte oder es sehr extrem ist.
Möglich ist es, lass das am besten von einem versiertem TA untersuchen, generell sollte man bei Auffälligkeiten vor, während oder nach der Läufigkeit direkt zum Tierarzt, es könnte eine Scheinträchtigkeit sein, allerdings auch Gebärmutterentzündungen oder andere Probleme.
Ein guter TA kommt nicht direkt mit Kastration, dass machen einige TA weil sie bei der Kastration von Weibchen ordentlich Geld verdienen (Hat uns unsere Tierärztin erzählt, die strikt gegen eine Kastration ist, wenn es nicht Gesundheitlich notwendig ist. Aber einige raten noch immer zu Kastration, verdienen sich damit halt schon was, aber ist nicht wirklich im Sinne der Tiere, was Hunde angeht, da die mit einer Kastration ganz anders umgehen als Katzen die damit normalerweise keine Probleme haben)
Dankeschön. Ja das stimmt! Lieber einmal checken lassen.
Komischerweise ist im Moment nur das Fiepsen (ganzes selten) geblieben. Der Nestbau und co sind weg.
Aber ja.. Meine Tierärztin ist auch gegen eine grundsätzliche Kastration. 🤗