Hund stubenrein bekommen?

Hallo,

meine Freundin hat einen Hund, den sie seit der 11. Lebenswoche bei sich aufgenommen hat.

Die Züchterin sagte ihr, dass sie eine Badezimmermatte in die Wohnung legen soll, solange der Hund noch nicht stubenrein ist.

Das tat sie auch. Hund machte erfolgreich auf diese Matte.

Wenn ich auf den Hund aufgepasst habe, weil sie arbeiten musste, gab es diese Matte bei mir aber nicht. Ich bin konsequent mit ihm rausgegangen, im 1-2 Stunden Takt. Bei mir hat er bis auf zwei drei "Unfälle", als er sich zu sehr freute oder aufgeregt war, nie in die Wohnung gemacht.

Nun ist der Hund ca 9 Monate alt und in der Pubertät. Er markiert ununterbrochen, die Nase klebt förmlich auf dem Boden. Er markiert auch in der Wohnung meiner Freundin, die Badezimmermatte ist schon lange kein Thema mehr. Er pinkelt jetzt nur noch an eckige Dinge. Ecken von Regalen, Ecken des Sofas, alles was eine Ecke hat. Der Wischer wird schon gar nicht mehr weggeräumt.

Bei mir hat er das bisher nicht gemacht, muss dazu sagen, dass er bei mir nur auf dem Sofa sitzt und sonst kein Interesse hat in der Wohnung rumzulaufen. (Ich habe einen sehr großen Kater, vermutlich deswegen)

Eben komm ich ins Wohnzimmer und sehe Pipispuren an meiner Kuscheldecke.

Der Hund kann einfach nicht gemusst haben, ich bin um 10 eine Stunde mit ihm draußen gewesen, um 12... Jetzt ist es keine 15 Uhr, die Blase kann also gar nicht so voll sein, dass er dringend musste. Ich gehe also davon aus, dass er jetzt auch bei mir markiert. Da hört jetzt langsam die Freundschaft bei mir auf.

Meine Freundin muss arbeiten, daher teilen wir uns den Hund mehr oder weniger. Wir wohnen direkt nebeneinander, es ist für den Hund eigentlich nicht so, dass er zwei Zuhause hat, sondern ein großes.

Wie kriegen wir das jetzt in den Griff? Chemische Kastration? Als Frau halte ich nicht grad große Stücke auf künstliche Hormone, da ich ziemliche Probleme hatte. Habe aber im Grunde kein Mitspracherecht, was die Kastration betrifft. Was gäbe es sonst noch?

Hundeerziehung, Hundehaltung, stubenrein, Welpenerziehung, Junghund
Hund Stubenrein bekommen?

Halluu, alsoo ich habe folgendes Problem.. Mein Vater und ich hatten uns anfang des Jahres 2 Chihuahua Welpen zugelegt. Soweit eigentlich alles paletti, hatten davor auch schon Welpen und das hat immer wunderbar funktioniert. Allerdings ist bei uns einiges privat passiert und ich habe jetzt aktuell seit 2 Monaten die beiden ständig bei mir.. Sie sind in zwischen 6 fast 7 Monate alt und leider absolut nicht stubenrein. Trotz befolgung verschiedenster Tipps von Tag 1 an.. Hatten anfangs sobald sie den anschein machten als würden sie gleich pieseln sie direkt genommen und rausgebracht. In zwischen funktioniert es mit dem draussen pieseln eigentlich auch problemlos. Asbald wir den Garten betreten suchen sie sich ihr plätzchen für ihr Geschäft. Sie werden werbal gelobt sowie mit leckerlies belohnt bei jedem Geschäft. Rein kommen sie auch auf Kommando.. Nur leider wissen wir einfach nicht wie den richtigen augenblick abpassen mit dem raus gehen. Sie waren jetzt gute 2 Wochen komplett stubenrein, sobald sie raus mussten haben sie sich gemeldet und alles lief perfekt auf einmal. Aber so spontan wie das plötzlich problemlos funktionierte, so schnell ist es auch wieder in alte Muster verfallen. Von einem auf den anderen Tag haben sie einfach so wieder angefangen rein zu pieseln und sich nichtmehr zu melden... Jetzt haben wir seit 3 Tagen das so geregelt das wir Wecker alle 2 Stunden gestellt haben damit sie auch WIRKLICH nichtmal dazu kommen rein zu pieseln. Und dennoch finden sie zwischendrin irgendwann nochmal die Zeit ihr Geschäft drinnen zu verrichten...... Wir sind langsam echt verzweifelt und planlos.. Seit Monaten keinen ordentlichen schlaf weil sie auch nachts natürlich alle 2 Stunden raus müssen.. Dann die ganze Putzerei.. Wir sind aktuell wirklich 100% zuhause und dennoch will es einfach nicht besser werden... Unser Laminat ist in zwischen auch komplett hinüber und wir sind einfach masslos überfordert.... Wären wirklich um jeden Tipp dankbar da wir echt langsam querbeet alles versucht haben und schlichtweg nichtmehr weiter wissen....

Hundeerziehung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, Junghund
Welpen gekauft und nach einer Woche überfordert, was tun?

Hallo Leute,

ich bitte euch darum erst die ganze Nachricht zu lesen, danke.

Ich habe mir genau vor einer Woche einen Pomerainian Zwergspitz (15 Wochen alt) gekauft. Da ich früher 3 Hunde hatte und diese alle wegen ihrem alter verstorben sind wollte ich mir erneut einen Hund zulegen, weil wir wissen es alle, diese kleinen dinger sind zucker. Jedoch verzweifel ich gerade komplett. Ich weiss nicht mehr weiter mit dem Welpen und mit mir. Ich weiß es ist ein Welpe bla bla, ich habe mich 1 Jahr für diesen Welpen vorbereitet, Ratgeber gelesen, videos geschaut mit anderen Menschen gesprochen die Hunde haben, etc. und jetzt sitze ich hier und weine sofort ich wach bin und den Hund sehe. ich bin nur noch am weinen weil ich jetzt schon nicht mehr kann.

Dieser Welpe hat so viel Energie mit der ich einfach nicht klarkomme, jegliche Traningsversuche zwecklos, alles was sie kann ist "sitz".

Von Stubenrein möchte ich erst nicht anfange, jedoch muss ich sagen es klappt wahrscheinlich besser wie bei vielen anderen, sie geht immer am Tag draußen pipi und Nachts macht sie mind. 1x pipi und 1x kacki in die Wohnung.

In der nacht kann ich nicht schlafen weil ich bei jeden schritt von ihr aufwache, morgens weckt sie mich um 5 uhr morgens.

Sie knabbert ALLES an, wirklich ALLES.

Und sobald ich nur die tür hinter mir schließe oder ich den Garten verlasse (sie ist im Garten in einem auslaifstall) dann bellt und jault sie da fallen mir die Ohren raus.

auf ein "Nein" hört sie sowieso nicht.

Ach es ist so viel...und dann überholt mich der gedanke über den ich tatsächlich vorher nicht nachgedacht habe, was ist wennn ich urlaub möchte, Feiern, irgendwo übernachten, in die berge fahren etc etc. das geht alles nicht mehr.

Ich gehe ab Montag wieder arbeiten und ich bin ehrlich gesagt am überlegen sie wieder zu verkaufen oder der züchterin zurückzugeben.Es klingt so böse aber ich schaffe das psychisch nicht, ich habe keine Geduld.ich gebe mir so viel mühe aber ich denke ich schaffe das nicht.

sobald ich morgens wach werde fang ich an in strömen zu weinen, sowie jetzt wo ich das schreibe, weil ich liebe diesen Hund bzw allgemein Hunde, ich wollte sie so unbedgint, aber ich denke ich schaffe das einfach nicht.

ich brauche ernstgemeinte Ratschläge bitte, und kommt mir nicht mit Tierheim bitte.

Danke

Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Züchter, bellen
Kennt sich jemand mit Welpen aus?

Hallo zusammen!!

ich habe seit einer Woche einen 19 Wochen alten Malteser zuhause.
Derzeit trainieren wir die Stubenreinheit aber dies gestaltet sich etwas schwierig.

Ich gehe alle zwei Stunden mit ihr raus (außer nachts, da schläft sie schon durch) und auch sonst gehe ich mit ihr raus wenn sie ihre typischen Anzeichen zeigt das sie ihr Geschäft erledigen muss. Auch direkt morgens nach dem schlafen gehe ich direkt mit ihr raus und da klappt es mit dem Geschäft erledigen super.

Aber tagsüber ist sie sehr aufgedreht und dann gestaltet sich das Ganze schwieriger.
Immer wenn wir auf der Wiese sind fängt sie an den ganzen Rasen zu zerpflücken. Sie vergisst das sie ihr Geschäft machen wollte und ist nur damit beschäftigt alles aus dem Boden zu rupfen was geht und den Rasen auseinanderzunehmen.
Entweder springt sie nur hin und her und dreht durch oder sie zerfetzt den Rasen.

Sobald wir dann wieder drin sind fängt sie an ihr Geschäft in die Wohnung zumachen.
Egal wie oft ich mit ihr runtergehe, sie ist immer mit dem Rasen beschäftigt anstatt sich zu erleichtern.
Selbst wenn sie drin anfangen möchte ihr großes Geschäft zu verrichten und ich sie direkt unterbreche und sie rausbringe, ist die draußen wieder zu abgelenkt und aufgedreht. Ich warte extra mind. 20-30 Minuten, weil ich denke sie will erstmal alles erkunden aber sie kommt einfach nicht zum erleichtern. Sobald wir drin sind, erleichtert sie sich wieder.

Wenn sie wie zb morgens draußen ihr Geschäft verrichtet dann belohne ich sie auch mit Leckerlis und feiere sie als hätte sie die Welt gerettet, aber trotzdem kommen wir nicht wirklich voran.

Kennt sich jemand vielleicht damit aus und hat ein paar Tipps für mich?

Ich bedanke mich schon mal für die freundlichen Antworten und eure Hilfe!!

Liebe Grüße

Hundeerziehung, Gassi, stubenrein, Welpen
Neue Freundin - Hat ihr Hund ein Problem mit mir?

Hallo an alle Tierfreunde und Kenner,

Die Situation ist folgende: Ich bin seit ca. 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Sie hat einen Chihuahua-Jack-Russel-Mix - 2 Jahre alt. Wir wohnen ca. 40 km auseinander.

Nun ist es so: Unter der Woche sind wir überwiegend bei Ihr. Am Wochenende oft bei mir in der Wohnung. Ihr Hund ist, bzw. war absolut stubenrein, außer wir haben ihre Signale wirklich mal massiv falsch interpretiert oder sie war krank. Sie ist es auch gewohnt längere Zeit einmal alleine zu sein (ca. 4 Std.) und das war nie ein Problem.

Jetzt aber zum Problem: Wenn wir bei mir in der Wohnung sind - kam es oft vor, gerade wenn sie mal 2 Std. alleine war, dass sie entweder groß oder klein ins Wohnzimmer gemacht hat. Egal ob wir 10 Min vorher nochmal draußen waren, es machte uns den Eindruck, als ob sie aus Trotz einfach ein paar Krümel oder Tropfen herausgepresst hat.

Wir haben es mit Bestrafung versucht, wenn wir sie direkt erwischt haben, oder einfach mit ignorieren. Wirklich gebracht hat keins davon. Nun kam es aber erstmals vor, dass sie sogar auf meine Couch auf eine Decke ein paar Tropfen markiert hat. Das war also kein "Pinkeln müssen" sondern einfach ein paar Tropfen markieren.

Dazu kommt auch, dass sie bei mir in der Wohnung, im Gegensatz zu Ihrem Zuhause, sobald sie alleine ist auf Couchtische, Fensterbretter und Sideboards herumspaziert. Das macht sie bei sich zu Hause gar nicht. (Wir haben beide jeweils eine Webcam um sie zu beobachten wenn sie alleine ist.

Ich vermute es hat etwas mit Eifersucht, mit Konkurrenz zu tun. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt sich da jemand aus. Wichtiger - was kann man dagegen tun? Ich beschäftige mich schon viel mit dem Hund, gehe Gassi mit ihr, Spiele mit ihr und fütter sie auch. Bin aber auch der strengere Part, wenn es um Regeln beim Essen oder was die Couch bzw. das Bett angeht.

Danke schon mal für eure Einschätzungen

Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Eifersucht, Gassi, Hündin, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit
Bin ich zu ungeduldig?

Hallo hallo alle zusammen, ich hoffe hier kennt sich jemand gut aus, vielleicht ist ja sogar ein Hundetrainer mit dabei.

Und zwar meine Hundedame Charlotte, englische Bulldogge, 1 Jahr alt, habe ich vor zwei Monaten zu mir geholt, ich habe sie im Internet gefunden und fand sie unglaublich süß.

Leider erfuhr ich erst im Nachhinein die nicht tiergerechte Haltung die sie in dem vorhergehenden Haushalt erleben musste, sie war im Prinzip den ganzen Tag in einem kleinen käfig gesperrt da die Vorbesitzer auch arbeiten waren meinten sie dass Charlotte nicht sauber wäre und sie einen Schuh ankaut und und und, das sie in den käfig gehöre (der gerade mal doppelt so groß war wie sie) also bin ich Recht froh das wir sie da raus geholt haben.

Seit dem hat sie keine Minute mehr in einem Käfig verbringen müssen.

Se kam zu meinem Ersthund Odin dazu den ich ebenfalls genau so erzogen habe und er in null, nix sauber war und es auch Mal auf ne Stunde länger bleibt.

Nun die Frage, sie macht immer noch mit einem Jahr in die Wohnung wenn wir Mal einkaufen gehen oder spazieren und über die Nacht hält sie es auch nicht immer aus, sie hat definitiv in den zwei Monaten wahnsinnige Fortschritte gemacht wenn man die vorherige Haltung bedenkt, sie hat von früh bis abends die Wohnung voll gemacht, dennoch ist sie noch nicht zu 100% stubenrein.

Bin ich zu ungeduldig?

Was kann ich machen um die Sauberkeit zu fördern?

Liegt die Lernzeit bei ihr länger durch diese vorherige miserable Haltung?

Ich danke im voraus für eure Antworten.

LG Rudi

Tierhaltung, stubenrein
6 Monate alte Hündin immer noch nicht stubenrein?

Mit 4 Monaten war meine Hündin so gut wie stubenrein (ausser die freudes-tropfen) - auch hat sie sich immer gemeldet, wenn sie raus musste. doch seit gut 1 Monat macht sie 2-3 mal die Woche in die Wohnung rein.

Das seltsame dabei ist: sie meldet sich absolut gar nicht mehr. Sie steht nicht vor der türe, sie jault oder bellt nicht. Auch schnüffelt sie nicht auf dem boden.

sie macht immer pipi auf dem flur. und es ist nicht mal eine pfütze, bei der sie sich hinhockt und hinmacht, sondern es sieht aus, als wäre es ein strahl, welcher sie während dem laufen ausscheidet. für mich also fast unmöglich (auch aufgrund von lichtkontrasten) zu erkennen wann sie genau loslegt.

ich hab sie also noch nie "inflagranti" erwischt, so dass ich sie hätte belehren können. ich schau zwar immer wieder, wenn sie richtung flur geht, aber es passiert nie was. ich vermute mittlerweile, dass sie hinmacht, sobald ich sie zum flur rufe um rauszugehen und ich merke es einfach nicht, weil sie sich ja nicht hinhockt.

meistens merke ich es, wenn das malheur schon da liegt. ich kann also nicht genau einschätzen wann es passiert und warum. selbstverständlich zeige ich ihr dann ihr "unfall" uns sage streng, dass das ganz doof ist.

ich gehe konsequent alle 3-4 stunden mit ihr raus und wenn sie draussen macht, feier ich sie so richtig ab - ich verstehe deshalb nicht warum sie mit 6 monaten immer noch nicht stubenrein ist, ich fange langsam an zu verzweifeln...

habt ihr erfahrungen damit?

Hund, Tierarzt, Hundeerziehung, Hündin, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit
Welpe möchte sich nicht draußen lösen, nur zuhause?

Hallo, und zwar habe ich das Problem das ich seit gestern einen Welpen habe. Er ist ein Husky und 12 Wochen alt.

Er lebte im Hinterhof mit seinen Geschwistern, Mutter und Vater (Steinboden) kennt wohlmöglich kein Grass.


Welcher sich draußen egal wie lange man an einer Stelle steht oder ob man mehrere Runden dreht und auch nur auf einem Grünstreifen herumläuft sich einfach Komplett nicht lösen möchte.
Er legt sich entweder hin, setzt sich hin, springt wie verrückt im Kreis und jault.

In der Wohnung löst er sich dann. Ermahnen tue ich ihn indem ich Pfui und nein zu ihm sage, klatsche und ihn sofort hoch nehme um es zu unterbrechen und mit ihm dann runter gehe.

Trotzdem macht er sein Geschäft dann nicht zu Ende. Er benimmt sich dann wie oben schon beschrieben.

Heut Nachts hat er ein einziges Mal nachdem er zwei mal auf den Teppich Gepiselt hat (das war um 0:40) und ich ihn unterbrochen habe, nach sehr sehr langem warten auf der selben Stelle und herumlaufen dann sein Haufen gemacht.
Gelobt habe ich ihn.
sobald wir dann aber zuhause waren hat er noch einen Haufen gelegt. Danach war er ruhig und ist schlafen gegangen. Ich hab dann das Missgeschick weggemacht und habe ihn schlafen lassen.

Gerade eben wieder, er hat geschlafen 3 Stunden, direkt danach raus…nichts passiert. Nach Hause viel getrunken, keine Signale, abgewartet er hat gejault. Also runter. Nichts…dann wieder hoch, zwei drei Schlücke Wasser und er löste sich.
Habe ihn gerade ermahnt mit Nein und Pfui, hochgenommen und mein Mann ist mit ihm raus.

Mache ich etwas falsch? Irgendwelche Tipps und Verbesserungsvorschläge?

Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit
Hund wird nicht stubenrein. Was kann ich noch versuchen?

Ich habe meine kleine Mischlingshündin von einem Tierschutzverein, der sie in Rumänien vor der Straße gerettet hat. Sie wohnt bei mir, seit sie 5 Monate alt ist. Mittlerweile ist sie 12 Monate alt und immer noch nicht stubenrein. Ich gehe mit ihr zur Hundeschule und daher wende ich auch die gängigen Methoden an. (Loben wenn sie draußen macht, Codewort zum Pipi machen, drinnen stumm wegwischen, nicht schimpfen)

Ich muss dazu sagen dass sie drinnen nur pinkelt, ihr großes Geschäft macht sie immer draußen. Grundkommandos beherrscht sie wie eine Eins.

Vielleicht hilft folgende Hintergrundinformation: Sie kann auch partout nicht alleine sein ohne zu schreien (Ja, ich kann es nur als schreien bezeichnen, es ist kein bellen und kein Heulen)

An der Blase scheint sie nichts zu haben. Ultraschall und Urin Proben haben wir auch schon durchgemacht.

Ich bin total am Ende mit meinem Latein und habe Angst dass ich sie nicht mehr in die Arbeit mitnehmen kann, wenn sie nicht damit aufhört auf sämtliche Böden und sogar auf das Sofa zu pieseln.

Sie pinkelt übrigens nur rein wenn ich mit ihr nicht zuhause bin. Bei mir zuhause macht sie nicht mehr rein, nur an anderen Orten aber dafür mehrmals täglich. Besonders in stressigen Situationen aber ich weiß nicht wie ich ihr den Stress nehmen kann.

Tierarzt, Tiermedizin, Hundeerziehung, Gassi, Hündin, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, Junghund
Junger Hund pinkelt ständig aufs Bett?

Hallo liebe Hundefreunde:)

Seit einigen Wochen lebt jetzt eine kleine (vermutlich) Chihuahua Mix Hündin bei mir, die vom Tierarzt auf ca 4-5 Monate geschätzt wurde. Generell kommt sie aus sehr schlechter Haltung wo sie quasi nichts kennengelernt hat und sie ist auch ein recht unsicherer Hund bisher, wobei sie schon echt gut auftaut und man merkt auch, dass sie immer mehr Vertrauen fasst.

Nur die stubenreinheit ist bisher so ein Ding. Wenn sie groß muss hat sie schon echt gut gelernt bescheid zu geben, aber beim pinkeln klappt es irgendwie noch nicht so wirklich. Wir gehen aktuell alle 2 Stunden mit ihr in den Garten zum Pipi machen, wo auch kurz mit ihr natürlich gespielt wird bzw gehen mit ihr kleine Runden (damit sie noch nicht überfordert wird).

Wir hatten vorallem bis vor 2 Wochen eigentlich alles schon echt gut hinbekommen, dass sie auch genau weiß wir gehen mit ihr alle 2 Stunden raus und dass sie da dann ihr Geschäft verrichtet, bzw wir gehen auch dann raus wenn sie Anzeichen gibt, dass sie muss (sprich sie fängt an zu schnüffeln, sucht einen Platz oder so).

Wenn es bisher drinnen passiert ist hat sie auch nie Ärger bekommen. Wir machen dann alles wortlos weg und dann wars das.

Jetzt kommen wir aber zum Problem: seit einigen Tagen fängt sie an permanent ins Bett zu pinkeln. Selbst wenn wir gerade draußen waren, geht sie danach ins Bett und fängt an zu pullern, als wäre das schon ganz normale Routine für sie. Ich war auch schon beim Tierarzt weil ich die Befürchtung hatte sie könnte sich ja auch eine Blasenentzündung eingefangen haben, aber der Tierarzt konnte soweit auch nichts feststellen.

Hat jemand vielleicht Ideen was wir noch machen könnten? Ich hab an sich schon gut Erfahrung mit Hunden, dadurch dass ich schon 3 andere erzogen habe, jedoch waren die immer im "älteren" Alter bei mir und somit ist sie jetzt die erste die richtig im Welpen-, bzw Junghundealter ist 😉

Wichtig: ich will hier auf keinen Fall Tipps mit irgendeiner Gewalt oder strafenden Form. Sie ist noch jung und sowieso schon so unsicher, da brauch sie (und auch kein anderer Hund) nicht so eine Erziehung.

Hundeerziehung, Hundehaltung, stubenrein, Welpen, Stubenreinheit
Welpenerziehung Stubenreinheit und Alleine bleiben Training?

Hallo,

wir haben jetzt seit gestern unseren Labradoodle-Welpen bei uns. Er ist jetzt ca. 10 Wochen alt. Bisher klappt eigentlich alles ganz gut, aber ich habe große Angst bei den wichtigen Sachen, wie Stubenreinheit und Alleine bleiben trainieren etwas falsch zu machen- deshalb wollte ich mich mal nach Tipps und ein paar (Fach-)Meinungen umhören.

Er hat sich schon total gut eingelebt und ist fleißig am erkunden und schlafen. Wir haben entschieden ihn Nachts in einer Box schlafen zu lassen. Letzte Nacht hat gut funktioniert - er ist einmal wach geworden und hat draußen direkt gepinkelt. Auch heute morgen haben wir es immer rechtzeitig draußen erledigt. Lediglich zweimal am Nachmittag ist was daneben gegangen, da war ich etwas zu unaufmerksam. Wir haben ihn im Moment in einem Welpengitter, wo er tagsüber auch seine Box drin stehen hat. Nun zu meiner Frage: Sollen wir ihn von Anfang an im ganzen Haus haben, damit er sich an alles gewöhnt, oder ist es besser im Moment im Sinne der Stubenreinheit nur einen Teil des Hauses bzw. nur den mit Welpengitter eingezäunten Teil zur Verfügung zu haben.

Und wie ist das mit dem Alleine bleiben trainieren? Sollen wir damit direkt anfangen und ist es da auch sinnvoll das nur in dem Welpengitter / Box zu machen, oder soll er da am besten das ganze Haus zur Verfügung haben.

über Tipps und Tricks freuen wir uns sehr!

LG

Hund, Hundeerziehung, Hundehaltung, Rüde, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Stubenreinheit, alleine lassen, Labradoodle
Welpe macht in sein Körbchen. Warum?

Hallo

wir haben eine 15 Wochen alte Golden Retriever Hündin.

nachts schläft sie schon bis 7:00 Uhr durch ohne sich wegen Pipi zu melden. Sie schläft oben in einem Auslauf mit Kissen neben unserem Bett. Sie macht da auch nicht rein. Das klappt wunderbar. (Siehe Bild Unten)

tagsüber hat sie unten ein Körbchen im Wohnzimmer. Wo sie allerdings rein macht. Wir halten uns akribisch an die Regel zur Stubenreiheitserziehung. Immer nach dem Schlafen, Essen und Spielen raus. Wenn man mit ihr im Wohnzimmer sitzt klappt es auch super. Da geht sie zur Terassentür wenn sie raus muss.

Allerdings wird es problematisch wenn man mal was zu tun hat (wie Haushalt). Dann kommt sie nicht zur Ruhe, rennt einem nur hinterher und pinkelt dann ohne an der Terassentür zu sitzen ins Körbchen im Wohnzimmer oder macht auch mal groß.

Wir haben schon das Kissen wo sie sonst nachts drauf schläft mit dem Körbchen unten getauscht in der Hoffnung dass sie es auch da als ihren Schlafplatz erkennt. Aber Fehlanzeige.

wenn sie Unten tagsüber schläft, schläft sie auf dem Sofa. Da pinkelt sie auch nicht drauf. Aber immer in das Körbchen wenn man mal was anderes macht als neben ihr auf dem Sofa zu liegen.

Nachdem ich die letzten 4 Wochen jetzt Urlaub hatte muss ich langsam wieder arbeiten. (Bin im Homeoffice tätig) während ich am Schreibtisch sitze kommt sie aber wie gesagt, gar nicht zur Ruhe. Nur wenn ich mich mit ihr aufs Sofa lege. Da kann ich aber ja nicht den ganzen Tag liegen bleiben.
mich habe mir jetzt schon einen 2. Auslauf wie oben neben dem Bett besorgt. Damit sie da etwas begrenzt ist und mal zur Ruhe findet. Aber da bleibt sie auch nicht alleine.

habt ihr Ideen was ich tun kann ?

Welpe macht in sein Körbchen. Warum?
Hundeerziehung, Hundebox, stubenrein, Welpen, Welpenerziehung, Boxtraining, Körbchen
Welpe macht nur in die Wohnung?

Hallo,

wir haben eine 14 Wochen alte Labradoodle - Hündin. Sie macht immer auf sich aufmerksam, wenn sie mal muss (groß oder klein) und wir schaffen es auch immer rechtzeitig nach draußen.

Und dann macht sie nicht. Ich habe schon im Internet gesucht, aber nichts von den Vorschlägen hilft weiter.

Wir haben einen Garten mit einer hohen Mauer, in der sie ganz allein machen könnte.

Wir waren mit ihr auf verschiedenen Gassi-Strecken, im Wald und sonst überall.

Wir gehen alle zwei Stunden nach draußen, nach dem Aufwachen und Fressen, Spielen usw. Unser Problem ist wirklich nicht, dass wir es nicht merken.

Sie macht draußen einfach nicht, egal wie lange wir draußen sind, egal, ob wir viel spielen oder ruhig sind, egal, ob wir sie angucken oder nicht.

Sobald sie drinnen ist, macht sie. Immer an verschiedene Stellen. Ich weiß genau, sie kommt zur Haustür rein, geht irgendwo hin und macht dann dort groß oder klein.

Mir ist klar, dass sie mit 12 Monaten ganz am Anfang ist und ich erwarte wirklich nicht, dass sie stubenrein ist, aber einmal draußen zu machen, damit wir sie dafür loben können, wäre schon toll.

Wenn sie dann macht, nehme ich sie hoch (ohne einen Kommentar) und bringe sie nach draußen, aber auch da macht sie nicht weiter, sondern kurze Zeit später drinnen.

Ich möchte drinnen eigentlich keine Hundeunterlagen auslegen, dass sie dann darauf macht, sondern, dass wir es hinbekommen, dass sie sich draußen lösen kann.

Für Tipps wäre ich echt dankbar.

stubenrein, Welpen, Stubenreinheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Stubenrein