Welpen stubenrein?

5 Antworten

War bei meiner eher Unfälle da sie als Welpe hald nicht lange halten können somit das Stubenrein nicht umsetzbar ist.

ich war hald wirklich dahinter sobald wach nach trinken fressen spielen immer sofort raus und meine zeigte auch sehr früh an aber wenn am spielen die Tür zu weit weg oder zu wurde es hald sofort das ups da wenn die müssen haben sie gefühlt echt nur Sekunden Zeit dafür

meine war aber trozdem recht zeitig mit 4 Monaten ohne die ups und hat da nachts schon 6h geschlafen

es ist hald je aufmerksamer man ist da manche nicht vor Tür gehen sondern nur zur Türe sehen, die Entfernung für raus eine Rolle spielt was bei mir etwa unter 1 Minute war bis zur terassentüre und echt nach allem wie beschrieben was etwa alle 2h am Anfang war und das ersten Wochen auch Wecker nachts dafür

tip ist das und auf keinen Fall trainingsmatten für die ups anfangen da die das raus zum lösen lernen müssen und mit trainingsmatten das eher abtrainiert wird und man danach echt Problem haben kann bis sie stubenrein werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

privat50667 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 10:16

Super vielen Dank!

Von Experten Flauschy und DayBreaker231 bestätigt

Als Welpe überhaupt nicht. Das ist physiologisch gesehen unmöglich.

Mit fünf Monaten, also als Junghund, hat sie aber bereits deutlich angezeigt, wenn sie raus musste und hat bis auf wenige kleine Ausnahmen auch nicht mehr ins Haus gemacht.

Zuverlässig stubenrein ohne kleine Unfälle war unsere Hündin mit etwa acht Monaten.

Es braucht Geduld und konsequentes Handeln von Deiner Seite aus. Nach jedem Schlafen, Spielen, Fressen und Trinken musst Du mit dem Welpen raus, allgemein alle zwei Stunden und wenn der Welpe dazwischen was anzeigt, sowieso. Das gilt auch nachts.

Landet was drinnen, kommentarlos wegmachen, passiert das Geschäft draußen, feier den Hund, sobald er fertig ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

privat50667 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 09:30

Ok danke das hilft schon mal sehr. Mein Welpe ist 5 Monate und auch nicht stubenrein

JustASingle  10.05.2025, 09:31
@privat50667

Dein Hund ist kein Welpe mehr, sondern ein Junghund. Ich habe meinen Text oben noch ergänzt.

Sagen wir so, wenn die Welpen aus seriöser Zucht kommen, sind sie stubenrein, wenn sie freien Zugang ins Freie haben.

Kann man bei den Welpenbesuchern beim Züchter wunderbar beobachten.

Einhalten können Welpen hingegen bei der Abgabe noch nicht.

Das Problem ist, dass Welpen Besitzer oft keine guten Beobachter sind und nicht merken, wie sich der Welpe verhält bevor er sich löst.

Ein Welpe wird in der Regel seine Nase am Boden haben etwas im Kreis gehen und mit den Hinterbeinen, weiter unter den Bauch treten als sonst, bevor er sich löst.

Sieht man, dem Welpen an, dass er muss, wird er sofort hoch genommen und raus getragen. Raus tragen ist wichtig, du hast keine Zeit ihm Halsband und Leine ran zu machen oder dich selber anzuziehen!

Das alles kannst du dir im Vorbeigehen unter den Arm klemmen, mehr nicht.

Nach dem Fressen, Spielen, Schlafen muss der Welpe immer, also raus mit dem Kleinen.

Welpen aus unseriöser Haltung /Wohnungshaltung werden unter Umständen nie stubenrein, schlicht weil sie nicht auf verschiedenen Bodenuntergründen aufgewachsen sind und meist schon ihre Eltern nicht stubenrein sind.

Kommt der Welpe in sein neues Heim, kennt er seine neue Wohnsituation noch nicht. Hier muss man ihm eben zeigen und erkunden lassen wo er jetzt wohnt.

Ein Malheur macht man dann einfach kommentarlos weg.

Wie oben schon gesagt, ist es ganz einfach, wenn man einen Garten hat und es gerade Sommer ist, wo die Tür zum Garten tagsüber offen bleiben kann.

Unsere ersten beiden Welpen kamen von einer Züchterin, deren Welpen ab ca.6 Wochen auch in der Nacht durchgeschlafen haben und somit im Wurfzimmer nur noch selten eine Pfütze oder ein Kaktus zu finden war.

Diese beiden Welpen haben, der Erst, von der ersten Nacht an und der Zweite, ab der 2. Nacht, durchgeschlafen haben.

Der 3. Welpe kam von einer Züchterin, die die Welpen nachts um 2 raus gelassen hatte. Mit diesem Welpen bin ich noch eine ganze Weile nachts aufgestanden um mit ihm raus zu gehen, bis er durchgeschlafen hat.

Seit dem 3. Welpen haben wir keinen freien Zugang mehr zum Garten.

Hier haben wir eine grosse Kotschale aus dem Kaninchenbedarf, wie man sie in den Kaninchenställen hat, mit sehr niedrigen Rand gekauft und die Schale mit Holzschnipseln wie es die Züchterin in dem Teil des Gartens hatte, wo sich die Hunde versäubern.

Die Kotschale haben wir auf den grossen Balkon gestellt, der Welpe hat das sofort selbständig als Klo angenommen. Wichtig ist, dass der Welpe nicht in eine Wanner klettern muss, sondern wie ebenerdig rein laufen kann. In die Wohnung stellen wäre aber keine gute Idee!

Selbstredend haben wir ihn nach jedem Fressen, Spielen, Schlafen umgehend aus dem Haus getragen und ihn da in die Natur machen lassen.

Übrigens können ein paar Tropfen Freudenpipi bei der Begrüssung, ein ganzes Leben lang bleiben, so etwas wird einfach hin genommen, das kann auch ein stubenreiner Hund nicht verhindern, wenn er sich ganz toll freut.

Hunde werden niemals bestraft‼️, wenn sie ins Haus machen, das ist immer der Fehler des Hundehalters, niemals ist es die Schuld des Hundes❗️

Das sollte man sich ganz deutlich verinnerlichen!

Hunde die im Haus für für Pfützen und Kaktus bestraft werden, koppeln diese Handlung meistens falsch. Sie glauben, sie dürfen vom Hundehalter nicht gesehen werden, wenn sie sich lösen. Ergo machen sie draussen nichts, weil da der Hundehalter ja immer sieht was der Hund tut. Kacken und pissen dann eben im Haus, wo sie sich unbeobachtet fühlen.

Du siehst, einen Welpen lässt die Hauptbezugsperson in den 3 Wochen niemals allein. Der Welpe hingehen geht überall hin mit. Zeige ihm die Welt!

ÖV, Bahnhof, spielende Kinder, Baustellen, Einkaufszentrum etc. etc. ganz toll aber der Flughafen, wenn man diese Gelegenheit hat.

Der Welpen Besitzer ist immer präsent und hat Zeit und Musse seinen Neuankömmling zu beobachten und ihm die Welt zu zeigen.

Erst nach dieser Zeit kann man beginnen den neuen Hausgenossen ein paar Minuten allein zu lassen, bis er viele Wochen / Monate später bis 4h täglich allein sein kann.

Was das mit Stubenreinheit zu tun hat..? einfach alles!

Ich wünsche dir von Herzen viel Freude mit deinem Wackelschwänzchen!

Good Luck🍀

Direkt nach dem Trinken oder Fressen raus.

Nach jedem Schläfchen raus.

Nach jedem Spielen raus.

Immer wieder. Und draußen dann nicht spielen sondern Ruhe einkehren lassen, denn wenn da auch gespielt wird, vergisst er dass er pinkeln muss. Setzt dich einfach irgendwo hin und warte bis er macht. Dann freust du dich mit ihm zu Tode und er kapiert irgendwann, dass wenn ihr vor die Tür geht und er sein Geschäft macht, dir eine Freude macht.

Später könnt ihr dann auch Gassi gehen, aber solange er sich zu sehr ablenken lässt, solltest du unbedingt an Orte gehen, wo er komplett seine Ruhe hat.


privat50667 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 09:25

Vielen Dank für deine antwort!

Mein Welpe durfte bei Züchter auch auf Unterlagen machen. Er ist nun 5 Monate alt und wir haben ihn seit einem Monat aber er macht trotzdem überall hin.

Die meiste Zeit erwischen wir den richtigen Moment. Wir haben herausgefunden dass er ca alle 2,5-3 Stunden muss. Ab und an muss er aber dann doch früher und pinkelt einfach hin. Wir sind wirklich konzequent mit den rausgehen alle 2.5 Stunden. Belohnen ihn jedes mal mit Signalwort und Leckerlie wenn er sich draußen gelöst hat. Es gibt auch kein Spielen vor dem Lösen. Manchmal wenn er nicht gleich pipi macht weil er abgelenk ist, gehen wir dann wieder rein, warten 2-3 Minuten und dann muss er meistens wenn wir wieder raus gehen.

Aber wenn wie gesagt wenn ihm danach ist pinkelt er auch einfach drinnen. Was können wir noch besser machen?

LonelySoul87  10.05.2025, 09:28
@privat50667

Wenn er drinnen pinkelt, dann sofort wegmachen und mit richtig scharfem Reiniger drüber (Z.B. Essig'). Er darf absolut nichts mehr davon riechen, denn einfach nur wegwischen macht den Geruch nicht weg. Dann denkt er dass das sein Pinkelplatz ist.

Ich würde jede Stunde mit ihm raus, bis er kapiert hat, warum ihr das macht. Nimm nen Klappstuhl mit, setz dich irgendwo an die Wiese, bestreich vielleicht ein Stück der Wiese mit seinem Pipi, was du oben aufgewischt hast, falls da sonst nirgends Hunde hinmachen und dann warte ab bis er gemacht hat. Ist auch ein gutes Training ihm beizubringen, dass nicht immer Party ist.

Ganz wichtig: Danach belohnen und richtig doll freuen.

LonelySoul87  10.05.2025, 09:31
@privat50667

Das wird jetzt ne anstrengende Zeit, aber sobald er kapiert hat worum es geht, müsst ihr auch nicht mehr so oft raus. Mach es dir einfach und lass ihn vorher ordentlich fressen und trinken, dann sitzt du auch nicht bis in alle Ewigkeit auf der Wiese.

JustASingle  10.05.2025, 09:35
@privat50667

Dein Junghund stammt nicht vom Züchter, sondern von einem Vermehrer. Schade, aber der hat euch den Grundbaustein der Stubenreinheit bereits versaut. So wird es bei euch dauern, bis der Hund stubenrein ist.

Übrigens, wenn der Hund zwischendurch schon anfängt, sich ein Plätzchen zum Lösen zu suchen, müsst ihr sofort raus - da ist es egal, ob zwei Stunden oder nur 20 Minuten vergangen sind.

privat50667 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 09:40
@JustASingle

Ok danke für die Info!

Und super das werden wir versuchen!

Beccs2590  10.05.2025, 10:11
@privat50667

Das ist Mist da der vermehrer, das war niemals ein Züchter exakt das machte was für Reinheit nicht gemacht werden darf

somit leider sehr konsequent sein auf keinen Fall schimpfen wenn falsch und übertrieben loben evtl. auch mit leckerlie und viel Geduld denn dem Welpen wurde es abtrainiert und ab junghund dauert es dann leider länger

wirklich achten wie er meldet und sofort reagieren

viel Geduld haben, den Welpen nicht schimpfen und ihm best möglich versuchen zu vermitteln wo er sich lösen darf. Und wichtig: keine Pipi Unterlagen oder Ähnliches im Haus verwenden.

Bis auf den Welpen der aus dem Tierschutz kam haben alle Hunde es entweder schon beim Züchter verstanden oder hier innerhalb der ersten 1-2 Wochen gelernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

LonelySoul87  10.05.2025, 09:18

Das war bei unserem Hund auch so. Der Züchter hatte einen Pipiteppich. Und er war ganz stolz drauf, dass die Hunde auch wirklich nur auf diesen Teppich machen. Leider hat unser Hund dann, als er bei uns einzog, überall hingemacht, weil er seinen Teppich nicht hatte. Meine Freundin hat dann einen gekauft, aber wenn der Hund bei mir war, bin ich ständig mit ihm rausgegangen. Was der Grund dafür war, warum er bis heute bei ihr markiert und bei mir eben nicht. D.h. wenn man ihn alleine lässt, macht er es bei mir auch, weswegen er bei mir nicht unbeaufsichtigt sein darf. Ich hab keinen Bock auf so ein Verhalten.

JustASingle  10.05.2025, 09:37
@LonelySoul87

Das ist kein Züchter, sondern ein Vermehrer gewesen. Und wenn der Hund beim Alleinsein ins Haus macht, ist er entweder zu lange allein, oder aber gestresst.

LonelySoul87  10.05.2025, 09:46
@JustASingle

Er macht es aus Protest. Es reicht wenn ich den Müll runter gebracht habe. Da hat er mir dann auf die Couch gepinkelt, weil ich mal ein paar Minuten nicht bei ihm war, sondern an der Mülltonne.

Wenn ich ihn jetzt habe, gehen wir lange spazieren, nachdem er gefressen hat und wenn ich dann heim komme, ist erstmal Körbchenzeit angesagt. Da ruht er sich dann aus und schläft.

Die Züchterin sagte, sie würde im ERV züchten und hätte auch Zertifikate. Außerdem hat unser Hund einen Stammbaum und eine gesundheitliche Bescheinigung. Es sah nirgends danach aus, dass sie ein Vermehrer sein könnte, alles sah aus als sollte es so sein, was die Papiere betraf.

JustASingle  10.05.2025, 09:57
@LonelySoul87

"Protest" ist ein menschlicher Gedanke. Sowas kennen Hunde nicht. Hunde machen dann beim Alleinsein ins Haus, bellen, jaulen oder zerstören Dinge, wenn sie das Alleinsein nicht stressfrei gelernt haben.

Der ERV ist kein VDH-anerkannter Verein. Entsprechend unterliegt er auch nicht der FCI und die Zertifikate und der Stammbaum sind wertlos. Sowas kann Dir leider jeder erstellen. Diese Lektion musste ich bei meiner Hündin auch lernen - ich habe einen Stammbaum vom ICR, der ist genauso wertlos.

Züchter nutzen keine Pipimatten, Vermehrer hingegen tun das oftmals. Das war für mich anhand Deines Textes der erste Hinweis darauf, dass es kein Züchter sein kann. Und das hat sich nun bestätigt.

LonelySoul87  10.05.2025, 10:00
@JustASingle

Ja, aber das haben wir damals nicht gewusst. Die ist ganz offen damit umgegangen und hat das auch sehr selbstbewusst vorgetragen, dass sie "im ERV" züchtet. Klang wie jede andere Zuchtgemeinschaft auch. Sie sagte auch, dass sie vor jeder Zucht zum TA muss und der die Hunde untersuchen muss, ob die überhaupt für die Zucht zugelassen werden können, auch das gab uns Sicherheit.

Ich hab zwar vorher gelesen, worauf es bei nem guten Züchter ankommt und dass man nach den anderen Hunden fragen soll, womit sie auch einverstanden war, aber als wir dann da waren, sagte sie, das wär ihr nicht so lieb, weil zwei Hündinnen gerade trächtig wären und fremde Menschen Keime mit anschleppen, weswegen sie das Risiko nicht eingehen möchte, dass die Hunde krank werden. Da wir jetzt keine Zuchtexperten sind, haben wir das nicht in Frage gestellt.

JustASingle  10.05.2025, 10:12
@LonelySoul87

Ja, das sagen solche Vermehrer gern. Die sind auch davon überzeugt, dass sie wirklich züchten würden.

Leider fehlt aber jegliches Wissen über Genetik, Verpaarung, Welpenaufzucht und -sozialisierung.

Und trächtige Hündinnen müssen auch Gassi gehen - in dieser Zeit sind sie viel mehr Keimen ausgesetzt als dass ihr sie anschleppt. Zudem reden wir ja von einer Trächtigkeit, nicht von neugeborenen Welpen, die noch kein voll funktionsfähiges Immunsystem haben. Auch hat ein richtiger Züchter gewöhnlich nicht mehrere trächtige Hündinnen zur gleichen Zeit. Eine Hündin ist da teuer und betreuungsintensiv genug.

privat50667 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 09:24

Vielen Dank für deine antwort!

Mein Welpe durfte bei Züchter auch auf Unterlagen machen. Er ist nun 5 Monate alt und wir haben ihn seit einem Monat aber er macht trotzdem überall hin.

Die meiste Zeit erwischen wir den richtigen Moment. Wir haben herausgefunden dass er ca alle 2,5-3 Stunden muss. Ab und an muss er aber dann doch früher und pinkelt einfach hin. Wir sind wirklich konzequent mit den rausgehen alle 2.5 Stunden. Belohnen ihn jedes mal mit Signalwort und Leckerlie wenn er sich draußen gelöst hat. Es gibt auch kein Spielen vor dem Lösen. Manchmal wenn er nicht gleich pipi macht weil er abgelenk ist, gehen wir dann wieder rein, warten 2-3 Minuten und dann muss er meistens wenn wir wieder raus gehen.

Aber wenn wie gesagt wenn ihm danach ist pinkelt er auch einfach drinnen. Was können wir noch besser machen?

LukaUndShiba  10.05.2025, 09:28
@privat50667

Das Problem ist diese falsche Verknüpfung. Da stellt sich mir halt auch die Frage war es ein Züchter (VDH / FCI) oder ein vermehrer der sich Züchter nennt.

Hunde haben einen Instinkt ihre „Höhle“ nicht beschmutzten zu wollen, der zeigt sich auch bei Welpen schon recht früh. Sobald sie die Möglichkeit dazu bekommen die Wurf Box zu verlassen und eigenständig in einen Garten zu gehen tun sie das meist schon automatisch, zudem sie das ja auch bei den erwachsenen Hunden sehen.

Diesen Instinkt kann man aber natürlich auch sehr gut abtrainieren, grade beim Welpen.

Das wieder auszubügeln kostet Zeit und Nerven da der Hund gelernt hat drinnen machen ist toll und richtig, auch wenn es ihm zuwider sein sollte.

privat50667 
Beitragsersteller
 10.05.2025, 09:29
@LukaUndShiba

Oh du bist so nett danke! Hast du vielleicht einen Tipp wie ich es noch besser machen könnte?