Umgekehrt wäre es schlimmer weil Katzen Taurin über ihr Futter aufnehmen müssen, Hunde Taurin aber selber produzieren können. Katzenfutter riecht für Hunde besser als Katzenfutter und es ist fettreicher.

Mein krebskranker Hund bekommt Katzennassfutter wenn er sein Nassfutter nicht fressen möchte.

...zur Antwort

Hybridwelpen bedeutet einfach, dass jemand bewusst zwei unterschiedliche Rassen miteinander vermehrt hat. Bei dir sind es sogar drei unterschiedliche Rassen weil der Maltipoo schon ein Mischling ist. Keiner zahlt dir dafür mehr als den Abgabepreis im Tierheim, also ca. 250 bis 300 €. Wenn du überhaupt alle Welpen vermitteln kannst.

Und es ist mal wieder traurig, dass du nichtmal weißt wie man den Rassenamen deiner Hündin richtig schreibt: Es heißt Jack Russell Terrier weil der Begründer der Rasse John (genannt Jack) Russell ist.

...zur Antwort

Hunde stören sich nicht an intensiven Gerüchen und riechen anderen Hunden ja auch an den Genitalien und am After. Der Hund wird es unangenehm finden, dass dein Kumpel ihm die Hand an die Nase hält.

Ich finde das Verhalten kindisch und unreif.

...zur Antwort

Die Welpenzeit ist schnell vorbei, Essen bei der Familie kann man jederzeit. Ich würde entweder allein bei deinen Eltern essen gehen oder das Essen verschieben.

Sauer wäre ich deswegen nicht.

...zur Antwort

Wenn du der Entscheidung deines Tierarztes nicht vertraust kannst du dir eine Zweitmeinung bei einem anderen Tierarzt einholen. Ich würde aber dem Tierarzt vertrauen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an. Man kann als Hundehalter alle anderen Hundehalter ignorieren oder man sucht bewusst Kontakte über Foren, Gruppen, Hundeschule/-verein oder macht mit den Hundehaltern, denen man begegnet, Smalltalk oder trifft sich zum gemeinsamen Gassigehen.

Der Vorteil daran ein Hundehalter zu sein ist, dass man mit anderen Hundehalter immer ein gemeinsames Thema hat, zumindest für eine Weile. ;-)

...zur Antwort

Ich habe mit meinem Wohnmobil mal in Dänemark auf einem Autohof übernachtet. Das war okay und es gab sogar saubere Duschen in dem Autohof.

...zur Antwort

Man kann so viele Hunde halten wie man möchte. Man sollte genug Zeit haben die Hunde artgerecht zu beschäftigen und man muss sich mehrere Hunde finanziell leisten können. Ich habe drei Hunde, zwei Mischlinge und einen Jack Russell Terrier. Drei Hunde weil ich mit mehreren Hunden zusammenleben möchte.

...zur Antwort

Ein Hundehalter hat nun mal die Verantwortung für seine Hunde und Hundesenioren in dem Alter haben eventuell Probleme, die man einem Hundesitter nicht zumuten möchte. Vielleicht haben die Hunde auch nie gelernt fremdbetreut zu werden und hätten Stress damit.

Mit älteren Hunden möchte man als Hundehalter auch gern mehr Zeit verbringen und nicht weniger weil das Ende immer näher rückt.

Wenn du dich darauf nicht einlassen kannst und wenn es sowieso noch andere Baustellen gibt dann solltest du Konsequenzen ziehen.

...zur Antwort

Euren Nachbarn ist es nicht egal, wie die Hündin lebt und dass die Tierheime überfüllt sind. Hündinnen brauchen Pausen zwischen der Welpenaufzucht und man muss nicht noch mehr Hunde produzieren. Du kannst nochmal über das Vermehren von Hunden nachdenken wenn keine Hunde mehr in den Tierheimen auf ein neues Zuhause warten – also nie.

Deine Doppelmoral ist auch interessant. Du fragst hier

Warum bekommen Leute immer noch eigene Kinder, wenn es doch genug Kinder gibt die Keine Eltern mehr haben? (Kinder, Eltern) - gutefrage

warum Menschen eigene Kinder bekommen, wenn es genug Kinder ohne Eltern gibt aber bei Hunden zählt das scheinbar nicht. Denn es gibt mehr als genug Hunde, die ein Zuhause suchen.

...zur Antwort

Selbst wenn du die Situation so einschätzt, dass dein Welpe keinen Stress hat könnte es ihn trotzdem stressen, dass gerade nichts passiert oder dass du dich anderweitig beschäftigst und nicht mit dem Hund. Auch auf dem Weg zu der Wiese könnte dein Welpe schon Stress haben.

Es ist auch anstrengend für Hunde alles was in ihrer Nähe passiert auszublenden und wirklich zur Ruhe zu kommen. Wenn dein Welpe sich hinlegt ist er nicht automatisch entspannt denn dann würde er schlafen bzw. dösen.

In deiner anderen Frage erwartest du von deinem 3 Monate alten Welpen Leinenführigkeit und übst mit unterschiedlichen Methoden. Das ist auch Stress für den Hund, erstmal dass du verschiedenes ausprobierst und dann, dass dein Welpe nicht an der Leine ziehen soll. In einem Alter, in dem manche Hunde erst in ihrem neuen Zuhause einziehen.

...zur Antwort

Französische Bulldoggen sollten so wie im Moment nicht mehr gezüchtet werden, der Mops auch nicht.

Aber selbst wenn Hundehalter mit einer Französischen Bulldogge oder einem Mops die gesundheitlichen Probleme ihres Hundes mitbekommen wird es mit "rassetypischen Geräuschen" u.ä. schöngeredet und man kauft sich einen weiteren Vertreter dieser Rasse.

Aber solange gesundheitlich belastete Rassen gezüchtet werden werden sie auch gekauft. Aufklärung bringt wenig bis nichts.

...zur Antwort