Man lässt als Hundehalter seinen Hund nicht an fremden Menschen rumschnüffeln, unabhängig davon, ob es sich um einen großen oder kleinen Hund handelt.

Wenn ich von einem fremden Hund beschnüffelt werde würde ich aber gar nicht reagieren oder fragen, ob der Hund sich streicheln lässt. Ich mag als Hundehalterin aber natürlich Hunde.

...zur Antwort

Meine drei kleinen Hunde dürfen mit im Bett schlafen, sie haben aber auch Körbchen im Schlafzimmer. Manchmal schlafen alle drei Hunde mit im Bett oder auch mal gar keiner und alles dazwischen.

Dein Hund sollte wirklich abnehmen. Besonders bei den kurzköpfigen Hunderassen würde ich auf das Gewicht achten. Die Rassen leiden schon genug unter Atemnot.

...zur Antwort

Die Polizei wird verlangen, dass du das Messer weglegst weil du damit auch Menschen verletzen könntest und es genug Vorfälle in dieser Art gab. Wirst du dem nicht nachkommen werden sie eventuell versuchen dich durch einen Schuss zu stoppen.

...zur Antwort

Geh am Montag damit zum Tierarzt, wenn es über das Wochende nicht schlimmer wird, und verhindere solange bestmöglich, dass dein Hund daran rumkratzt. Drauf machen würde ich gar nichts.

...zur Antwort

Das Futter enthält zumindest als Hauptzutat mit 41 % Hühnerfleisch. Man weiß aber nicht was vom Huhn in dem Futter ist. Das können Augen, Gedärme oder Sehnen sein. Die zweite Zutat ist mit 19 % Geflügelprotein. Du kannst davon ausgehen, dass das Schlachtabfälle sind, also Feder, Klauen und Schnäbel.

Also nein, das Futter ist nicht gut aber vermutlich für den günstigen Preis okay wenn dir nicht so wichtig was genau du fütterst.

...zur Antwort

Meine Erfahrungen mit Hunden die nicht fressen möchten sind:

  • Darmverschluss
  • Zuviele Leckerchen nebenbei
  • Pubertät
  • Läufige Hündinnen in der Nachbarschaft
  • Krebs
  • Magen-/Darminfekt
  • Zahnprobleme

Was der Grund ist kann nur ein Tierarzt herausfinden.

...zur Antwort

Wenn ein Kroatischer Schäferhund-Mix vermutet wird würde ich den Hund so nehmen wie er sich verhält. Selbst ein Mischling, bei dem ein Elternteil bekannt ist, zeigt immer auch Charaktereigenschaften der anderen beteiligte(n) Rasse(n) und verhält sich nicht so wie ein reinrassiger Hund.

Und es kann sein, dass der Hund dem Kroatischen Schäferhund nur optisch ähnlich sieht.

...zur Antwort

Ein Hundetrainer muss sich bei euch Zuhause das Verhalten des Hundes angucken. Wenn euch bisher ein Trainer nicht weiterhelfen konnte war es der Falsche.

Es wird aber einen Grund dafür geben, dass sich der Hund so verhält. Der Hund merkt vermutlich die negative Stimmung bei euch Zuhause.

...zur Antwort

Dass meine Hunde in einer Betreuung in einem Zwinger/Garage/Schuppen untergebracht sind ist für mich ein absolutes No Go. Ich habe auch noch nie davon gehört, dass eine Hundebetreuung das so regelt.

Mit fünf eigenen Hunden und drei bis vier zur Betreuung würden dort acht bis neun Hunde leben. Ich kann mir nicht vorstellen, wie die Frau das mit Gassigehen regelt. Oder wird nicht mit betreuten Hunden Gassi gegangen?

Wenn eine zeitweise Zwingerhaltung für dich okay ist kannst du deine Hunde auch in einem Tierheim in Pension geben. Für deine Hunde ist es dann allerdings so, als hättest du sie abgegeben.

...zur Antwort

Knurren sollte man nie ignorieren denn dann kann es passieren, dass deine Hündin zum schnappen oder beißen übergeht.

Warum weckst du deine Hündin? Und vor allem damit, dass du sie hochhebst? Stell dir vor, du lebst mit jemand zusammen, der dich morgens einfach aus deinem Bett hochnimmt während du noch schläfst, einfach weil er es kann. Der würde sicherlich auch Ärger bekommen.

Kündige das hochheben an. Also Hündin mit Namen ansprechen, dein Wort sagen und dann den Hund hochheben. In ein paar Wochen wirst du deinen Welpen nicht mehr hochheben können. Dein Welpe muss daher lernen Treppen zu laufen. Um wie viele Treppen handelt es sich?

...zur Antwort

"Nur'" für einen Urlaub tut man seinem Hund den Aufenthalt im Frachtraum nicht an. Anders wäre es wenn man auswandern möchte und dann handelt es sich ja nur um einen einmaligen Flug.

...zur Antwort

Versuch es mal mit einem hochwertigen Leckerchen wir z.B. Wurst oder Käse, die du langsam vor der Nase deines Hundes im Kreis bewegst.

...zur Antwort