Dürfen Hunde Katzenfutter essen?
Wir betreuen gerade für ein paar Tage den Hund von Bekannten und er hat vom Trockenfutter unserer Katze genascht. Ist das schädlich?
9 Antworten
Beim Naschen passiert normalerweise nicht viel, wenn der nicht gerade eine starke Allergie oder Unverträglichkeit hat. Naschen bedeutet ja nur, dass er eine kleine Menge gegessen hat. Je nachdem wie sensibel der Magen des Hundes ist, könnte er vielleicht einwenig Durchfall bekommen, einige Hunde haben eine sehr empfindliche Verdauung, aber für einen durchschnittlichen, gesunden Hund ist einmal Naschen eigentlich kein Problem.
Das macht dem Hund nichts. Solange er das nicht dauerhaft frisst ist das kein Problem
Wenn er mal nascht, ist es nicht schlimm.
Doch auf Dauer führt es durch die andere Zusammensetzung der Nährstoffe zu Übergewicht und Mangelerscheinungen.
Nur musst du jetzt aufpassen, denn oft schmeckt das Katzenfutter besser für den Hund, denn meiner würde am liebsten bei Besuchen bei Katzenliebhaber gleich den Napf leerfressen.
Umgekehrt wäre es schlimmer weil Katzen Taurin über ihr Futter aufnehmen müssen, Hunde Taurin aber selber produzieren können. Katzenfutter riecht für Hunde besser als Katzenfutter und es ist fettreicher.
Mein krebskranker Hund bekommt Katzennassfutter wenn er sein Nassfutter nicht fressen möchte.
Nein, das ist natürlich nicht schädlich, hat aber auf die Dauer (!) zu viel Energiedichte und die falsche Zusammensetzung.
Mach Dir also keine Sorgen und stell die Näpfchen halt in der Gastzeit hoch.