Haben Haustiere einen Einfluss auf unser Sozialverhalten?
Weniger Einsamkeit? Mehr Empathie? Oder einfach nur weniger Platz auf dem Sofa?
7 Antworten
Es kommt darauf an. Man kann als Hundehalter alle anderen Hundehalter ignorieren oder man sucht bewusst Kontakte über Foren, Gruppen, Hundeschule/-verein oder macht mit den Hundehaltern, denen man begegnet, Smalltalk oder trifft sich zum gemeinsamen Gassigehen.
Der Vorteil daran ein Hundehalter zu sein ist, dass man mit anderen Hundehalter immer ein gemeinsames Thema hat, zumindest für eine Weile. ;-)
Hallo LennoxM2025👋🏻
Nie und nimmer würde ich ein Tier in meinem Leben missen wollen, ich hab zwar mittlerweile keine Hunde oder Katzen mehr, dafür Wellensittiche und egal welches Tier es war, es hat mir so geholfen.
Tiere sind eine tolle Gesellschaft, vor allem wenn es einem nicht so gut geht, sie lenken ab, sie sind aufmerksam, früher sorgte der Hund auch noch dafür, dass man an die Luft ging und das nicht nur um den Block herum, sondern mit Spielzeug und dann gleich Mal ne Stunde oder Zwei apportieren geübt.
Meine Sittiche, die helfen mir auch es sind keine Schmuse Tiere, aber ich arbeite bspw. an neuem Spielzeug für sie oder interagiere mit ihnen, sie haben si diverse Charaktereigenschaften, ich lerne auch von ihnen. Mein ältester 🥀R.I.P der war ein echter Kämpfer , unsere Beziehung und Dynamik war einzigartig und wird es immer bleiben, er war ein schräger Kerl, stolz und immer darauf bedacht, neue Seiten an sich offen zu legen.
Das kommt auf die Person an.
Tiere bringen eben nicht nur freude und Gesellschaft, sondern auch Verantwortung, Bedürfnisse und Eigenschaften, mit denen man sich Arangieren muss, da man sich als Halter nach den Bedürfnissen der Tiere richten muss.
Man muss sie füttern, Gesund- und Sauber halten und beschäftigen und Hunde auch Erziehen und Sozialisieren.
Hat man keine reinen Beobachtungstiere, sondern zum Beispiel Hund oder Katze, oder gar Beides kommen auch noch Streicheleinheiten dazu, bei Hunden Gassi gehen, Kopfarbeit, je nach Hund auch noch Hundesport usw. vor allem Hunde nehmen viel Zeit in Anspruch.
Solche Tiere müssen versorgt werden auch wenn man k.o von der Arbeit ist, Katzenklos müssen sauber gemacht werden usw.
Je nach Person kann einen sowas eher stressen oder nerven, ein Hund muss auch bei Regen oder kälte raus, da kann man nicht einfach nein sagen.
Katzen wollen mitunter dann Aufmerksamkeit wenn schlafen will oder wollen genau dann was Essen.
Wir haben zuhause einen Hund und zwei Katzen, und uns tut es richtig gut, trotz der Verantwortung, Zeit und Geld die man in solche Tiere investieren muss, aber für uns ist es einfach toll.
Für andere wiederum nicht so toll, einige Menschen können mit Haustieren auch schlicht weg nichts anfangen, haben nicht die Zeit oder das Geld und können dann eher eine Belastung sein.
Zudem sollte ein Haustier nicht ein Ersatz bei Einsamkeit sein bzw. sollte dass nicht der erste Vorwandt sein. Man übernimmt die Verantwortung für ein ganzes Haustierleben und dass wird einigen manchman nicht bewusst, wenn sie Ersatz für Menschlichen Kontakt suchen.
Dass kann dafür sorgen dass man den Tieren mitunter nicht gerecht werden kann, was zu einigen Problemen führen kann.
Wollte man aber generell schon gerne Haustiere, beschäftigt sich mit ihren Bedürfnissen und schaut ob man ihnen Zeittechnisch, Kostentechnisch und auch Aufwandtechnisch gerecht werden kann, spricht natürlich absolut nichts dagegen. Je nach Tier ist auch was für Tüftler dabei, z.B. weil man Beschäftigungen für sie selber macht.
Für uns sind Haustiere tolle Begleiter die wir trotz der unangenehmen sachen wie Häufchen usw. nicht missen wollen.
Aber was bei uns passt, kann halt für andere Stressig sein.
Ja klar. Haustiere können unser Sozialverhalten stark beeinflussen: Sie reduzieren Einsamkeit durch ständige Gesellschaft und bedingungslose Zuneigung. Der Umgang mit ihnen fördert unsere Empathie, da wir lernen, ihre Bedürfnisse zu verstehen. Zudem sind Haustiere oft "Eisbrecher" für soziale Kontakte, da sie uns Anlass geben, mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen – der Platz auf dem Sofa ist da nur eine kleine Nebensache.
Lg:)
Haustiere sind Seelenschmeichler, beste Freunde, Lebensgefährten, Familienmitglieder und helfen sehr gut, wenn man sich einsam fühlt, man lernt Verantwortungsbewusstsein, Tierpflege und sich liebevoll zu dem Haustieren zu verhalten.
Ein Haustier kann das ganze Leben verändern man wird auf jeden Fall großzügiger und sozial einfühlsamer, wenn man ein Haustier hat.