Bichon frise stubenrein bekommen?

4 Antworten

Du hast deiner Hündin durch die Hundetoilette und die Pipimatten beigebracht, dass es okay ist sich im Haus zu lösen. Wirf beides weg und halte deine Hündin draußen in Bewegung. Auch ein wasserdichter Hundemantel sorgt dafür, dass deine Hündin nicht zittert.

Mit 4 Monaten sind viele Hunde noch nicht stubenrein. Das kann noch ein paar Wochen dauern.

Ja, es spielt sich immer mehr ein, weil ihr ihr gerade aktiv beibringt, dass es ok ist ins Haus zu machen! Das ist voll und ganz eure Schuld und ihr trainiert ihr gerade ihren natürlichen Instinkt ab, nicht ins Haus zu machen.

Also: Klo und Matten wegschmeißen! Alle 2-3 Stunden raus. Wenn der Hund friert, besorgt euch einen entsprechenden Mantel. Sowieso gut, den Hund früh genug daran zu gewöhnen. Gute Marken sind zB Hunter oder Hurtta. Am besten in ein Fachgeschäft gehen und anprobieren lassen, der Hund muss sich natürlich auch drin wohlfühlen. Dann draußen an eine ganz ruhige Stelle mit wenig Ablenkung. Und warten. Loben, wenn sie draußen macht. Drinnen unkommentiert weg wischen. Bis Welpen/Junghunde die Blase Kontrollieren können, dauert es ein wenig. Bis sie ca 9-12 Monate alt sind.

Dann ist euer Spaziergang zu spannend, sodass er das Lösen vergisst. Also allein gehen und nicht andauernd in festen Gruppen oder mit Spielgefährten laufen. Bei unserer hatte es geholfen, dass wir uns damals 3 Minuten nicht groß bewegt haben, sondern nur rumstanden. So hatte unsere damals keine Angst was zu verpassen und konnte sich beruhigt lösen - das hat unser Hund bis heute, wodurch sie jetzt vorläuft, sich löst und dann auf uns wartet.

Sobald er draußen macht (egal ob klein oder groß), dann wird er gelobt. Ich verstehe den sinn von solchen Pinkelmatten null. Damit verstärkt ihr nur, dass der Hund ins Haus macht. Und nun habt ihr das Problem. Lösung: Hundetoilette und Pipimatten weg und nach jedem Fressen, Spielen und aufwachen raus.

Zudem mit 4 Monaten sind Unfälle noch normal - du verstärkst aber durch die genannten faulen Lösungen (Hundetoilette, Pipimatten), dass das Haus das Klo ist.

Hinzu kann helfen, dass der Hund nicht in jeden Raum gehen darf. N Hund löst sich automatisch an den Orten, der am weitesten von dem Schlafplatz entfernt ist. Dazu muss man den Hund nicht anbinden oder Ähnliches. Türe schließen reicht auch!

Unfälle können auch später noch passieren. Bis unsere ihre Blase hundert Prozentig kontrollieren konnte, dauerte es fast drei Jahre. Stubenrein war sie mit 6 Monaten - aber bei extremer Freude aufgrund von Menschen fielen noch lange Pipitröpfchen auf dem Boden.

kaufe ihr einen gut wärmenden Hundemantel , entferne endlich diese Matten und das Klo, gehe ca alle 2 Stunden raus an einen ruhigen Ort, sowie nach jedem fressen, spielen , schlafen