Stubenrein – die neusten Beiträge

Meine Katze kackt in der Dusche!

Hallo also mein freund und ich haben von einen bekannten eine perser katze geschenkt bekommen weil,er hat zu viele katzen und deswegen musste er die süße weg geben,er hat zu uns auch gesagt wenn es probleme mit ihr geben sollte dann würde er sie auch zurück nehmen.

Die Katze ist so ca 2 jahre alt und ich habe auch andere Katzen doch sie hat mit denen keine probleme und umgekehrt,doch wir haben gemerkt bzw hab ich sie auf frischer tat ertappt das sie ständig in der dusche kacken tut,nun ja wir haben mit ihr geschimpft doch es bringt einfach nichts,wir haben ihr zich mal gesagt wo das katzenklo steht doch sie geht einfach nicht dahin,wir haben die dusche zu gemacht doch dann kackte sie auf den flur und auch auf den teppich,wir wissen nicht mehr weiter was wir machen sollen?kommt jetzt bitte nicht an das sie was mit der blasse hat,sie ist top fit und gesund das wissen wir,wir haben herausgefunden das sie genau das selbe auch bei unseren bekannten gemacht hat das sie einfach nicht aufs klo gegangen ist.

Wir haben einen zweiten klo geholt und es ihr auch gezeigt wo das steht aber sie geht einfach nicht dahin und unser Bekannter will sie nicht zurück nehmen.

Was sollen wir den machen?das ist eine ganz süße nur sie ist momentan nicht stubenrein pinkeln tut sie auch nicht auf den katzenklo.

Habt ihr eine idee?ich glaube nicht das sie das aus protest macht weil sie von anfang an schon in der dusche kacken tut,was können wir den machen?

Ich mag die süße perserdame auch nur ich weiß einfach nicht weiter,hattet ihr die selbe situation gehabt?

mfg

Perser, stubenrein

Trotz guter Erziehung macht Hund sein Geschäft auf dem Teppich :(

Hallo,

wir haben seit 2 Wochen einen kleinen Welpen von 10 Wochen. Es ist normal, dass die Kleine noch Pfützchen im Haus verliert, das wissen wir. Doch wir beobachten sie immer sehr genau und wenn wir sehen, dass sie in die Hocke zum Pieschern geht oder - noch schlimmer - ein Würstchen drücken muss, nehmen wir sie sofort hinaus und setzen sie im Garten auf den Rasen, wo sie dann auch macht. Alle 30 - 45 min. gehen wir raus, dann pieschert sie auch jedesmal einen kleinen See - ganz brav. Dann wird sie in den höchsten Tönen gelobt. Ihre Box, in der sie nachts abgeschlossen schläft, hält sie mittlerweile sauber. Nachts meldet sie sich max. einmal, sie hat auch schon zwei Nächste komplett durchgeschlafen, ohne, dass sie musste. Morgens dann gleich hochgenommen und sofort raus zum pullern und Pupu machen. Das klappt. Aber kaum ist sie wieder drin, pullert sie nach 15 min. wieder aufs Laminat oder auf den Teppich. Oder sie setzt uns ein Würstchen auf die Fußmatte im Flur. Ich gehe mehrmals täglich mit ihr spazieren auf großen Wiesen und Feldern. Das macht ihr sichtlich Spaß und da setzt sie sich auch mehrmals und regelmäßig zum pieschern hin. Sind wir nach 45 min. oder einer Stunde wieder im Haus, pieschert sie trotzdem ins Haus. Wie können wir ihr das abgewöhnen? Ich weiß, das gibt sich sicher im Alter, aber wie lange dauert denn diese Erziehung, bis sie stubenrein ist? Das müsste doch schneller gehen, oder? Danke für die Antworten!

Hund, Hundeerziehung, stubenrein, Welpen

Katzen Baby nach Umzug plötzlich nicht mehr ganz stubenrein (12 Wochen)

Hallo liebe Katzenmammis und Katzenpappis, Wir haben vor 5 Tagen zwei British Langhaar Katzenbabys (12 Wochen) bekommen. Es ist ein Geschwisterpärchen und meines erachtens leben sich die beiden gut ein. Das Problem ist bei unserer Züchterin waren beide stubenrein. Sie sind dort auch wirklich in der Familie integriert groß geworden (mit ihrer Mutter, ihrer Tante, noch 3 weiteren ausgewachsenen Katzen, einem kleinen Hund, ihren 2 weiteren Geschwistern und 3 Kindern). Also ihr sozialverhalten ist eigentlich großartig. Das katerchen ist jetzt aber gar nicht mehr sooo stubenrein ;-(. Erst hat er einmal auf mein Bett gepinkelt (wobei die beiden eigentlich nicht ins schlafzimmer kommen) Jetzt hat er schon zum zweiten mal in sein Bast-körbchen gepinkelt (dieses haben wir jetzt weg gestellt wegen dem geruch) und jetzt hat er auch noch auf unseren Esstisch gemacht (auf eine Tischdecke aus Organza-Stoff). Für sein großes Geschäft geht er immer brav auf das Katzenklo. (Habe jetzt ein zweites katzenklo dorthin gestellt wo das Körbchen vorher stand). Habe das selbe Katzenstreu wie meine Züchterin, daran kann es also auch nicht liegen. Habe auch schon so einen Felliway Stecker besorgt, habe gelesen das der etwas Stress reduzieren soll wegen dem Umzug. Kann mir jemand helfen? Oder hat jemand einen Tip woran das liegen könnte? Meine kleine Katze ist übrigens immer noch super rein! LG

Katze, stubenrein, Katzenjunges

Warum pinkelt unser Kater manchmal in die Badewanne?

Hallo zusammen,

ich weiß: wir sind mit unserem Problem nicht alleine. Aber das macht es nicht erträglicher, und ich hoffe, dass mir vielleicht jemand einen Tipp gfeben kann,d en wir noch nicht ausprobiert haben.

Wir haben zwei Katzen (10 Monate, Bruder und Schwester, beide kastriert, reine Wohnungskatzen). Sie vertragen sich, wie Geschwister sich so vertragen. Der Kater ist daher dominant.

Bis Anfang des Jahres lief alles problemlos. Sie haben sogar gemeinsam ein Katzenklo benutzt. Dann haben wir festgestellt, dass er auch anderswo hinpinkelt. Nein, er markiert NICHT!!! Er geht dann, wenn er üblicherweise aufs Katzenklo geht (zweimal am Tag) einfach nicht drauf. Bevorzugt nutzt er dann die Badewanne daneben. Er macht das nicht jeden Tag, und wenn er es macht, dann auch nur einmal (bevorzugt abends) und einmal geht er aufs Klo. Groß macht er immer im Katzenklo. Wir haben bereits ein zweites Katzenklo angeschafft. Und dann haben wir eines ohne Haube besorgt. Einen Drang nach draußen hat er offensichtlich nicht, mit seiner Schwester versteht er sich, ansonsten haben wir bei uns oder in der Wohnung keinerlei Veränderungen vorgenommen.

Wir sind ziemlich verzweifelt. Wenn wir die Sache nicht in den Griff kriegen, müssen wir uns von dem Kater trennen. Das wollen wir nicht. Ich hoffe, Ihr kennt das Problem und helft uns vielleicht mit Lösungsvorschlägen.

Tausend Dank Ul

Verhalten, Katze, stubenrein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stubenrein