Hilfe, Omas Hund pinkelt immer wieder an dieselbe Stelle in der Wohnung?
Also das ist mir jetzt schon oft aufgefallen.
Omas Hund scheint immer wieder an dieselbe Stelle im Kinderzimmer (direkt ans Bett sogar..) zu pinkeln.
Immer wieder ist die stelle nass und der laminat aufgequollen.
Meine Oma kann nciht mehr so gut sehen aber sie geht sehr regelmäßig mit ihm raus und der Hund (rüde) meldet sich auch immer wenn er mal muss. Er ist auch kein welpe mehr sondern erwachsen und hat keine Krankheiten.
Doch zum fünften Mal ist die stelle nass und es war er zu 100%
Kann mit jemand helfen?? Trotz oft geschlossener Tür geht er irgendwie Trotzdem darein und lässt laufen
Warum macht er das? Wie vermeidet man das?
3 Antworten
Haltet die Tür konsequent geschlossen und behaltet den Hund in eurer Nähe, wenn er da ist.
Die entsprechende Stelle am Kinderbett und auf dem Fußboden muss geruchsentfernend bearbeitet werden, am besten mit einem Enzymreiniger. Das Problem ist jedoch, wenn der Boden bereits aufgequollen war, kann es sein, dass ihr den Geruch nie wieder so weg bekommt, dass der Hund es nicht mehr wahrnehmen kann, und entsprechend sowohl Fußboden als auch Kinderbett(pfosten) ersetzen müsstet. Deshalb, behaltet den Hund bei euch in der Nähe.
Sorry, ich hatte einen Kommentar fälschlicherweise an dich geschickt und konnte es irgendwie nicht mehr vernünftig löschen😁
Ah okay. Ich habe es vorhin erst gesehen und war irritiert. 🙈
Sprüht den nassen Fleck mit Essig ein und stellt dann, wenn es trocken ist ein Schale mit Essig dahin.
Ihr solltet auch mal beim Tierarzt das Problem ansprechen. Es kann auch sein, dass eine hormonelle Erkrankung dahinter steht.
beim Tierarzt abklären lassen, ob es ein gesundheitliches Problem gibt. Mit dem Hund öfters rausgehen und ihn hundegerecht beschäftigen. Pinkelstelle mit Enzymreiniger reinigen. Tür geschlossen halten. Es muss die Ursache gefunden werden, denn ohne Grund macht er es nicht.
..