Stubenrein?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Lass bitte das bestimmte Nein. Das ist zu viel und setzt den Welpen mit etwas unter Druck, was er noch längst nicht versteht. Zerstört nur Bindung und Vertrauen.

Ein Nein ist kein absolutes Verbot in der Sache. Will heissen, Pinkeln ist ja nicht verboten, es geschieht nur zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort.

Auf ein freundliches Nein, folgt eine freundliche Korrektur.

Der Unterschied vom freundlichen Nein zum absoluten Verbot wie ein Pfui, bringt dir die wertvolle Möglichkeit deinen Hund in der Ausbildung zu korrigieren, dass dein Hund sich nicht gestraft fühlen wird. Es macht ihm keine Angst, er weiss aber, dass etwas anderes verlangt wird, als er gerade angeboten hat.

Warum der Kleine ins Haus pinkelt kann zwei Gründe haben. Der Welpe ist nur in der Wohnung aufgewachsen ohne freien Zugang zum Garten mit unterschiedlichen Bodenstrukturen und eine Mutterhündin die auch nicht stubenrein ist.

Das ist der fatale Grund, der oftmals nicht zu korrigieren ist, da dieses verhalten in der absolut intensivsten Prägungsphase so gelernt wurde.

Der simple Grund warum auch Welpen die beim Züchter "stubenrein" waren ins Haus pinkeln, ist Unsicherheit.

Der Welpe ist von einem Moment auf den anderen aus seinem Zuhause gerissen worden, er war noch niemals alleine ohne Geschwister und eher selten von der Mutter getrennt.

Bei dir kennt er nichts, er weiss nicht was demnächst passiert, wenn du in nach draussen bringst. Dein bestimmtes Nein dürfte dein Welpe bereits falsch gekoppelt haben. Er glaubt, er darf nicht pinkeln wenn du es siehst.

Was ist draussen auf dem Platz an dem er pinkeln sollte..? Du stehst da und beobachtest ihn... Also Gefahr für unangenehme Folgen, die er von dir zu erwarten hat.... Er kann dann womöglich gar nicht los lassen.

Kommt hinzu, dass sobald ihr wieder in der Wohnung seid, die Erleichterung folgt, dass er nicht wieder an einen fremden Ort gebracht wurde. Puhh..! Enstpannung und Wasser läuft...

Ein Welpe kann spüren, dass er pinkeln muss, von der Entwicklung der Nervenbahnen her, ist es ihm aber nicht möglich bewusst Urin zurück zu halten.

Pinkeln funktioniert also noch weitgehend reflexartig.

Zuverlässig zurückhalten können dauert noch Wochen.

Bitte lass deinen Welpen in den ersten 3 Wochen niemals allein, auch nicht um den Müll raus zu bringen etc. Wo du hin gehst, geht auch der Welpe mit. Er wird auch nicht aus dem Bad gesperrt oder auf seinen Platz geschickt oder gar in eine Box gesperrt.

Erst nach 3 Wochen kann man damit beginnen den Welpen wenige Minuten allein zu lassen.

Lass andere für dich einkaufen, wenn der Kleine nicht mit kann. Zeig ihm aber die Welt. ÖV, Einkaufszentrum, Bahnhof, Baustellen, spielende Kinder etc. etc.

Übrigens ist der Flughafen der perfekteste Ort einem Welpen Sozialisation nahe zu bringen. Wenn man denn in der nähe eines Flughafens wohnt.

Überall wo dein Kleiner von dir ein Leckerchen annimmt oder sich auf ein Spiel mit dir einlässt, hat er die Situation gut gemeistert.

Mach solche Dinge in kleinen Sequenzen aber immer wieder. Wird es dem Kleinen zu viel, geh an einen ruhigen Ort.

Ja ist viel Aufwand, doch sehr viel Aufbau von Vertrauen und Sozialisation. Das wird sich entscheidend auf den später erwünschten Gehorsam deines Hundes auswirken.

Es ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.


Goodnight  03.01.2025, 13:53

Danke für den Stern!

0Saskia0 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 13:46

Super erstmal vielen lieben Dank für diese ausführliche Antwort!
wenn wir rausgehen beobachte ich sie nicht konsequent, ich schaue immer mal wieder klar aber beschäftige mich dann mit was anderem damit sie sich konzentrieren kann auf die Umwelt Gerüche etc.
Ich nehme sie überall mit hin, sie wird niemals jetzt schon alleine gelassen, ich gebe mein bestes sie zu sozialisieren Hundekontakt Öffentlichkeit Kinder etc… alles in einem gesunden Ausmaß natürlich.
Ich finde es nur sehr verwunderlich das sie mittlerweile draußen Stuhlgang hat aber absolut keinen Urin draußen lässt.
Sie ist ja nicht der erste Hund den ich besessen habe und auch somit nicht die erste die ich stubenrein kriegen möchte. Und da ich das bei keinem Welpen bisher hatte das nur das eine draußen gemacht wird und Urin in die Wohnung. Wollte ich mal um Rat fragen, denn klar jeder Welpe war auch bei mir unterschiedlich „alt“ stubenrein, aber so in der Form noch nie. Auch bei dem Nein, das ich geäußert habe hat wunderbar geklappt mit dem Stuhlgang und da sogar ziemlich schnell womit ich gar nicht gerechnet habe. Denn so schnell „rein“ was Stuhlgang betrifft war kein Welpe von mir.

Laut Züchter war sie wohl immer wieder mit draußen am Stall, allerdings lag in der Wohnung eine Welpenmatte die dazu diente das sie darauf machen. Auch diese habe ich mir angeschafft damit irgendwas vertrautes da ist aber auch das erfolglos. Ich bleibe dran und ersetzte das Wort nein mit nem freundlichen Ton in Pfui um. Und werde es mal weiter so versuchen.

Goodnight  01.01.2025, 19:42
@0Saskia0

Sehr gerne!
Jetzt hast du aber doch etwas falsch verstanden,

Nein bleibt das Wort auf das eine Korrektur folgt.

Pfui ist ein absolutes Verbot für etwas das nie richtig ist.Dreck fressen zum Beispiel oder Leute anspringen, das ist und bleibt immer verboten.

Hab Geduld …

Auf keinen Fall nein sagen er versteht es nicht.

Mach einfach so weiter und lass dich nicht unterkriegen nur das nein halt nicht…

Wenn du es ganz schlimm findest kannst du so eine Matte kaufen und da hinlegen wo er schläft

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weiß ich halt
Von Experte JustASingle bestätigt

Mit 15 Wichen fängt das Tier gerade mal an überhaupt die körperliche Möglichkeit zu entwickeln den Schliessmuskel zu kontrollieren. Was erwartest Du da ein Wunder? Du hast ein Baby das muss jetzt die nächsten Wochen und Monate lernen und Du brauchst entsprechend Geduld und reichlich Putzmittel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

0Saskia0 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 14:19

ja das weiß ich es wundert mich nur da es bei meinen anderen Welpen bei allen so nicht war, jeder ist unterschiedlich na klar. Hatte mich nur verwundert, warum es so kurios bei ihr ist.

Von Experte Elocin2910 bestätigt

Lass das mit dem "Nein" sein. Dein Hund weiß doch noch gar nicht, was das bedeutet.

Durchhalten und weitermachen. Du machst das ansonsten doch schon ganz richtig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

0Saskia0 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 14:20

Also einfach kommentarlos sie nehmen und hinaus begleiten.

Goodnight  31.12.2024, 17:14
@0Saskia0

..hinaus tragen, sonst pinkelt er womöglich ins Treppenhaus.

0Saskia0 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 17:19
@Goodnight

Genau das mache ich auch hinaus tragen und loben wenn es klappt hat beim Stuhlgang bis jetzt super geklappt damit ist kein malheur mehr passiert.