HiFi – die neusten Beiträge

DC/DC Wandler erzeugt Störgeräusche (Wieso diese zwanghaften Fragezeichen)?

Guten Abend.

Ich betreibe nun seit ein paar Wochen meine selbstgebaute (Aktiv-)Musikbox mit einer Autobatterie. Vorher hatte ich einfache Steckernetzteile verwendet.

So ist dort auch ein Bluetooth-Empfänger eingebaut, um die Musik vom Handy aus drahtlos abspielen zu können. Der will allerdings lieber 5 statt 12 Volt haben. Deshalb habe ich mir einen dieser billigen 12v auf 5v Wandler gegönnt, die man auf Amazon überall hinterhergeworfen bekommt... Also das Teil eingebaut, an die Batterie angeschlossen, dann an den Bluetooth-Empfänger angeschlossen, Schalter dazwischen und fertig.

So weit so gut. Mir war von vornherein klar dass ich keine astreine Konstruktion baue und somit kann ich gut über das leise Brummen meines Verstärkers hinwegsehen. Die Störgeräusche, die ich aber nun mit Wandler und Bluetooth-Empfänger bekomme, sind extrem. Ich behaupte frech, dass der neue Wandler das Problem verursacht, denn sobald wieder das Netzteil am Empfänger hängt herrscht Ruhe.

Nun die Beschreibung der Störgeräusche: erst einmal sind sie, wie oben erwähnt, extrem laut. Man kann sie mit Musik übertönen, jedoch ist ein Gespräch in Zimmerlautstärke nicht mehr möglich. Bei den Geräuschen scheint es sich um den Funk des Bluetooth-Empfängers zu bandeln, der nun hörbar und verstärkt über die Lautsprecher ausgegeben wird (???). Ein leises Brummen mit vielen hochfrequenten Tönen in unregelmäßiger Abfolge also. Ich habe mir alle Mühe gegeben, so verständlich wie möglich zu schreiben ;)

Meine Frage: Was muss ich tun, um diesen Krach wieder loszuwerden?

Wenn noch Fragen sind gerne fragen, ansonsten freue ich mich auf zahlreiche Antworten :

Bluetooth, Elektronik, Batterie, HiFi

Grundig Flachbildfernseher - Kann Sender empfangen, aber nicht sehen oder hören - Hat eventuell jemand einen Rat oder Tipp?

Hallo.

Seit heute habe ich einen gebrauchten Grundig Flachbildfernseher (Vision 9 32 - 9970 T/C) bzw. (G. BH 37 - 32).

Dieser geht an, zeigt aber nur ein Bild, wo steht, welcher Sender greade läuft bzw. ausgewählt ist. Leider kommt aber kein Ton oder Bild von dem Sender an sich.

Ich habe auch bereits versucht, den Fernseher (Keine Fernbedienung vorhanden), auf AV 1 bzw. ATV umzuprogrammieren, was leider auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.

Danach wird mir immer nur ein Symbol, sieht für mich so aus, wie "eine durchgestrichene Leiter", darunter ein digitaler "Numernblock", welcher die Zeit von 5 Minuten herunterzählt, angezeigt.

Ich habe nun versucht, es so verständlich wie möglich zu erklären, was mein Problem mit diesem Fernseher ist.

Jetzt seid Ihr "an der Reihe": Habt Ihr vielleicht einen brauchbaren Tipp oder Ratschlag für mich, was ich an der Programmierung oder auch dem Fernseher an sich verändern muss?

Für alle hilfreichen bzw. brauchbaren Antworten wäre ich sehr dankbar. Jede gute Antwort bekommt von mir den Daumen nach oben. Die hilfreichste Antwort bekommt von mir selbstverständlich auch die Auszeichnung mit dem Stern.

Vielen Dank schon mal für alle Antworten im Voraus!

TV, kostenlos, Technik, Fernseher, HiFi, Grundig, HD, LED, Ratschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema HiFi