HiFi – die neusten Beiträge

Mono Subwoofer mit Stereo Verstärker verbinden - ohne Subwoofer-Ausgang (Unbedingt Beschreibung Lesen)?

Ausgangssituation:
  • Ich besitze einen Verstärker (JVC RX-212) ohne Subwooferausgang, dafür mit Sereosund und zwei Lautsprechersystemen, die sich das Signal und die Stromzufuhr teilen. An Lautsprechersystem 1 sind 2 Lautsprecher Angeschlossen, 1 Rechts und 1 Links, beide ansonsten identisch.
  • Ich besitze außerdem einen Subwoofer, welcher, sehr spartanisch aufgebaut, nur über einen Audioeingang verfügt (natürlich nur Mono), welcher gleichzeitig als Stromzufuhr fungiert.
  • Ich habe den Subwoofer nun an Lautsprechersystem 2 angeschlossen. Beide Lautsprechersysteme funktionieren - unabhängig von einander - hervorragend - mal davon abgesehen dass ein Subwoofer ohne zusätzliche Lautsprecher entsprechend sch**e klingt.
Problem:

Wenn ich nun beide Lautsprechersysteme anschalte, ist das ganze dann weniger hervorragend. Das Problem ist, dass sich beide Lautsprechersysteme die Stromzufuhr teilen. Genauer gesagt teilen sich beide Rechts- und Linksausgänge jeweils die Stromzufuhr. Da der Subwoofer aber Mono ist, habe ich ihn nur rechts angeschlossen.

In Folgedessen bekommen beide Stereo-Stimmen jetzt die gleiche menge Strom - nur dass die Rechts durch zwei geteilt wird. So klingt der Lautsprecher Links also deutlich Lauter als der Rechts, sobald der Subwoofer verwendet wird.

Frage:

Wie kann ich jetzt dafür sorgen, dass auf beiden Seiten die gleiche Lautstärke herrscht, ohne noch einen weiteren Subwoofer zu kaufen?

Computer, Musik, Audio, Subwoofer, Elektrik, Lautsprecher, HiFi, DJ, Sound, Stereoanlage, Verstärker, Auto und Motorrad

5.1 System Ps4 was muss beachtet werden?

Ich habe mir heute eine 5.1 Anlage erworben es ist das Ultima Surround System von Teufel geworden und dazu einen Danon 1300W als AV Receiver. (https://www.teufel.de/heimkino/ultima-40…set-p13214.html) 

Ich denke mal das man denke ich einiges aus der Anlage herausholen könnte nun habe ich einige Fragen ich hoffe hier kann mir geholfen werden. Nach 3 Stunden Kabel verlegen und aufbauen war es so weit Anlage an und Tv an aber irgenwie nix besonderes ... dann mal ein wenig Sport geguckt aber auch dort ist das 5.1 Feeling sehr mau und ich war enttäuscht. Mal eben ein Bourne Film angemacht eine Aktion Szene gesucht und total überascht wurden ein Klasse Sound. Und dann die Ps4 angemacht...

  1. Ich möchte die Ps4 gerne an den TV anschließen da ich sonst jedes mal den Spielmodus anmachen muss und ich so auch mal Musik über den AVR hören kann und dennoch Ps4 spielen kann, also Ps4 an den Tv und vom Tv ein Optical Kabel an den AVR sollte ja reicht für 5.1 Sound (kein HD Sound) aber Spiele können doch eh nur 5.1 oder? Odr geht mir irgend ein Sound durch ein Optical Kabel verloren bei einigen Spielen?

  2. Was muss ich an der Ps4 einstellen habe halt ausgewählt Sound über HDMI da er ja am Tv so angeschlossen ist, und dann habe ich DD Sound ausgewählt. Verkehrt? oder muss ich noch wo drauf achten?

  3. Ich spiele sehr gerne Sportspiele (Pes, NBA, NHL, Madden, etc) also mal NHL angeworfen und Madden aber irgendwie lohnt der 5.1 Sound nicht man hört halt über die hinteren Surround Boxen nur "die Fans" meisten und irgendwie klingen die richtig schlecht und nicht mal Emotional, geht da mehr ? Mach ich was falsch oder ist bei Sportspielen der 5.1 Sound nicht besser?

4.Ich werde morgen mal GTA5 oder Uncharted 4 ausprobieren da müsste eigentlich einiges gehen oder? Außerdem habe ich den Sub gar nicht gehört bei den Sportspielen, macht der sich nur bei Aktion / Schussszenen zu erkennen?

  1. Der Denon 1300 W hat verschiedene Sound Modi , einer nennt sie Game Modus ich aktiviert dachte das wäre das richtige für die Ps4 aber irgendwie wird dann auf allen 5 Boxen der gleiche Ton wiedergegeben also kein 5.1 hatte irgendwie auch was aber um richtiges 5.1 zu haben der falsche Modus oder wofür ist der Modus gedacht? Habe dann einfach Dolby Surround angemacht und wie gesagt waren dann dort auf den Surround Boxen meistens nur die Fans leise und Emotionslos zu hören

  2. Mach ich irgendwas falsch oder lohnt sich so eine 5.1 Anlage eigentlich erst richtig für richtig Gute Filme und an der Ps4 auch eigentlich nur für richtige "Aktion" Spiele ?

HiFi, Surround, 5.1 Anlage, PlayStation 4

Audi a3 8L , Problem mit Boxen anschluss?

Hallo Leute,

ich habe in meinen Audi A3 8L bj 98-2003 ein riesen problem und weiß einfach nicht mehr weiter habe alles versucht.

Also es geht darum das ich ein neues Radio (KD r881bt + ISO Adapter) + Endstufe und Subwoofer eingebaut hat auch alles einwandfrei geklappt bis ich irgendwann bemerkt habe das meine Boxen bei der Rückbank nicht geht. Habe dann herrausgefunden welches anschluss sie bei meinen alten Radio hatten (auf dem Link zusehen)

habe bestimmt alle versionen des anschlusses probiert ich weiß nun das das Schwarz/weiße Kabel anscheined das Stromkabel ist. Aber ich habe es nun an das Gelbe mit angeschlossen. Allerdings habe ich das Problem das nun sobald die Zündung an ist ein Summer denke es ist irgendwie Dauerstrom bei der Box hinten, und das interessante ist das es je nach dem wenn ich gas gebe sogar sich verändert das summen.

Also ich bin absolut überfordert wie genau oder woran ich die hinteren boxen anschließen soll :( Habt ihr da erfahrungen bzw tipps

Link Boxen Rückbank sind der Gelbe anschluss ( https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.autoextrem.de%2Fattachments%2Faudi-a3-s3-rs3%2F103329d1206655301-hintere-lautsprecher-ans-radio-klemmen-front-ueber-verstaerker-01.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.autoextrem.de%2Faudi-a3-s3-rs3%2F181359-hintere-lautsprecher-ans-radio-klemmen-front-ueber-verstaerker.html&docid=cfH_GoDYJjgpCM&tbnid=TG48nw6hOgBFUM%3A&vet=10ahUKEwjOn9uiiYjUAhVNK1AKHXmWDt8QMwgnKAEwAQ..i&w=318&h=373&safe=off&bih=940&biw=697&q=audi%20a3%208l%20radio%20anschluss&ved=0ahUKEwjOn9uiiYjUAhVNK1AKHXmWDt8QMwgnKAEwAQ&iact=mrc&uact=8 )

Auto, Audi, Subwoofer, HiFi, Car-HiFi, Endstufe, Verstärker, Bassbox

Sony HT XT 3 ist beim Starten und beim Umschalten der Eingänge sehr langsam. Ist das normal bzw. was kann ich dagegen tun?

Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zum Sony HT XT 3. Da dieses in nahezu allen Tests sehr gut abgeschnitten hat und bei uns vor ein paar Monaten recht günstig zu bekommen war, hab ich mich für dieses entschieden und bin grundsätzlich damit zufrieden. Was mir allerdings von Anfang an aufgefallen ist und mich langsam sehr nervt ist folgendes:

TV, Soundbar, Konsolen, etc. hängen an einer Stromleiste. Sobald ich diese anschalte geht der TV an und die Soundbar scheint irgendwie auch „aufzuwachen“ und im Display steht „Hello“. Das steht dann dort für ca. 10 Sekunden und ich kann in der Zwischenzeit nichts machen. Danach ist die Soundbar wieder aus und startet erst nachdem ich auf der Fernbedienung auf ON gedrückt habe. Im Display erscheint dann "Please Wait" und der Startvorgang dauert dann auch nochmals eine Ewigkeit (ca. 30 Sekunden). Das Umschalten zwischen den einzelnen HDMI – Eingängen ist ebenfalls extrem lahm und man sitzt mal ein paar Sekunden (ich weiss, klingt nicht viel, nervt aber dennoch) vor einem schwarzen Fernseher. - Ist dieses Verhalten der Soundbar normal? - Gibt es eine Möglichkeit dass die Soundbar direkt startet sobald sie Strom bzw. ein Signal vom TV bekommt? - Lässt sich das Umschalten der Eingänge beschleunigen?

Wie erwähnt bin ich grundsätzlich zufrieden mit der Soundbar, aber ich kann mir nicht vorstellen dass das normal ist. Ausserdem habe ich bestimmt 10 Testberichte gelesen in denen die Soundbar immer in den Top 3 war und so etwas wurde nie erwähnt. Bin ich also einfach zu anspruchsvoll oder passt was nicht?

Besten Dank für eure Zeit und für ein paar hilfreiche Antworten!

Fernsehen, Multimedia, HiFi, Sony, Blu-ray, Heimkino, Sound, Soundsystem, Soundbar

Meistgelesene Beiträge zum Thema HiFi