Ist Luxus moralisch vertretbar?
Die Frage scheint zunächst sehr abstrakt, allerdings geht es mir um einen ziemlich konkreten Fall, an dem man die Frage gut diskutieren kann.
Findet ihr es verwerflich, sich zB einen Sportwagen oder ein anderes teures Auto zu kaufen? Ist die Herstellung und der Verkauf solcher Luxusautos schlecht?
ich selbst werde nach meinem Design-Studium in die Autoindustrie (Raum Stuttgart) gehen und frage mich, ob ich moralisch hinter den Produkten stehen kann.
Oder könnte man schon argumentieren, dass es auch moralisch falsch sei, sich alle paar Jahre einen Golf zu kaufen, da man ja auch noch den alten bis zum Totalschaden weiterfahren könnte? (nur als Beispiel)
Außerdem schaffen Luxusgüter ja auch Arbeitsplätze und es ist immernoch besser wenn reiche Leute ihr Geld so ausgeben, dass ein ganzer Wirtschaftszweig daran verdient.
Die Frage kann sich natürlich auch auf sämtliche andere Luxusgüter beziehen!
Oder kommt es immer auf die Motivation des Kaufes an? Wenn ein absoluter Autofan sich so etwas leistet ist das denke ich etwas anderes als wenn man es nur zum protzen kauft...
ich freue mich auf eure Meinungen!