HiFi – die neusten Beiträge

DT 770, 880 und 990 Unterschied?

Hallo,

ich wollte mir neue Kopfhörer kaufen da meine derzeitigen langsam den Geist aufgeben. Jetzt bin ich am Überlegen und habe auch schon so viel in diversen Foren nachgelesen über allemöglichen KH. Ich bin zu dem entschluss gekommen mir die DT 990 Manufaktur von Beyerdynamic zu kaufen da ich früher schon einmal Beyerdynamic hatte und die mir vom Klang auch sehr gut gefallen haben.

Damals hatte ich noch weniger Ahnung von KHs als heute und hatte mir keine Gedanken über Ohm gemacht. Damals schloss ich sie einfach an meinen PC an ohne mit dem Gedanken zu spielen eine vernünftige Soundkarte einzubauen oder einen richtigen KHV zu kaufen. Soweit ich mich erinnern kann hatte ich damals die DT 990 250 Ohm und die waren auch sehr leise und hatte so gut wie gar keinen Bass. Wahrscheinlich lag das an dem fehlenden KHV.

Jetzt hatte ich ursprünglich eigentlich vor mir einen Kopfhörer zu kaufen der in etwa so klingt wie meine frühere Anlage mit der ich sehr zufrieden war (Logitech Z506). Ich weiß dass ist nicht gerade die typische Hi-Fi Anlage aber mir gefiel sie sehr da der Bass perfekt war und der Klang allgemein mir auch extrem gut gefiel. Ich weiß man kann eine Anlage vermutlich nicht mit KHs vergleichen. Ich habe immer sehr gerne sehr viel Bass und deshalb wollte ich mir auch ursprünglich den Sony MDR-XB950N1 kaufen, da der sehr viel Bass haben soll. Nur bin ich jetzt auf Beyerdynamic zurückgekommen da sie mir ja vom Klang sehr gut gefallen haben und da man bei denen sehr viel austauschen kann falls mal etwas kaputt geht. Das kann man ja bei Sony nicht soweit ich weiß. Auch gefiel mir bei Beyerdynamic auch bisher am besten die Ohrmuschel da diese sehr groß ist und diese KHs auch nach Stunden nicht unbequem werden (was bei vielen KHs die ich nach Beyerdynamic ausprobiert habe leider immer der fall war). Nur das HyperX Cloud 2 hatte mir gut gepasst von den Ohrmuscheln, aber auch nicht ganz so gut wie Beyerdynamic.

Ich besitze momentan das Turtle Beach Elite Pro Turnier-Gaming-Headset falls das hilft. Am liebsten hätte ich den DT 990 Manufaktur da man ihn individualisieren kann (ich weiß kann man mit dem DT 880 auch aber der gefällt mir von aussehen her nicht so sehr) und da er sehr gut aussieht. Ich weiß man soll bei KHs nicht Wert auf das Aussehen legen sondern nur auf den Klang aber ich möchte einfach dass mein KH auch gut aussieht.

Was muss der KH zusammengefasst können:

  • sollte genug Bass haben (vergleichbar mit der Logitech Z506, muss aber nicht so stark sein)
  • sollte einen sehr guten Klang haben (denke bei Beyerdynamic bin ich da richtig)
  • sollte große Ohrmuscheln haben (Beyerdynamic ist da Perfekt von der Größe)

Jetzt zu meinen Fragen:

  • was ist der genaue Unterschied zwischen dem DT 770, 880 und 990 vom Klangbild?
  • haben Beyerdynamic Kopfhörer viel Bass?
  • Hat der DT 990 genug Bass für meine Bedürfnisse?
  • welcher dieser Kopfhörer trifft auf mich am genauesten zu?

PS.: Muss nicht extrem viel Bass haben.

Danke im voraus, MfG Tim

PC, Musik, Technik, HiFi, Kopfhörer, Technologie, Spiele und Gaming

Probleme mit CD-Player DENON DCD 500 AE- Hat jemand Erfahrung mit Aufbau und Reparatur und Fehlererscheinungen?

Urpöltzlich, man kann sagen , von einem Tag auf den anderen, zumindest habe ich es so bemerkt, macht der CD-Player vom Typ DCD 500 AE Schwierigkeiten beim Abspielen von CDs.

Bei Abspielen von CDs (industriell gefertihte CDs) fängt er plötzlich gegen Ende der CD an zu stottern und bleibt verschiedentlich sogar hängen. Die Intensität ust von CD zu CD unterschiedlich, bvei manchen merkt man es überhaupt nicht bei anderen wieder sehr stark. Um Qualtitätsprobleme mit der CD auszuschließen , habe ich verschiedene andere CDs u.a. auch eine industrielle Test-CD eingelegt, auch damit hat er seine Probleme. Um ganz sicher zu gehen, habe ich dann die CDs auch in meinen anderen CD-Player, den Onkyo C-7030 eingelegt, dort laufen diese einwandfrei. Auch das Programm der DISc-Speed auf meinem Laptop sagt mir die CDs sind in Ordnung, also bleibt nur der CD-Player als Problemquelle übrig.

Meine Frage nun, kann mir eventuell jemand einen Tip geben, was da am CD-Player defekt sein könnte und was eine Reparatur ungefähr kosten kann ? Ich vermute einmal, dass das Problem eventuell der Laser ist.

Wobei ich aber sagen muss der CD-Player ist nur wenige Stunden gespielt.

Für mich stellt sich dabei die Frage loihnt hier noch eine Reparatur oder wird diese teurer als ein neues Gerät.

Für eure Tips und Rat , im Voraus vielen Dank

Musik, CD, Gerät, Audio, Technik, HiFi, CD-Player

250 Ohm Kopfhörrer verzerrt Beyer Dynamic dt 990 Pro?

Hallo,

Ich bin echt fertig... Ich habe lange auf diese Kopfhörrer gewartet und sie sind endlich da und der Sound ist auch wirklich wirklich gut.

Sobald Ich auf 80 % stelle verzerrt jedoch der Klang und ja als Sound Karte habe ich Sound Blaster x AE die Technisch eigentlich auf dem höchsten stand ist. Die karte kann auch Kopfhörrer verstärken bis zu 600 Ohm tja und nun hab ich mein 250 Ohm Kopfhörrer aber sobald ich auf 80% lautstärke hoch drehe verzerrt es und 100% ...

Wenn Ich allerdings auf 32 Ohm stelle merke Ich deutlich einen Qualitäts unterschied also bin Ich sehr zufrieden mit dem Kopfhörer allerdings verzerrt dieser dann nicht bei 32 Ohm es ist auch deutlich leiser.

Meine On Board karte hat ebenfalls einen DAC verbaut und kann Kopfhörrer bis zu 600 Ohm verstärken das funktioniert auch jedoch sind die deutlich Leiser und das stört mich ....

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll...

Ich habe Treiber neu gemacht, RGB licht ausgeschaltet am Manager versucht was umzustellen nichts auch Audio effekte sind schon alles ausgeschaltet nichts hilft..

Ich weiß nicht ob es was bringt wenn ich mal die Sound Karte an einem PCI-E 16x Slot umstecke obs dann besser läuft.. Ich hoffe mir kann jemand helfen und bitte kommt mir nicht mit "deine Sound karte ist zu schlecht" bevor ihr sowas sagt Informiert euch erst damit ihr seht das andere Sound karten nur weniger leisten oder das gleiche.

Danke!

PC, Computer, Musik, Hardware, HiFi, amp, Kopfhörer, Soundkarte, beyerdynamic

Meistgelesene Beiträge zum Thema HiFi