PC Netzteile ohne UVP (under voltage protection)?
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Netzteil (Titanium-Effizienz), und die Auswahl scheint nicht besonders groß zu sein. Besonders wenn ich meine Suche auf 1000W und ATX 3.0 eingrenze, wird die Auswahl immer kleiner. Schließlich bin ich auf das neue FSP Hydro Ti Pro gestoßen, das gerade erst veröffentlicht wurde. Es scheint perfekt für mich zu sein, aber jetzt habe ich eine Frage: Das Netzteil kostet etwa 260€ und hat keine UVP (under voltage protection).
Nach etwas Recherche habe ich festgestellt, dass laut dem ATX-Standard lediglich recommended ist . Die meisten, auch günstigere Netzteile, haben uvp, und auch die Konkurrenz in der preisklasse ob aufwärts oder abwärts vom preis hat es. Nur FSP scheint dies nicht immer zu verwenden.
Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Sollte ich mich dadurch von meiner Entscheidung beeinflussen lassen? Ich nehme an, dass meine Hardware Schaden nehmen könnte, wenn niedrige Spannungen aus dem Netzteil kommen. Bei einem über 3000€ teuren PC wäre es ärgerlich, wenn die Grafikkarte im Wert von 2000€ wegen so etwas kaputtgeht.
Bei cultists wäre es ja immerhin auch A-Tier.- Drum kam ich überhaupt auf den Hersteller und das Modell
Was denkt ihr?
(falls für euch interessant: i9 13900k & rtx 4090... - peek Power 850W)
https://www.fsplifestyle.com/de/product/HydroTIPRO1000W.html