V Messung bei multimeter?
hey, ich hab ne generelle frage zu der spannungsmessung.
und zwar: wenn ich nicht weiß ob ich AC oder DC habe. was soll ich beim multimeter dann einstellen?
und was passiert wenn ich je das falsche einstelle?
lg
3 Antworten
Lieber erst mal mit AC anfangen. Wennd a nix kommt, dann auf DC wechseln. Den Spannungsbereich erst mal richtig hoch einstellen...
Ist das ein digitales Multimeter? Dann kann auch bei DC-Messung an AC nix passieren. Bei einem Zeiger-Multimeter (hat man nur noch selten) kann der Zeiger auch versuchen, falsch herum auszuschlagen, da sollte man eher aufpassen.
ah ok, ja sehes grad. da sagts einfach nichts.
ich kann hier auswählen zwischen AC V, DC V, und mV AC/DC
wenn ich milliVolte auswähle und 3V messe... passiert dann was was ich nicht möchte?
wenn ich milliVolte auswähle und 3V messe
Kommt drauf an, wie das Gerät gebaut ist und was die Anleitung zur max Eingangsspannung in dem Messbereich sagt. Es könnte sein, das intern die Widerstände dann so umgeschaltet werden, dass eine zu hohe Spannung etwas zerstört. Immerhin muss die Elektronik für diesen Messbereich viel feiner arbeiten. Somit ist sie auch schneller übrsteuert und ggf auch überlastet...
Man beginnt halt nicht im niedrigsten Spannungsbereich. Normalerweise weiß man aber, was für Spannungen zu erwarten sind.
Es passiert nix... Du misst dann den Gleichspannungsanteil in dem Wechselspannungssignal...
AC=Wechselstrom, DC=Gleichstrom.
Was man nun hat, sollte man irgendwie herausfinden können. Du musst schon das Richtige einstellen, um auch die richtige Spannung zu messen.
DC findest Du innerhalb von Geräten, nach dem Netzteil / Sekundärseite (jedenfalls sehr häufig), AC findest Du außerhalb von Geräten, vor dem Netzteil /Primärseite (jedenfalls sehr häufig). Bei Unsicherheit fange mit AC und hohem Grundwert an zu messen - und schau was passiert.
also passieren kann da in der regel nix?
und lieber mal mit ac anfangen?