Was passiert, wenn man z.b. bei einer Lampe die Speisungspole bei AC- beziehungsweise DC-Spannung vertauscht?
hi
habe folgende frage: was passiert wenn man z.b. bei einer lampe die Speisungspole bei AC- bzw. DC-Spannung vertauscht?
danke..
8 Antworten
Das kommt auf die Art des Leuchtmittels an. Bei Wechselstrom (AC) bleibt die Vertauschung der Leiter in jedem Falle völlig wirkungslos. Dessen ungeachtet bleibt die Vertauschung der Leiter, ob AC oder DC, bei nahezu allen Leuchtmitteln (z.B. bei der klassisschen Glühlampe und bei der sog. "Energiesparlampe") wirkungslos.
Zerstörerisch kann sich die Polumkehrung des Gleichstroms oder der Einsatz von Wechselstrom bei Leuchtdioden (LED) auswirken.
Eine "Gleichspannungsdrossel" wäre hier wirkungslos. Dazu Wiki unter "Energiesparlampe":
Die Gasentladungsstrecke selbst arbeitet an einem Resonanzwandler, das heißt die Netzwechselspannung wird zunächst gleichgerichtet, um anschließend wieder in eine Wechselspannung höherer Frequenz (ca. 45.000 Hz) verwandelt zu werden. Die Wechselrichtung erfolgt mit zwei Schalttransistoren, die hochfrequente Wechselspannung gelangt dann über eine Ferritkern-Drossel zum Lampenstromkreis.
Bei einer Glühlampe egal, eine Leuchtdiode (LED) wird nicht funktionieren und kann (hohe Wahrscheinlichkeit) beschädigt werden
Wenn eine Lampe mit DC funktioniert und deshalb ein AC/DC Wandler eingebaut ist und Du vertauscht die Anschlüsse, dann bekommt der Wandler am Ausgang (Meist 12VDC) die volle Netzspannung und es macht einen lauten Knall! Wenn man was vertauschen dürfte, dann wäre nicht extra angeschrieben wo was anzuschliessen ist. Also auf KEINEN Fall vertauschen!
bei Glühlampe hast du freie Auswahl und sie brennt,man sollte nur bei 230volt beachten das Phase auf den mittekontakt der Fassung kommt aber rein aus sicherheitsgründen
Schade, ich wollte schon wie immer bei deinen Fragen mit "Mikrocontroller" antworten... (Ja neuer Account)
Bei einer Glühlampe ist die Polung egal, sie ist ja nur ein leuchtender Widerstand. Bei LEDs wäre es nicht egal, da es ja Dioden sind, die in Durchlass-Richtung betrieben werden müssen. (Frage an die Profis, leuchten LEDs auch wenn man sie durchbrechen lässt)
Bei einer Wechselspannung existiert keine Polung, jedoch beim Netzstrom Phasen. Die Polung ist also egal, aber man darf die Phasen nicht vertauschen.
Edgar
beides ist wechselspannung auch der netzstrom,man kann sogar die phasen tauschen solang du nur eine nimmst,bei 2 wird's schlechter da hättest 400 volt
kommt drauf an ob es sich um ein gleich oder Wechselstrom handelt
Die Energiesparlampe statet dann mit einer Gleichspannungsdrossel?