Das kann ja jede Filiale unterschiedlich machen, also frag dort.
Einfach neu installieren. Hast ein Backup gemacht dann kannst mit diesem beginnen und alles was zu dem Zeitpunkt da war ist nun wieder da., Hast kein Backup gemacht dann wirdt wieder erkannt aber die Inhalte sind weg
Da können dir nur deine Eltern helfen, aber die wollen sicher nicht. Musst sie halz überzeugen.
Ob Damen oder Herrenfahrrad ist egal. Wichtig ist eher welche Art von Reifen und welche Art von Nagel.
ZU 90% würde ich sagen dass du nicht weit kommst. Bei jeder Umdrehung wird das Loch um den Nagel gedehnt und Luft pfeift raus. Hast einen Hochdruckreifen über 6 Bar dann macht es einfach einen Knall und die Luft ist weg.
Sichere mal. Es kann sein dass die SSD nach 10Jahren am Ende ist. DieSpeicherung ist ja chemisch. Kann sein dass sie Sektoren auslagert umFehler zu verhindern, das geht aber auch nur bedingt.
Ist egal was du jetzt wählst, du kannst es ja immer ändern. Wenn du wiillst dass die Dienste voneinander wissen solln dann sag ja, ich habe nein.
Irgendeine Verbindung hat schlechten Kontakt oder ein Kabel ist defekt.
Wenn du zufrieden bist dann bleib dabei. Viele Apple Besitzer müssen ihren zu teuren kauf damit begründen dass das ander doof ist. Ein richtiges Argument zur Ablehnung haben sie einfach nicht
Das system erkennt den USB Anschluss aber nicht die Platte. Steckt die gut im Gehäuse?
37 Grad ist Körpertemperatur, wem soll das schaden? Über 75 wäre etwas anderes
Hm Hast ein Ethernetkabel( Ein gutes) oder verwendest WLAN?
Sind im BIOS deine Netwerkadapter eingeschaltet?
für easynote zB tk13: https://www.amazon.de/Guy-Tech-Ladeger%C3%A4t-Kompatibel-easynote-TK13-BZ-018UK-Schwarz/dp/B0F1FSW6TD?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2CACHQ9A9RBI2&dib=eyJ2IjoiMSJ9.ovgWScpt-rMnPr3sAX_rVkksYemBCwEDj8AIyRTMh_IcyhyVgoP6QvM_gQegCXmfblU7DOrUsPsDveUjs9FCLVUJuBb6hBSnUNj5jFAyI3c.F-1iM980UrYwoTHE7cHP1_VrSKnQ98mWAJ7T3eRIgaE&dib_tag=se&keywords=easynote+tk+ladeger%C3%A4t&qid=1751129255&sprefix=easynote+tk+ladeger%C3%A4t%2Caps%2C87&sr=8-1-fkmr1
Dass er sich ds so eingestellt hat weil es ihm gefällt
Halt die Kamera dran dann kannst lesen welche URL dahinter steht.
^Wichtig ist dass du das Gerät vorsichtig in der Hand hast und nicht dabei irgendeinen Rand des Displays erwischst. Mit der anderen Hand musst das wischen üben das nun nicht mehr so mittig ist sondern links und rechts einen Unterschied macht.
Ich bin Österreicher und ich war es nicht. Aber mich generell unter Betrugsverdacht zu stellen?
Betrug wird bei mir auch mit deutscher Nummer versucht, alle Nummern können mitgefakt werden. Du kannst ja abheben aber wen es seltsam wird dann sofort wieder auflegen und dann die Nummer blokieren. Nur durch abheben passiert noch nichts.
Wenn es über Nacht nicht lädt dann hast vermutlich dabei ein anderes Ladegerät oder das iPhone liegt schlecht auf der kontaktlosen.
Ohne Dienste funktioniert nichts. Welcher Dienst stört dich?
Ganz einfach mit dem passenden. In 99% der Fälle ist es USB. Auf seite der Platte ist der Stecker den die Platte hat, die andere Seite ist am besten USB 3.x mit dem Formfaktor USB-C
eine KI schreibt:
Der Systemspeicher (auch als "Sonstige" oder "Systemdaten" bezeichnet) auf einem iPhone 12 ist der Speicherbereich, der für das Betriebssystem, vorinstallierte Apps und temporäre Daten verwendet wird. Dieser Speicherplatz kann nicht direkt vom Benutzer verwaltet oder gelöscht werden, wie es bei Fotos, Videos oder Apps der Fall ist. Um den Systemspeicher zu überprüfen und ggf. Speicher freizugeben, navigiert man zu "Einstellungen" > "Allgemein" > "iPhone Speicher". Dort kann man sehen, wie viel Speicherplatz von den Systemdaten belegt wird und gegebenenfalls nach "Sonstige" oder "Systemdateien" suchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Was umfasst der Systemspeicher?
Der Systemspeicher umfasst:
- Betriebssystem:
- iOS selbst und seine Kernfunktionen.
Wie kann ich Systemspeicher freigeben?
Da der Systemspeicher hauptsächlich für den Betrieb des Geräts benötigt wird, ist eine direkte Freigabe durch Löschen von Daten nicht möglich. Dennoch gibt es einige indirekte Methoden, die helfen können, Speicherplatz freizugeben:
- Browser-Cache leeren:
- Ein großer Teil des "Sonstigen" Speichers kann durch den Browser-Cache belegt sein. Das Leeren des Browser-Verlaufs und der Cache-Daten kann helfen, Speicherplatz freizugeben.
Wichtiger Hinweis:
Der Systemspeicher ist ein dynamischer Bereich, der sich mit der Nutzung des Geräts verändern kann. Wenn der Speicherplatz knapp wird, sollte man regelmäßig überprüfen, welche Apps und Daten den meisten Speicherplatz belegen und gegebenenfalls unnötige Daten löschen oder in die Cloud auslagern.
Vorinstallierte Apps:
Apps, die bereits beim Kauf des iPhones installiert sind (z.B. Wetter, Notizen, etc.).
Temporäre Daten:
Daten, die von Apps und dem System für kurzfristige Aufgaben erstellt und verwendet werden (z.B. Browser-Cache, App-Zwischenspeicher).
Systemdateien:
Dateien, die für den Betrieb des Geräts erforderlich sind, wie z.B. Schriftarten, Sprachpakete.
iCloud nutzen:
Wenn der Speicherplatz auf dem Gerät knapp wird, kann die iCloud-Speicherfunktion genutzt werden, um Fotos, Videos und andere Dateien in die Cloud auszulagern und somit Speicherplatz auf dem iPhone freizugeben.
App-Daten löschen:
In den Einstellungen unter "iPhone Speicher" kann man die Speichernutzung einzelner Apps einsehen und ggf. Daten oder Zwischenspeicher löschen, wenn diese nicht mehr benötigt werden.
Software-Updates durchführen:
Apple veröffentlicht regelmäßig Software-Updates, die Fehler beheben und die Leistung des Geräts verbessern können. Die Installation dieser Updates kann dazu beitragen, den Systemspeicher zu optimieren.
Gerät neu starten:
Ein Neustart des iPhones kann helfen, temporäre Daten und Cache-Dateien zu entfernen, die sich im Systemspeicher angesammelt haben.