230V AC zu 3,3V DC?
Hi Community, Wie schon in der Frage erwähnt möchte ich aus 230V AC 3,3V DC mit etwa 1A machen. Jedoch ohne fertig module aus Platzgründen. Und meine Frage ist jetzt welche Bauteile ich dafür brauche. Würde mich auch über einen Schaltplan freuen wenn jemand einen hätte. Und kann ich die 230V problemlos auf ne Lochraster Platine Löten oder brauche ich bestimmte Drähte oder solche Sachen. Ich freue mich über alle Vorschläge und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
3 Antworten
also es gibt schon sehr kleine platinen. aber du brauchst prinzipiell für so eine schaltung einen transformer(für die richtige spannung), einen bridge-rectifier(um den strom nur in eine richtung durchzulassen), einen kondensator(um die spannung auszugleichen) und einen wiederstand(um den kondensator zu entladen).
aber mit 230v musst du vorsichtig sein. bis du sicher das die lochraster platine die nötigen abstände hat?
hat dein lehrer geprüft ob das kabel korekt gebaut wurde? (isolations prüfung zb)
Mit der Lochrasterplatine bin ich mir selbst nicht sicher....
wahlweise kannst du auch einen buck converter selbst designen oder aber ein sehr kleines modul rauf packen ( de.aliexpress.com/item/1-pcs-2016-NEW-Ultra-Small-Size-DC-DC-Step-Down-Power-Supply-Module-3A-output/32789443739.html ). dann könntest du quasi (3.3v-26v) jede beliebige DC quelle anschließen. also batterien(bei lithium aber aufpassen), laptop netzteil und usb zum beispiel. dann musst du dich nicht mit netzspannung rumschlagen.
Ja - wird funktionieren. Wenn du aber dann dein Haus abfackelst weil irgendwo ein Blitz einschlug und du die Kriechstrecken nicht eingehalten hast, wird die Versicherung keinen Cent zahlen, wenn ein Sachverständiger dein Gerät als Ursache herausfindet. Ist immer so eine Sache mit Basteleien. Man kann es aber auch als Bastler halbwegs ordentlich machen, wenn man seinen Hausverstand einschaltet.
vorallem könntest du sogar die stromversorgung im haus stören (aber wahrscheinlich nicht mir 1A) wenn man so ein design baut.
wie willst du damit die Stromversorgung stören? Die Leistung liegt ja an der Wahrnehmungsgrenze.
Hallo, alleine Deine Fragestellung zeigt das Du absolut keine Ahnung von der Materie haben zu scheinst...
Was genau hast Du damit vor? Warum der Platzmangel?
Lass uns teilhaben daran.
Evtl. gibt es elegantere Lösungen für Dein Vorhaben.
Kaufe Dir ein fertiges Modul oder Netzeil im Gehäuse (extern) und führe die 3.3V dorthin wo Du es verwenden willst.
Alles andere Dir hier zu erklären, und Dich dazu verleiten ohne jegliche Kenntnisse der E-Technik mit Spannungen zu hantieren von denen aus, Gefahr auf Leib und Leben (nicht nur Deines auch dritte Personen) besteht, wäre schon mehr als grob fahrlässig, eher vorsätzlich!
Lass bitte die Finger von solchen Vorhaben, bitte!
Viel Erfolg!
ein passendes netzteil wäre für dich von vorteil...
Ich möchte jedoch doe Bauteile selbst auf eineLochraster platine löten....
und eigentlich ist es noch nicht einmal legal irgendwas ohne zertifizierung in die steckdose zu stecken.
und natürlich ist das von mit die simpelste möglichkeit. so ganz optmal läuft das nicht. wird immer noch ziemlich schwanken in der spannung.
ich würde mir ein modul für 6€ kaufen de.aliexpress.com/item/3-5W-Power-Adapter-AC-110V-220V-85-265V-to-DC-3-3V-1A-Switch-Power/1861156180.html