HiFi – die neusten Beiträge

Wieso haut mein Sony bravia nur Stereo bei meiner 5.1 Anlage raus?

Hi alle zusammen!

Ich habe einen Sony Bravia 55XD8005, gekoppelt an einen Samsung 5.1 Anlage (HT-H4500R) erst über Hdmi, dann über optisches Kabel.

5.1 funktioniert wunderbar, wenn man den PC anschließt. Allerdings auf TV geschaltet kommt nur Stereo raus, leichtes rauschen in den hinteren Boxen aber keinerlei Ton..

Folgende Einstellungen sind derzeit aktiviert:

SONY TV

Lautsprecher: Audiosystem

Vorrang des audiosystems:an

Kopfhörer /Audio Ausgang : Audio Ausgang variabel

Audio Modus synchronisierung:an

Digitale Audio Ausgabe autom. 2

Dann die Einstellungen des Samsung Geräts :

Lautsprecher auswählen: Heimkinolautsprecher

Audioausgabekanal: Auto

Digital Ausgang (ausgegraut) : Bitstream DTS Re-Encoded)

Dynamikumfangssteuerung: auto

Audio sync: 0 ms

Downmix-Modus (ausgegraut): Surround kompatibel

---

Die ausgegrauten Sachen werden steuerbar, sobald ich bei dem Punkt Lautsprecher statt heimkino Lautsprecher, auf tv Lautsprecher schalte, ändern tut sich leider nichts. Nur Stereo..

Macht mich irre, hab mich durch sämtliche Anleitungen und Foren gekämpft, hoffe hier gibt es jemand der mir den Abend retten kann. :D

Liebe Grüße und ein herzlichstes Danke im Vorfeld.

Anlage, Audio, Film, Technik, Samsung, Movie, Einstellungen, HiFi, Ton, Wissenschaft, Sony, Audiotechnik, Blu-ray, Heimkino, Sound, Soundsystem, Surround, Technologie, Surround Sound, 5.1 Anlage, 5.1 System, Audiogerät, Dolby, Optisches Kabel, Settings, Sony Bravia

Lohnt sich ein Beyerdynamic Kopfhörer für PS4/PS5?

Ich hatte bisher ein Lioncast LX 50 Headset für die PS4. Da ich mir bald eine PS5 kaufen möchte, will ich auch gleich ein neues besseres Headset kaufen(bis 150€). Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber in dem Preissegment hatte ich Headsets folgender Marken schon in die engere Auswahl gerückt: HyperX, Arctis Steelseries ,Razer und Astro

Als ich aber etwas weiter recherchiert habe, gab es hin und wieder Berichte von Leuten, die meinten, dass diese ganzen "GAMING"-Headsets überteuert sind und das auch nur ganz normale Headsets wären wie jedes andere. Oftmals wurden in der Preiskategorie Headsets von Beyerdynamic empfohlen, die viel besser sein sollen, als die "GAMING"-Headsets. Inwiefern stimmt das ?

Die Beyerdynamic Headsets(dt770 Pro 32 OHM, 115€ Amazon;dt880 Pro 32 OHM, ca. 150€ Amazon) habe ich mir mal angesehen und die liegen in meinem Budget. Sofern meine erste Frage mit ja beantwortet werden kann, frage ich mich ob sich das denn lohnt für die PS4/PS5 wo man den Kopfhörer normalerweise einfach am Controller einsteckt ? Solche "richtigen" Studiokopfhörer hatte ich davor auch schon gekannt, dachte aber, dass die einem ohne ordentliche Soundkarte und Verstärker, versorgt mit dem Strom aus dem Controller, nicht viel mehr bringen als die Gaming-Headsets.

Computer, Technik, HiFi, Kopfhörer, Sound, Technologie, beyerdynamic, PlayStation 5, PlayStation 4, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema HiFi