HiFi – die neusten Beiträge

Ddefekte Endstufe:'o?

Guten Abend, Habe mir letztens ne gebrauchte gladen spl 1800c1 erworben und war bis jetzt mit allem außer dem Subwoofer(gladen sqx12) der jetzt zu wenig aushält zufrieden. Wenn ich Musik höre kommt manchmal einfach ein Leistungsabfall der sich relativ hörbar macht. Habe das Radio bisschen quetschen müssen da es nicht ganz reingepasst hat, habe das gladen Audio Kabel evtl. Bisschen geknickt(Bin momentan da noch am rausfinden ob irgendwas am Kabel ist.) Dann hätte ich noch 1 Sicherung von denen 4 in Verdacht.. Was könnte es denn noch sein? Die Endstufe bringt bei 2 ohm 1700 rms Leistung, da kann es auch wiederrum nicht sein das meine 35er Plus Leitung nicht ganz rein passt? (Bekomme ich das 35er Kabel irgendwie komplett in die Stufe??.) Die Stromversorgung ist bis jetzt auch noch nicht das Ware.. Golf 4 1.6 Standart Lima und Batterie. Denke aber mal das die Leitung an sich nicht das Problem des Leistungsabfalles ist, sonst würde die Leistung bestimmt nicht innerhalb eines Kicks in den Keller sinken? Und könnte ihr mir nen Sub empfehlen der wie für die Stufe auf 2 Ohm gemacht ist? Vielen Dank im Vorraus!! ( giebs ja zu.. Bin nicht der größte Profi :D, im Bereich Hifi und in meiner Rechtschreibung und Grammatik..)

Einen wunderschönen Abend euch allen! Und für die Nachtschichtler, mein Beileid...:/ MfG, Leon!

Musik, Technik, Subwoofer, Elektronik, HiFi, Bass, Car-HiFi, Elektriker, Endstufe, Technologie, Auto und Motorrad

Kassette bespielen mit Stereoanlage und PC?

Moin Leute,

ich möchte eine Audiokassette (90min) mit Musik von meinem PC bespielen.

Ich habe dazu meinen PC mittels Klinke zu Chinch Kabel mit einer alten Sony Stereoanlage verbunden. Ich bekomme auch meine Musik auf eine Kassette, das einzige Problem ist das ich den PC Lautstärketechnisch so weit runterregeln muss das ich die Ganze zeit ein Brummen in den Lautsprechern habe. Wie wenn keine Musik läuft und man sein Radio auf höchste Stufe dreht. (Weis nicht wie ich es sonst beschreiben soll)

Meine Stereoanlage hat extra zum Bespielen eine Anzeige die mir die "Auslastung" der Boxen zeigt. Diese geht von Grün in Rot über. Jeder rote Ausschlag bedeutet später ein übersteuern der Lautsprecher. Also muss ich den PC so weit runterregeln das nur grüne Ausschläge stattfinden. Deshalb muss ich das Radio dann so laut drehen das es aus den Boxen brummt.

Ich habe bereits eine gekaufte Audiokassette im Auto. Diese kann ich bequem auf Lautstärke 30 von 100 hören. Meine erste selbstbespielte Kassette muss ich hingegen auf Stufe 65 drehen um überhaut etwas verstehen zu können. und dann kommt halt schonwieder das brummen von meinen Boxen dazu.

Aufgrund der guten Qualität der gekauften Kassette muss es ja offensichtlich möglich sein Musik in guter Qualität auf eine Kassette zu bekommen.

Ist es überhaupt möglich mit mp3 Dateien halbwegs vernünftig eine Kassette zu bespielen oder wurden damals extra Tonspuren dafür verwendet?

Weis jemand was ich falsch mache?

Wird das Ergebnis besser wenn ich die Musik erst auf eine CD brenne und dann die Kassette von der CD aus bespiele?

Bin bald am verzweifeln -.-

Ich hoffe hier kennt sich noch jemand aus mit den Oldschool Methoden. Ich will mir in meinen Oldtimer nämlich nicht so ein neues Kirmesradio einbauen müssen. Da nutze ich lieber meine Kassettenbox in der Mittelkonsole B)

Gruß Alex

Computer, Musik, Auto, Technik, HiFi, Autoradio, Stereoanlage, Technologie, Kassette

Weshalb funktioniert Internetradio bei meinem Receiver nicht über WLAN?

Hallo Community,

ich habe kürzlich einen Receiver gekauft: PIONEER SX-N 30 DAB-S. Internetradio über Kabelverbindung funktionierte, nicht jedoch über WLAN.

Ich habe das Gerät zurückgebracht (lt. Händler funktionierte es bei ihm) und stattdessen folg. Receiver gekauft: ONKYO TX 8270 B. Hier (wie erwartet) dasselbe: Internetradio über Kabelverbindung ist okay, über WLAN nicht.

Fehlermeldungen: Nach Eingabe des Passworts kommen die Meldungen „Now connecting“, anschließend „Retry“ (Schleife).

Bei beiden Receivern handelt es ich um Network-Receiver mit integriertem WLAN.

Mein Router: Fritz!Box Fon WLAN 7360. Reset (vom Strom genommen) hat nicht geholfen.

Ich habe in meiner Wohnung i. a. eine gute WLAN-Verbindung, Notebook, Tablet, Smartphones sind kein Problem. Der Händler meinte, dass es an meiner Fritzbox läge und ich eine aktuellere kaufen solle, an der Fritzbox solle ich keine Einstellungen ändern.

Ich habe das ONKYO-Gerät daraufhin in einer anderen Wohnung des Hauses mit folgenden Routern ausprobiert: Fritz!Box 7560 FO sowie O2Box 6431 --> gleiche Fehlermeldungen. Vom Kauf eines neuen Routers verspreche ich mir daher nicht viel. Ich kenne übrigens niemanden im Haus, der Internetradio über WLAN empfängt.

Was kann ich machen? Die Funktion „Internetradio über WLAN“ ist für mich besonders wichtig. Danke für Eure Unterstützung.

WLAN, Netzwerk, HiFi, Internetradio, Receiver

Meistgelesene Beiträge zum Thema HiFi