Kann man an den Yamaha A-S201 einen Fernseher Anschließen?

3 Antworten

Du hast am Verstärker nur analoge Audio-Eingänge per Cinch. Der Fernseher kann den Ton über digital ausgeben, was nicht funktioniert. Aber dein TV kann den Ton nach meiner Kenntnis per Bluetooth ausgeben. Entsprechende Bluetooth-Empfangsboxen, die man mit Cinch an den Verstärker anschließt, gibt es recht preiswert im Netz.

Beispiel: https://www.amazon.de/Mpow-Bluetooth-stereoanlage-Lautsprecher-Musikstreaming-Soundsystem/dp/B01MRZZM32/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1511552442&sr=8-1&keywords=bluetooth+cinch

Oder aber du gehst am Kopfhöreranschluss des TV mit Klinke-Cinch-Adapter in den Verstärker. Mach ich z. B.

Hallo,

ja, man kann den Yamaha A-S201 an einen Fernseher anschließen. Es gibt allerdings mitlerweile immer öfter TV-Geräte die keine analogen Audioausgänge mehr haben. In diesem Fall bräuchte man einen Digital-zu-Analog Wandler zwischen TV-Gerät und Verstärker.


nclrs 
Beitragsersteller
 24.11.2017, 19:53

habe gerade eben mal geschaut, mein Fernseher hat nur einen digitalen Audio Ausgang.
was bräuchte ich dann noch alles?
Danke schon mal.

Der Verstärker hat logischerweise Anschlüsse für externe Audioquellen.

Da es DEN Fernseher nicht gibt, bleibt unklar, ob DEIN Fernseher entsprechende Ausgänge besitzt.


nclrs 
Beitragsersteller
 24.11.2017, 19:52

kannst du damit was anfangen?

ronnyarmin  24.11.2017, 22:48
@nclrs

Ja :-)

Leider gibt es anhand der Spezifikationen bei der Konnektivität keinen analogen Audio-Ausgang. Den Verstärker kannst du nicht anschliessen.

nclrs 
Beitragsersteller
 24.11.2017, 19:17

Handelt sich um einen Samsung UE55KU6099 Smart TV. Sorry für‘s unpräzise Ausdrücken, hoffe du kannst mir jetzt eher weiter helfen👍🏻