Hochauflösendes Audio von SACD digitalisieren (FLAC)?
Ich besitze einige Super-Audio CD's (SACD) und möchte um die hochauflösende Musik übers Netzwerk zu genießen den Super-Audio Track auslesen und als hochauflösendes FLAC speichern.
Die tips hier waren wenig hilfreich: https://www.gutefrage.net/frage/sacd-rippen
Ein normales CD-ROM Laufwerk am PC kann auf den HybridCDs nur den "normalen" CD-Track lesen. Wenn ich den kopiere ist er aber "nur" CD-Qualität.
Im Wohnzimmer spiele ich über einen Pioneer BluRay Player per HDMI an einem Yamaha Verstärker ab. Kann ich den Player an einen HDMI Anschluß am PC (Grafikkarte?) anschließen und die Musikdaten als hochauflösendes Audio speichern? Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt es da einen anderen Weg?
P.S.: Es geht hier nicht um irgend einen Kopierschutz, sondern darum hochauflösendes Audio aufzuzeichnen.
2 Antworten
Na ja, wenn Du einen Digitalen Eingang an Deiner Soundkarte hast, müßte das klappen! Dann kannst Du auf dem Rechner einfach mit 48000 khz und 24 bit aufnehmen, oder wie das heißt
Ich habe nur on-board sound, aber das wäre wirklich mal ein Grund für eine Mittelklasse Soundkarte oder so :) danke.
Über den HDMI-Anschluss der Grafikkarte geht's nicht. Das ist ein Ausgang !
Über den Digital-Audio-Ausgang des Players in einen entsprechenden Eingang der Soundkarte und dann im SACD-Standard aufzeichnen.
Auf dem Mainboard ist auch HDMI, aber ich vermute das ist auch ein Ausgang und gedacht für mögliche on-board Grafik?
Also muß erstmal ne Soundkarte her, die das kann?