Hauskatze – die neusten Beiträge

Hat meine Katze Zahnschmerzen?

Hallo,

folgendes, meine Katze ist eigentlich sehr verfressen und ich gebe ihr immer Futter um die gewohnte Uhrzeit, seit kurzem merke ich jedoch dass sie Reste liegen lässt und mir ist klar, dass das Katzen manchmal tun aus verschiedenen Gründen, meine hat das aber sonst nicht gemacht. Ich kann mir vorstellen dass es daran liegt, dass sie seit 2 Wochen ca. etwas mehr Futter bekommt (Davor waren es paar Gramm weniger aufgrund auf Diät, Tierärztlichen Rat) Aber ich merke dass sie ihre Leckerlies (Hirschstreifen) die sie echt gerne hat immer etwas ungewohnt kaut, es sieht manchmal so aus als ob sie Schwierigkeiten damit hat. Oder hat sie etwas weniger Appetit wegen ihre Allergien? Die sind momentan wieder etwas schlimmer als die Wochen zuvor. Ich mische zwischendurch das gewohnte Nassfutter mit Wasser mit Entengeschmack und dadurch scheint sie mehr zu fressen.

Unser Tierarzt hat bis zum 10.4 geschlossen und deswegen können wir momentan nicht hin, Mit all anderen Tierärzte in der Nähe (Habe kein Auto um zu anderen zu fahren) haben wir keine gute Erfahrungen gemacht.

Ich freue mich über hilfreiche Antworten, vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung oder kennt sich damit aus.

Ich muss kurz anmerken, dass die Tierärztin bei der letzen Untersuchung, 1 Monat her ungefähr, gesagt dass meine Katze etwas Zahnstein hat dies aber nicht viel sei.

Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenfutter, Nassfutter

Hassen sich meine Katzen?

Ich habe seit fast 4 Wochen eine Katze (5 Monate) zu meinem kastrierten Kater (Fast 1 Jahr).

Am Anfang war der Kater sehr interessiert an ihr und hat sich gefreut, sie hatte allerdings etwas Angst und ließ ihn nicht an sich ran. Mittlerweile putzen sich die beiden gegenseitig und schlafen auch nebeneinander. Gerade im Moment liegen sie auch friedlich nebeneinander.

Es kommt allerdings häufig vor, dass der Kater anfängt die Kleine zu putzen und ihr dann plötzlich in den Hals oder den Popo beißt und sich auf sie wirft. Sie faucht und knurrt daraufhin, er hört aber nicht auf.

Keiner von beiden war je verletzt, mein Kater ist sehr zärtlich. Gestern jedoch ist die Kleine so sauer geworden, dass sie ihm richtig mit den Krallen ins Gesicht gehauen hat und sogar kurz hängen geblieben ist. Das ist bisher noch nie vorgekommen und ich mache mir Sorgen, dass die Beiden darunter leiden. Die Kleine kommt aber meistens trotzdem von selbst zu ihm und schmußt ihn an, genauso kommt er oft zu ihr und fängt an sie zu putzen. Jedoch fängt das gleiche Spiel dann immer von vorne an mit dem Beißen. Mögen die beiden sich einfach nicht, oder könnte es etwas dauern, bis sie sich richtig akzeptieren?
Ich habe die Kleine hauptsächlich für ihn geholt, da ein Mitbewohner mit seiner Katze vor kurzem ausgezogen ist (auch weiblich, allerdings im gleichen Alter; die beiden haben sich geliebt!). Selbst wenn sie keine besten Freunde werden würden (vorausgesetzt sie kämpfen nicht ernsthaft miteinander), wäre es schlecht für die Beiden, wenn sie einfach nebeneinander leben, ohne groß beste Freunde zu sein?

Bevor die Kleine kam war mein Kater außerdem sehr anhänglich und schlief jede Nacht in meinem Arm. Jetzt kommt er von selbst meistens nur noch ans Fußende.

Kater, Tierhaltung, beißen, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges, Katzenstreit

Unsozialisierter Kater (Kitten). Umgang?

Hallo zusammen,

kurzer Hintergrund: Ich habe seit Ende Februar einen am 20.10.22 geborenen Kater übernommen. Dieser ist ein echtes Goldstück, er kratzt nicht, beißt nicht, ist vorsichtig beim spielen und absolut sauber. Er ist also bestens sozialisiert.

Nun habe ich einen weiteren Kater (aus absolut furchtbarer Haltung gerettet, war total krank, als er hier ankam und wurde sofort medizinisch behandelt) übernommen. Dieser wurde bei seiner Ankunft (vor drei Wochen) vom TA auf ein Alter geschätzt von höchstens neun Wochen, ist also jetzt, wenn es hoch kommt, 12 Wochen (eher jünger, er ist noch super klein, ca. 1.100 g, aber auch unterernährt, was ich jetzt gerade in den Griff bekomme).

Nun das eigentliche Problem:

(Logischerweise) ist er auch nicht wirklich sozialisiert. Am Anfang (Quarantänezeit, damit mein bereits hier lebender Kater sich nicht ansteckte), konnte man ihn kaum anfassen. Er spielte mit allem, was sich bewegt, einschließlich Hände, Füße, Haare. Da er noch so jung und nicht sozialisiert ist, hat er es nicht gelernt mit seiner Kraft umzugehen, und hat mir ständig blutende Kratzer etc. Aus böser Absicht heraus verletzt hat er mich noch nie, immer nur beim Spielen, oder wenn er spielen wollte. Durch die Zusammenführung der zwei Kater, welche gottseidank ohne Probleme verlief, ist dieses Verhalten signifikant besser geworden, aber leider immer noch weit entfernt von 'gänzlich erledigt'.

Sein großes Geschäft verrichtet er immer im Katzenklo, für das kleine muss auch manchmal Boden, Couch oder Bett (hier kommt er jetzt erstmal nicht mehr hin) herhalten. Wenn ich das mitbekomme, setze ich ihn natürlich sofort ins Katzenklo. Auch versuche ich, ihn nach den Mahlzeiten oder einem Nickerchen immer ins Klo zu setzen, er macht es aber trotzdem. Es ist superschwer, ihm etwas abzugewöhnen, da er - anders als der ältere Mitbewohner - auf ein klares Nein nicht reagiert, auch mit wegsetzen nicht. Z.B. beim Essen versucht er mit allen Mitteln an den Teller heranzukommen, ich setze ihn, da er gar nicht reagiert, auch für 10 - 15 Minuten in einen anderen, verschlossenen Raum. Kratzen und Beißen beim spielen tut er ebenfalls noch, auch kratzt er, zwar selten, aber mitunter dennoch, ins Gesicht (ich vermute wegen der coolen, wackelnden Haare).

Vielleicht hat jemand noch ein paar Tipps, wie ich mit diesen Problemen (Kratzen/Beißen, Hören und Geschäft) umgehen kann.

Kater, Tierhaltung, beißen, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, kratzen, pinkeln, Katzenjunges

Kater ist sehr penetrant und greift Katze aggressiv an?

Hallo zusammen,

Folgendes Problem: ich habe mir einen Kater (ca. 8 monate) und eine Katze (ca 5 monate) aus dem tierheim geholt. Die wurden beide auf der Straße gefunden. Beide halte ich als hauskatzen.

Der Kater ist ein typischer Straßenkater und wurde auch kastriert, die Katze noch nicht. Der Kater wiegt ca. 3,7 kg. Die Katze aber ist sehr klein und zierlich, sie wiegt 2,4 Kilo und allgemein sehr scheu.

Und der Kater macht mir nur Probleme, sobald ich an der Küche nur vorbei gehe miaut er wie ein verrückter. Er will immer das essen von der anderen katze klauen und hört und lernt allgemein gar nicht. Er macht was er will und ist nicht lernfähig.

Die andere Katze aber ist einfach ein Schatz. Wenn ich sage "nein" hört sie sofort drauf. Sie macht mir keine Probleme und miaut wirklich nur wenn irgendwas ist wie Wasser leer oder so.

ABER: was mir so gar nicht passt ist eben dieses starke Dominante Verhalten von dem Kater. wenn die Katze mal zum streicheln zu mir kommt, kommt auch sofort der Kater und sie haut ab. Ab und zu streiten die mal was ja auch in Ordnung ist, aber heute haben die sich selber ausversehen in der Toilette eingesperrt und überall waren rausgerissene Haare von der kleinen Katze. Der Kater übertreibt halt komplett bei Auseinandersetzungen.

Jetzt spiele ich mit dem Gedanken ob ich den großen vielleicht doch lieber zum tierheim zurück bringe, einfach weil diese kombition nicht passt oder mache ich mir einfach zu große Sorgen? Die beiden habe ich jetzt seid fast 3 Monaten hier.

Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten

Kater verschleppt babykatzen?

Hallo. Ich habe eine Katze und einen Kater (kastriert) der Kater ist kastriert und ein Nachwuchs von der kätzin. Meine Katze ist abgehauen bevor sie sterilisiert werden sollte und wurde schwanger. Vor ca 3 1/2 Wochen bekam sie dann 4 kleine kitten. Dann fing mein Kater an die kleinen zu klauen/Verschleppen dies habe ich sofort unterbunden und die Katzen getrennt! Mein Kater macht seit ca 2 Wochen nicht mehr ins katzenklo bzw kein Kot nur Urin und seit 2 Tage macht er auch Urin in die Wohnung. Sein Kot legt er überall ab bevorzugt Badewanne,Dusche, Fensterbank eigentlich überall und auch wohl 4 5 mal am Tag.(was schob sehr sehr unhygienisch und ekelig ist) mein Tierarzt meinte daraufhin das mein Kater wohl sehr sensibel ist und er halt eifersüchtig ist und nicht mir der Situation zurecht kommt.. wie schon gesagt vor 2 Tagen fing es dann an mit urinieren aufs Sofa in das Bett meines Sohnes während er darin geschlafen hat!!!! Da war die Grenze weit überschritten und ich hatte wirklich den Gedanken das Tier abzugeben weil einfach das zu weit geht. Viel zuweit .. ich hatte auch täglich versucht ihm den Zugang zu den kitten zu geben und der Mutter eben aber auch im Beisein von mir versucht er sie zu verschleppen heute kam hinzu das er sie versucht zu beißen auf dem Rücken die Pfötchen und sogar hat er mit seinem Kopf das kitten umgeworfen und hat es in den Hals gebissen! Gleich getrennt und den Kater vorerst aus dem Haus verbannt .. eigentlich sind es Hauskatze aber ich weiss leider wirklich nicht weiter.. ich sperre das muttertier zu 90% weg was für die warsxheinlich auch nicht schön ist und die kitten werden grösser sie müssen ja auch laufen. Kennt sich wer aus hat jemand schon solche erfahrungen? Mittlerweile bleibt täglich das katzenklo fast leer... traurig ich liebe meine beiden sehr und würde ihn so ungern abgeben...

Kater, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenklo, Katzenverhalten, pinkeln, Stubenreinheit, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Neuer Kater will nicht mit altem Kater spielen?

Hi,

Wir haben 2 Wohnungs - Kater, beide ca 2 Jahre alt und eher ängstlich bei lauten Geräuschen und Gästen.

Tenri ist seit ein Paar Monaten hier und wirklich super lieb (faucht nicht usw) und verspielt,

Loki seit ca einer Woche hier, sehr verschmust und eher zickig, (wenn ihm was nicht passt zeigt er es deutlich)

Am ersten Tag haben beide sich angefaucht und geknurrt aber nicht angegriffen,

danach hat nur noch Loki gefaucht und geknurrt und sogar manchmal Wege blockiert weil Tenri dann weg gegangen ist..

Dann hat Loki nur noch gefaucht wenn Tenri ihm zu nah kam.

Inzwischen essen sie nebeneinander, beschnuppern sich und meistens kein fauchen, außer wenn Tenri mit ihm spielen will, dann miaut (genervt) oder faucht Loki und hat ihm auch schon mal eine gehauen, auch gegenseitig aber nur kurz und nicht brutal

Loki frisst so schnell dass er Tenri manchmal versucht sein Essen zu klauen während er noch isst, das vermeide ich dann(muss daneben bleiben wenn die beiden Nassfutter essen), sollte ich zum Fauchen auch Nein sagen oder es so lassen?

Meint ihr die beiden spielen irgendwann zusammen (wie es geplant war) oder wird Loki nie mit Tenri spielen wollen?

Vielleicht hat jemand sowas erlebt, im Internet findet man nur über Katze und Kater oder mit Altersunterschied aber hier sind es 2 Kater 2 Jahre und kastriert von den Familien davor.

Danke schonmal für eure Tipps

spielen, Kater, Tierhaltung, Hauskatze, Zusammenführung, fauchen

Katzen fressen nicht?

Seit ein paar Wochen verweigern meine Katzen das Fressen. Ich dachte erst sie hätten nur keine Lust mehr auf das bisherige Futter, aber sie verweigern alles. Ich habe verschiedene Marken ausprobiert, verschiedene Fleischsorten und verschiedene Konsistenzen. Aber sie lutschen nur die Sauce / das Gelee vom Fleisch und lassen das Fleisch selbst zum Großteil liegen. Dabei ist zumindest der Eine ein richtiger Vielfraß.

Die Eine frisst nur wenn sie extrem großen Hunger hat und dann nimmt sie auch etwas Trockenfutter. Die Andere stürzt sich aufs Fressen, aber wenn die Sauce weg ist, miaut sie stundenlang rum und fordert was zu fressen. Das ist völlig neu.

Ich hab ihnen auch kleine Fleischwurst-Stückchen gegeben, die sind ja sehr weich und sie lieben die, aber nun fressen sie die nur wenn sie fast am verhungern sind.

Kann es wirklich sein das sie nur mäkelig sind? Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann ... Oder könnte es sein das sie Probleme mit den Zähnen oder im Maul, Magen oä haben?

Die eine Katze ist auch auf einmal extrem schreckhaft und kuschelt weniger, ist aber dennoch noch anhänglicher als vorher. Die andere Katze möchte ungewöhnlicher Weise ständig in meiner Nähe sein und sogar kuscheln.

Ist das eine normale Veränderung oder könnte es wegen einem gesundheitlichen Problem sein?

Da ich grade selbst krank bin, bin ich bisher noch nicht zum Tierarzt, überlege aber meine Schwester zu fragen ob sie für mich hinfährt.

PS: Es sind Wohnungskatzen, sie sind NUR drinnen.

Klingt nach gesundheitlichen Problemen 75%
Anderes ... 25%
Die sind nur mäkelig 0%
Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter

Katze erholt sich nicht 2 Wochen nach Zahn OP?

Hallo erstmal,

ich brauche eure Hilfe, weil ich nicht weiter weiß. Meine Katze ist 5 Jahre alt und ein BKH Mischling. Ich war schon vor ca. einem Jahr bei der Tierärztin und damals wurde mir schon gesagt dass sie viel Zahnstein hat und eine Zahnsanierung nötig sein wird.

Ein Jahr später habe war ich nun bei einer Tierärztin die auf Zähne spezialisiert ist und diese hat festgestellt, dass sie an FORL leidet und ihr 10 Zähne entfernt. Nach der OP sollte ich sie dann am gleichen Tag noch holen, jedoch blutete eine Wunde noch und ich sollte ein bisschen später kommen, da sie die Blutung noch stoppen wollte. Ich wurde dann gegen 19 Uhr nochmals angerufen und mir wurde gesagt, dass sich die Blutung nicht stoppen lässt und dass sie sie nochmal in Narkose legen müsste um diese so zu versorgen und sie brauchte meine Einverständnis - bekam sie dann auch.

Ca 1 Stunde später konnte ich sie abholen und außer, dass sie noch wackelig auf den Beinen war, schien es ihr gut zu gehen. Ich habe auch ein Schmerzmittel für sie mitbekommen, welches sie 5 Tage lang trank. Bis dahin schien es ihr auch gut zu gehen.

Eine Woche später ging ich zur Nachkontrolle und da wurde festgestellt, dass bis auf eine Stelle im Unterkiefer alles gut aussah. Die eine Stelle schien entzündet zu sein und die Ärztin verabreichte ihr Chlorhexidin und gab mir das Gel mit nach Hause. Ich verwendete es noch einmal am nächsten Tag, aber ab da veränderte sie sich total. Sie wollte nix mehr fressen und zog sich total zurück.

Ich setzte das Gel ab und ging erneut zur Tierärztin. Diese meinte sie habe Fieber und spritzte ihr ein Antibiotikum und ein Antiübelkeitsmittel. Ich gebe ihr auch seitdem das Schmerzmittel wieder. Sie hat sich aber total verändert. Sie schläft den ganzen Tag, ich muss sie bitten damit sie frisst. Sie will nichts trinken und ihr scheint es im Allgemeinen nicht gut zu gehen. Die nächste Kontrolle ist am Dienstag, jedoch meint die Tierärztin, dass alles gut ist solang sie frisst und, dass kein Grund besteht früher zu kommen.

Was meint ihr? Ich überlege mit ihr in eine Tierklinik zu fahren. Vielleicht braucht sie eine Infusion? Oder ist ihr Verhalten nach all den Strapazen normal?

Zähne, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Operation

Meine Baby-Katze wurde überfahren?

Guten Mittag, ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob dieses Forum richtig dafür ist, aber mich beschäftigt einfach seit gestern einige Fragen. Kurze Zusammenfassung: ich habe zwei Geschwister Katzen und leider wurde gestern Morgen einer der beiden überfahren, die sind 9 Monate alt und wir haben sie langsam an draußen gewöhnt. Also waren die davor schon seit zwei Monate regelmäßige Draußengänger. Wir kamen raus sie lag da, sie war noch warm und war tot. Also kurz davor ist es passiert und weit und breit kein Auto oder sonstiges zu sehen. Sie war auf der Stelle tot (die Augen waren geöffnet) und die Geschwister Katze lief da nur panisch rum.

Meine Mutter und ich waren überfordert, da es eine Spielstraße zu einem war und wir ländlich und bei keiner Schnellstraße wohnen. Zumindest ich finde es so unrealistisch einfach was gestern passiert ist.

Es fühlt sich an als würde ein Familienmitglied brutal ermordet werden und ohne Grund aus meinen Leben gerissen. Die Katze war eigentlich scheu, also musste der Fahrer zu schnell gefahren sein. Und vorallem warum kann man nicht anhalten, warum? Es hätte noch leiden können. Wiederum mache ich mir Vorwürfe, hätte ich sie paar Minuten davor reinholen sollen? Vllt nicht nach draußen gelassen haben.

Zumindest ich kann es irgendwie nicht verarbeiten und versteh einiges es nicht.Das Bild von dem Unfall geht mir nicht mehr aus dem Kopf und bekomme beklemmende Gefühle. Brauche euren Rat, was soll ich tun?

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze